7 Inbetriebnahme
7. Bei einem 50 mV-Typ den Parameter 225.03 BatCurGain50 auf den Bemessungsstrom des
Batteriestromsensors stellen.
8. Den Parameter 225.04 BatCurAutoCal wählen und auf Start stellen.
☑ Der Inselnetz-Wechselrichter startet die Kalibrierung und den Offset-Abgleich.
9. Nach 10 Sekunden den Parameter 120.06 TotBatCur wählen und Wert ablesen.
☑ Der Wert des Parameters liegt zwischen 0 A und 1 A.
✖ Der Wert des Parameters liegt nicht zwischen 0 A und 1 A.
Die Messkabel sind nicht korrekt angeschlossen oder kurzgeschlossen.
• Prüfen, ob die Messkabel richtig angeschlossen und kurzgeschlossen sind.
• Schritte 6 und 7 wiederholen.
10. Inselnetzsystem ausschalten und Lasttrennschalter der BatFuse öffnen.
11. Messader BatCur+ auf der Seite BatFuse L‒
anschließen.
12. Messader BatCur − auf der Seite Batterie DC −
anschließen.
13. Lasttrennschalter der BatFuse schließen und Inselnetzsystem einschalten.
7.14 Konfiguration der Grenzwerte für den Generatoranschluss
7.14.1 Stromgrenzwerte für den Generator ändern
Bedeutung der Stromgrenze:
Das Generatormanagement begrenzt die Aufnahme des Generatorstroms auf den eingestellten
Maximalwert.
In 3-phasigen Inselnetzsystemen erfolgt die Begrenzung des Generatorstroms für jede Phase einzeln.
Der eingestellte Wert gilt also pro Phase.
102
SI80H-IA-IDE121010
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung