Parameter
Ziel-Toleranz von Sollwert (zur
Definition eines Zielbereiches)
Beispiel Externe Restleistungs-Vorgabe
Die Schalt-Strategie des multimax-Systems orientiert sich an der berechneten
verbleibende Restleistung bis zum Periodenende.
In Verbindung mit einem übergeordneten Gesamtoptimierungssystem kann
dem multimax-System diese Restleistung auch extern über den eBus vorge-
geben werden. Diese Vorgabe muss jedoch zyklisch erfolgen, um die Optimie-
rung zu gewährleisten. Bleibt die externe Vorgabe aus, wird die eigene interne
Berechnung verwendet.
Über den Parameter Timeout kann definiert werden, wie lange das System
auf die externe Vorgabe wartet. Der Defaultwert ist 0 = Externe Vorgabe deak-
tiviert.
7.3
Parameter Störmeldung
Je nach Art der Störung wird ein individueller Störmelde-Code ausgelöst. Über
die nachfolgenden Parameter kann individuell für jede Störmeldung festgelegt
werden, welche Reaktion dadurch ausgelöst werden soll.
Mögliche Aktionen sind:
■ Aus - Keine Reaktion
Werte
Beschreibung
%-Wert
Hysterese für Zielwert. Der Zielwert
in der Messperiode ist der Sollwert
abzüglich dem Optimierungsgrad.
Beispiel: Sollwert 100kW, Optimie-
rungsgrad 98% = Zielwert 98kW.
Mit der Ziel-Toleranz kann darüber
hinaus im Zielbereich ein ruhige-
res Schaltverhalten erreicht werden.
Beispiel 5% Ziel-Toleranz erweitert
den ursprünglichen Zielwert von
98% um +-5%.
Konfiguration - Experte
47