Netzwerk- und Systemeinstellungen
werden. Unabhängig von der zugewiesenen IP-Adresse kann die Verbindung
mit dem System auch durch die Angabe des Computernamen ('Hostname')
erfolgen. Dieser ist auf einem Aufkleber an der Gehäuseseite ersichtlich
Eine erfolgreiche Kommunikation setzt immer voraus, dass sich das D4-IGW-1
und dessen Kommunikationspartner im selben Netzbereich befinden. Bezieht
das System eine DHCP Adresse, ist das in der Regel der Fall. Steht allerdings
kein DHCP Server zur Verfügung, muss der Netzbereich des Kommunikati-
onspartners dem Bereich der oben angegebenen Fallback-Adresse entspre-
chen.
4.1.2
Manuelle Konfiguration (IP Adresse, Gateway, DNS usw..)
Verbinden Sie sich wie oben beschrieben mit dem IGW-Cockpit. Im Abschnitt
Netzwerk
werden die vorhandenen Schnittstellen aufgelistet.
■ Klicken Sie in der Liste der Schnittstellen auf
■ Klicken Sie bei der IPv4 Adresse auf
■ Ändern Sie geäß den Anforderungen und speichern diese Einstellung ab.
Die Änderungen werden i.d.R. sofort wirksam.
4.1.3
Uhrzeit + NTP
Verbinden Sie sich wie oben beschrieben mit dem IGW-Cockpit. Im Abschnitt
Uhrzeit + NTP
deren Synchronisation festgelegt werden.
Parameter
Zeitzone
NTP
14
können mit nachfolgenden Parametern die System-Uhr und
Typ
Beschreibung
Auswahlliste
Die Speicherung und Übertragung der Zeitinfor-
mation erfolgt als UTP Zeit. Erst mit der Zuord-
nung zu einer Zeitzone kann dann eine gültige
Datum und Zeitinformation abgeleitet werden.
Ja / Nein
Ja - Datum und Uhrzeit werden von einem NTP
Zeitserver im Netz bezogen. Nein - Datum und
Uhrzeit werden manuell eingestellt.
eth0
bearbeiten