Herunterladen Diese Seite drucken

KBR multimax D4-IGW-2 Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Parameter
Rückmeldung
Funktion
Eingang Moment-
anleistung
Abwurf bei Fehler
Power-On
Zustand
Liniengruppe
»
Funktionsbeschreibung Energieoptimierung auf Seite 18
Bereich
Freigabe,
Hand_Aus,
Hand_Ein,
Not_Aus, Not_Ein,
Priorität 1 - 32
E0x
Ja / Nein
Ja / Nein
0-65535
Konfiguration - Standard
Beschreibung
Definiert, ob der Verbraucher durch
seine Rückmeldung in die Optimierung
eingebunden ist (Freigabe), stets einge-
schaltet bleibt (Hand_Ein) oder unab-
hängig von der Trendrechnung ausge-
schaltet wird (Hand_Aus). Bei laufenden
Zeitprogrammen hat man zusätzlich die
Möglichkeit in den Ablauf einzugreifen
und den Zustand der Optimierungslinien
zu beeinflussen: Not_Ein (schaltet die
Linie im Notfall fest ein) Not_Aus (schal-
tet die Linie im Notfall fest aus) Außer-
dem läßt sich die aktuelle Linienpriorität
verändern.
Adresse des Meldeeingangs, über den
mittels eines Leistungsmessmoduls oder
Analogeingangsmoduls die momtentane
Leistungsaufnahme des Verbrauchers
ermittelt wird. Siehe auch Rückmeldung
der Momentanleistung
Definiert, ob der Verbraucher bei Störun-
gen ausgeschaltet wird.
Legt den Status der Linie bei Netzwie-
derkehr nach Netzausfall fest.
Zugehörigkeit einer Linie zu einer eBus
- Liniengruppe. Damit kann die Linie
zusätzlich über ein übergeordnetes Sys-
tem, z.B. visual energy geschaltet wer-
den.
auf Seite 26
25

Werbung

loading