Konfiguration - Standard
der Messperiode, verhindert das Takten gerade bei thermischen Verbrauchern
das zu starke Absinken der Temperatur.
Zum Takten eines Verbrauchers werden die Zeiten
■ Einschaltdauer maximal
■ Ausschaltdauer maximal
programmiert.
Diese Zeiten werden unter Umständen nicht bis zum Ablauf eingehalten, wenn
■ bei max aus => schon vorher genügend Freileistung vorhanden ist, damit
nicht mehr getaktet werden muß
■ bei max ein => schon vorher optimiert werden muß
Anzeige bei programmiertem Taktbetrieb:
■ Linien-Zustand ein => Der Verbraucher ist ständig eingeschaltet, es ist
genügend Freileistung vorhanden, so dass der Verbraucher nicht getaktet
werden muß.
■ Linien-Zustand aus => der Verbraucher wird getaktet, da nicht genügend
Freileistung für Dauerbetrieb vorhanden ist.
■ Meldung im Ereignisspeicher => Linie abgeschaltet, Grund Optimierung.
■ Der in den allgemeinen Parametern eingestellte Schaltabstand (in Sek.)
wird im Taktbetrieb nicht berücksichtigt.
»
zusätzlich Parameter Thermischer Verbraucher auf Seite 28
6.2.3.2 zusätzlich Parameter Thermischer Verbraucher
Parameter
Hauptschalter
Adresse Eingang
Thermostatschal-
ter Adresse Ein-
gang
28
Bereich
E0x
E0x
Beschreibung
Auswahl des Rückmelde-Eingangs
Auswahl des Rückmelde-Eingangs