Bezeichnung der Teile und deren Fonktion
Bezeichnung der Teile und deren Funktionen
Fernbedienung und Anzeige
Die Bedienung hängt von der Version der verwendeten Disc ab. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Anleitung des DVD-ROMs.
Drehschalter
Dieser Schalter hat mehrere Funktionen. Bei Landkarten zum Vergrößern
oder Verkleinern der Anzeige; bei Listen zum Blättern durch die Seiten
der Liste; beim Eingeben von Koordinaten zum Verschieben des Cursors;
beim Eingeben von Zeichen zum Verschieben alphabetischer Zeichen.
a Menüeinstellungen können nur
bei angezogener Feststellbremse
ausgeführt werden.
a Bei einer unzulässigen oder
fehlerhaften Bedienung erklingt
ein Piepton.
a Weitere Informationen zur
Handhabung der Fernbedienung
Tips
finden Sie unter "Vorsichtsmaß-
regeln für die Fernbedienung" auf
Seite 13.
a Die Lautstärke wird mit dem
Regler am Anzeigemonitor
10
eingestellt.
Infrarotsender
Die Fernbedienungssignale werden hier ausgestrahlt. Richten
Sie den Sender zum Fernbedie-nen auf den Bildschirm.
ENTER-Taste
Zum Auswählen des im Menü hervorgehoben
angezeigten Punkts.
Halten Sie die Taste gedrückt, bis die Auswahl
durch einen Klickton bestätigt wird.
MENU-Taste
Zum Anzeigen des Menüs.
(Siehe Tips)
VOICE-Taste
Zum Hören von Ansagen
der Sprachführung
(Echtzeit-Information).
DEST-Taste (Ziel)
Ruft den Bildschirm zum
Eingeben des
Straßennamens auf.
ROUTE-Taste
Beim Drücken dieser Taste wird die
Fahrstreckenbestimmung erneut
ausgeführt und die Möglichkeit
gegeben, Autobahnen oder normalen
Straßen den Vorrang zu geben.
POWER On-Taste
Zum Einschalten der Bildanzeige.
Power OFF-Taste
Zum Ausschalten der Bildanzeige.
BS-Taste
Löscht das zuvor eingegebene
Zeichen.
Numerischer Tastenblock
• Mit diesen Tasten geben Sie
• Anweisungen zum Arbeiten mit der
Telefonnummern, Postleitzahlen
oder Hausnummern usw. ein.
Software schlagen Sie bitte im mit
dem DVD-ROM gelieferten
BEDIENUNGSANLEITUNG nach.
ENTER
ROUTE
POS.
DEST.
LO.PT.
ZOOM
POWER
OFF
1
2
3
4
5
6
7
8
9
BS
0
OK