Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 193
RASENMÄHROBOTER RoboCut L500
DE
RASENMÄHROBOTER RoboCut L500
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbedienungsanleitung
GB
ROBOT MOWER RoboCut L500
Operating and Safety Instructions
Translation of original instruction manual
CZ
ROBOTICKÁ SEKAČKA RoboCut L500
Pokyny k obsluze a bezpečnostní pokyny
Překlad originálního návodu k obsluze
SK
ROBOTICKÁ KOSAČKA RoboCut L500
Upozornenia k obsluhe a bezpečnostné upozornenia
Preklad originálneho návodu na obsluhu
HU
ROBOTFŰNYÍRÓ RoboCut L500
Kezelési és biztonsági utasítások
Eredeti használati utasítás fordítása
PL
ROBOT KOSIARKA RoboCut L500
Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
HR
ROBOTSKA KOSILICA TRAVE RoboCut L500
Upute za rukovanje i sigurnost
Prijevod originalnog priručnika za uporabu
SI
ROBOTSKA KOSILNICA RoboCut L500
Napotki za upravljanje in varnost
Prevod originalnih navodil za uporabo
DE
GB
CZ
SK
HU
PL
HR
SI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scheppach RoboCut L500

  • Seite 1 Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Translation of original instruction manual Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi ROBOTICKÁ SEKAČKA RoboCut L500 ROBOTSKA KOSILICA TRAVE RoboCut L500 Pokyny k obsluze a bezpečnostní pokyny Upute za rukovanje i sigurnost Překlad originálního návodu k obsluze Prijevod originalnog priručnika za uporabu ROBOTSKA KOSILNICA RoboCut L500 ROBOTICKÁ...
  • Seite 3: Gerätebeschreibung/Description Of The Device

    GERÄTEBESCHREIBUNG/DESCRIPTION OF THE DEVICE...
  • Seite 5 Falsch! Richtig! Wrong! Correct! Max. Steigung von 35% Max. slope of 35% 100 cm Länge / Length...
  • Seite 6 Grünes Licht blinkt Grünes Licht an Green light flashing Green light on Rotes Licht blinkt Red light flashing Bluetooth Zeiteinstellung Time setting WiFi Passworteinstellung Ladezustand Password setting Power Bestätigung Ein-/Aus Confirm Turn on/off Zurück zur Ladestation Mähstart Back to station Start working...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: Seite: Einleitung ................... 4 Produktbeschreibung ..............4 Lieferumfang ................4 Bestimmungsgemäße Verwendung .......... 4 Sicherheitshinweise..............5 Technische Daten ..............8 Auspacken ................. 8 Aufbau / Vor Inbetriebnahme ............ 9 In Betrieb nehmen / Einstellungen ..........12 Reinigung .................. 15 Transport ...................
  • Seite 10: Erklärung Der Symbole Auf Dem Produkt

    Erklärung der Symbole auf dem Produkt Die Verwendung von Symbolen in diesem Handbuch soll Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Risiken lenken. Die Sicherheitssymbole und Erklärungen, die diese begleiten, müssen genau verstanden werden. Die Warnungen selbst beseitigen keine Risiken und können korrekte Maßnahmen zum Verhüten von Unfällen nicht ersetzen. Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Warnung! Schalten Sie das Produkt aus, bevor Sie es anheben, oder daran arbeiten.
  • Seite 11: Einleitung

    1. Einleitung Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung Hersteller: und den Sicherheitshinweisen entstehen. 2. Produktbeschreibung Scheppach GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen 1. Mähroboter 2. Drehknopf Schnitthöhenverstellung Verehrter Kunde 3. Display mit Bedienpanel Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar-...
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Original- • Bei Nutzung des Produkts im öffentlichen Bereich zubehör des Herstellers betrieben werden. müssen Warnschilder um den Arbeitsbereich an- Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften gebracht werden. Diese Schilder müssen mit fol- des Herstellers sowie die in den Technischen Daten gendem Text versehen sein: angegebenen Abmessungen müssen eingehalten „Warnung! Mähroboter! Halten Sie Abstand...
  • Seite 13 Roboter anzuhalten und das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen • Scheppach übernimmt keine Garantie für die voll- dem Ladegerät und dem Akkupack den richtigen ständige Kompatibilität zwischen dem Produkt und Modellen entspricht. Eine längere Lebensdauer anderen kabellosen Systemen wie Fernbedienun- und eine bessere Leistung können erzielt wer-...
  • Seite 14 m WARNUNG: • Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Ver- Lithium-Ionen-Akkus können explodieren oder Feu- schmutzung besteht die Gefahr eines elektrischen er verursachen, wenn sie demontiert, kurzgeschlos- Schlages. sen oder Wasser, Feuer oder hohen Temperaturen • Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, ausgesetzt werden.
  • Seite 15: Technische Daten

    6. Technische Daten m WICHTIG: Das Ladegerät ist ausschließlich zum Laden des Mähroboter Produkttyps RoboCut L500 geeignet. Spannung 20 V Geräusch & Vibration Leerlaufdrehzahl n 2800 min m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen Schnittbreite 18 cm auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi- Schnitthöhe...
  • Seite 16: Aufbau / Vor Inbetriebnahme

    8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme 8.2 Begrenzungsdraht (11) an Ladestation (10) anschließen m ACHTUNG! Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt m HINWEIS: komplett montieren! Der Begrenzungsdraht (11) muss vor der Ladestati- on (10) mindestens einen Meter lang, gerade, ohne m ACHTUNG! Ecken und Hindernisse verlegt sein.
  • Seite 17: Begrenzungsdraht (11) Vergraben

    m ACHTUNG: 8.3.1.1 Begrenzungsdraht (11) vergraben Der Mäher darf nicht auf Kies/Steinen in Betrieb • Wenn Sie den Begrenzungsdraht (11) eingraben, genommen werden. machen Sie, mit Hilfe eines Spatens o. ä., eine schmale Nut in die Grasnabe. Anschließend legen m HINWEIS: Sie den Draht in die Nut und überdecken diesen Definieren Sie und erstellen Sie eine Skizze des Ar- mit Erde.
  • Seite 18 8.4.1 Beschreibung der LED-Status (Abb. 17) • Legen Sie den Begrenzungsdraht (11) im Abstand von 30 cm bzw. 8 cm (siehe Punkt 8.3.1) um das Hindernis. LED- Bedeutung Maßnahme • Verlegen Sie das Kabel entlang der „Zuleitung“ zu- Status rück zur Außenkante. leuchtet keine Strom- Vergewissern Sie sich,...
  • Seite 19: In Betrieb Nehmen / Einstellungen

    Gehen Sie wie oben beschrieben vor und starten den Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An- Mäher (siehe Punkt 9) mit der „START“-Taste. schlusskabel ist Vorschrift. Im Problemfall können Sie den Mäher mit der Stopp- Taste (4) am Produkt stoppen. 9.1.
  • Seite 20: Einstellungen

    m ACHTUNG • Nach dem Bestätigen der vierten Ziffer mit der „OK- Wird der PIN-Code 10-mal falsch eingegeben, er- Taste“ ist der neue PIN-Code gespeichert. Auf dem scheint auf dem Display „LOCK“. Das Gerät ist nun Display erscheint der Schriftzug „IdLE“. für 10 Minuten gesperrt, ehe Sie den PIN-Code er- neut eingeben können.
  • Seite 21: Registrierung

    01/2023 S.Nr.: 0169-01001 S/N: Scheppach GmbH - Günzburger Straße 69 - 89335 Ichenhausen - Germany SN:2201168000XX00000001 Der Mähroboter RoboCut L500 APP kann per App bedient werden. Die App ist in den jeweiligen App- 9.4.2 Kommunikation/Datenübertragung Stores für Android und iOS erhältlich.
  • Seite 22: Mähzonen Einstellen

    9.4.3.2 Mähzonen einstellen Um Beschädigungen zu verhindern, ist es zu vermei- In dieser Funktion können Sie manuell zwei ver- den, dass der Mähroboter (1) aus größeren Höhen zu schiedene Mähzonen in % einrichten. Standardmä- Boden stürzt. ßig ist die Funktion auf „AutoMultizone“ eingestellt. Sollte dies doch geschehen, ist er unverzüglich an Hier beginnt der Mäher undefiniert nach jedem La- eine Fachwerkstatt zur Überprüfung zu geben.
  • Seite 23: Akku Ein-/Ausbauen (Abb. 26/27)

    Es müssen immer alle Messer (7) gleichzeitig ge- Die Software für die USB-Übermittelung kann auf tauscht werden. Der Austausch einzelner Messer (7) unserer Homepage www.scheppach.com herunter- ist nicht erlaubt. geladen werden. Sind die Kreuzschlitzschrauben (8) beschädigt oder lassen sich nicht mehr festziehen, sind diese eben- 13.3.1 Softwareupdate via USB...
  • Seite 24: Entsorgung Und Wiederverwertung

    Artikelnummer(n) für Verschleißteile: • Im Falle der Anlieferung eines neuen Elektrogerä- Pos. 7 Messer 7913001601 tes durch den Hersteller an einen privaten Haus- Pos. 8 Schrauben 3913001001 halt, kann dieser die unentgeltliche Abholung des Pos. 11 Begrenzungsdraht 7913001702 Elektroaltgerätes, auf Nachfrage vom Endnutzer, Pos.
  • Seite 25: Störungsabhilfe / Fehlercodes

    • Diese Aussagen sind nur gültig für Akkus und Bat- terien, die in den Ländern der Europäischen Union verkauft werden und die der Europäischen Richtli- nie 2006/66/EG unterliegen. In Ländern außerhalb der Europäischen Union können davon abweichen- de Bestimmungen für die Entsorgung von Akkus und Batterien gelten.
  • Seite 26 • Schalten Sie den Mäher aus. Bringen Sie den Mäher in einen Bereich, der frei von Hindernissen ist. Drücken Sie die „START“- und dann die „OK“-Taste. • Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, schalten Sie das Produkt aus. Drehen Sie den Mäher auf den Kopf und prüfen Sie, wodurch die Räder Radmotor blockiert am Drehen gehindert werden.
  • Seite 27: Garantiebedingungen

    9. Andere Ansprüche, als die oben genannten, können nicht geltend gemacht werden. Die Garantiebedingungen gelten nur in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Reklamation und können ggf. unserer Homepage (www.scheppach.com) entnommen werden. Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich.
  • Seite 39: App Control

    01/2023 S.Nr.: 0169-01001 S/N: Scheppach GmbH - Günzburger Straße 69 - 89335 Ichenhausen - Germany SN:2201168000XX00000001 9.4 App control The RoboCut L500 APP robotic lawnmower can be operated via app. The app is available in the respec- 9.4.2 Communication / data transmission tive app stores for Android and iOS.
  • Seite 151: Eg-Konformitätserklärung

    16. Vyhlásenie o zhode Art.-Bezeichnung: RASENMÄHROBOTER RoboCut L500 mit Ladestation, Akku und Netzteil Article name: ROBOT MOWER RoboCut L500 with charging station, battery and power supply 16. Megfelelőségi nyilatkozat Nom d’article: ROBOT TONDEUSE RoboCut L500 avec station de recharge, batterie et unité...
  • Seite 152 Stand der Informationen · Status of the information · Stav informací · Stav informácií · Az információk kelte · Stan informacji · Verzija informacija · Stanje informacij Update: 12/2022 · Ident.-No.: 59130019944...
  • Seite 153 RASENMÄHROBOTER RoboCut L500 RASENMÄHROBOTER RoboCut L500 Bedienungs- und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 154 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 155: Gerätebeschreibung/Description Of The Device

    GERÄTEBESCHREIBUNG/DESCRIPTION OF THE DEVICE...
  • Seite 157 Falsch! Richtig! Wrong! Correct! Max. Steigung von 35% Max. slope of 35% 100 cm Länge / Length...
  • Seite 158 Grünes Licht blinkt Grünes Licht an Green light flashing Green light on Rotes Licht blinkt Red light flashing Bluetooth Zeiteinstellung Time setting WiFi Passworteinstellung Ladezustand Password setting Power Bestätigung Ein-/Aus Confirm Turn on/off Zurück zur Ladestation Mähstart Back to station Start working...
  • Seite 161 Inhaltsverzeichnis: Seite: Einleitung ................... 3 Produktbeschreibung ..............3 Lieferumfang ................3 Bestimmungsgemäße Verwendung .......... 3 Sicherheitshinweise..............4 Technische Daten ..............7 Auspacken ................. 7 Aufbau / Vor Inbetriebnahme ............ 8 In Betrieb nehmen / Einstellungen ..........11 Reinigung .................. 14 Transport ...................
  • Seite 162: Erklärung Der Symbole Auf Dem Produkt

    Erklärung der Symbole auf dem Produkt Die Verwendung von Symbolen in diesem Handbuch soll Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Risiken lenken. Die Sicher- heitssymbole und Erklärungen, die diese begleiten, müssen genau verstanden werden. Die Warnungen selbst beseitigen keine Risiken und können korrekte Maßnahmen zum Verhüten von Unfällen nicht ersetzen. Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Warnung! Schalten Sie das Produkt aus, bevor Sie es anhaben, oder daran arbeiten..
  • Seite 163: Einleitung

    1. Einleitung Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung Hersteller: und den Sicherheitshinweisen entstehen. 2. Produktbeschreibung Scheppach GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen 1. Mähroboter 2. Drehknopf Schnitthöhenverstellung Verehrter Kunde 3. Display mit Bedienpanel Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar-...
  • Seite 164: Sicherheitshinweise

    Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Original- • Bei Nutzung des Produkts im öffentlichen Bereich zubehör des Herstellers betrieben werden. müssen Warnschilder um den Arbeitsbereich ange- Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften bracht werden. Diese Schilder müssen mit folgen- des Herstellers sowie die in den Technischen Daten dem Text versehen sein: angegebenen Abmessungen müssen eingehalten „Warnung! Mähroboter! Halten Sie Abstand von...
  • Seite 165 • Falls das Produkt beginnt ungewöhnlich zu vibrie- • Die Betriebs- und Lagerungstemperatur beträgt ren, schalten Sie es stets mit dem Hauptschalter 5–50 °C Der Temperaturbereich für das Aufladen oder der POWER ON/OFF-Taste aus, und prüfen ist 5–45 °C. Bei zu hohen Temperaturen kann es Sie es auf Schäden, bevor Sie es wieder in Betrieb zu Beschädigungen am Produkt kommen.
  • Seite 166 m WARNUNG: • Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Ver- Lithium-Ionen-Akkus können explodieren oder Feu- schmutzung besteht die Gefahr eines elektrischen er verursachen, wenn sie demontiert, kurzgeschlos- Schlages. sen oder Wasser, Feuer oder hohen Temperaturen • Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, ausgesetzt werden.
  • Seite 167: Technische Daten

    IPX5 stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es Ladestation IPX4 besteht Verschluckungs- und Erstickungsge- Netzteil IP67 fahr! Gesamtgewicht (netto) ca. 7,4 kg Technische Änderungen vorbehalten! m WICHTIG: Das Ladegerät ist ausschließlich zum Laden des Produkttyps RoboCut L500 geeignet. DE | 7...
  • Seite 168: Aufbau / Vor Inbetriebnahme

    8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme 8.2 Begrenzungsdraht (11) an Ladestation (10) anschließen m ACHTUNG! Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt m HINWEIS: komplett montieren! Der Begrenzungsdraht (11) muss vor der Ladesta- tion (10) mindestens einen Meter lang, gerade, oh- m ACHTUNG! ne Ecken und Hindernisse verlegt sein.
  • Seite 169: Begrenzungsdraht (11) Vergraben

    m ACHTUNG: 8.3.1.1 Begrenzungsdraht (11) vergraben Der Mäher darf nicht auf Kies/Steinen in Betrieb • Wenn Sie den Begrenzungsdraht (11) eingraben, genommen werden. machen Sie, mit Hilfe eines Spatens o. ä., eine schmale Nut in die Grasnabe. Anschließend legen m HINWEIS: Sie den Draht in die Nut und überdecken diesen Definieren Sie und erstellen Sie eine Skizze des Ar- mit Erde.
  • Seite 170: Bedeutung

    8.4.1 Beschreibung der LED-Statis (Abb. 17) • Legen Sie den Begrenzungsdraht (11) im Abstand von 30 cm bzw. 8 cm (siehe Punkt 8.3.1) um das Hindernis. LED- Bedeutung Maßnahme • Verlegen Sie das Kabel entlang der „Zuleitung“ zu- Status rück zur Außenkante. leuchtet keine Strom- Vergewissern Sie...
  • Seite 171: In Betrieb Nehmen / Einstellungen

    Damit können Sie Problemstellen direkt vor der Erst- Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä- inbetriebnahme erkennen und ggf. korrigieren. gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. Das gleiche Vorgehen empfiehlt sich für kritische Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit gleicher Stellen, wie z.B. Böschungen/Spalten/Beete etc. Kennzeichnung.
  • Seite 172: Einstellungen

    m HINWEIS • Gehen Sie bei den Ziffern 2-4 wie oben beschrie- Der Mähroboter (1) schaltet sich nach 30 Sekunden ben vor. automatisch aus, wenn keine Eingabe erfolgt. • Nach dem Bestätigen der vierten Ziffer mit der „OK- Taste“ ist der neue PIN-Code gespeichert. Auf dem m ACHTUNG Display erscheint der Schriftzug „IdLE“.
  • Seite 173: Registrierung

    App eingestellt werden. ten, die von Ihnen selbst zu tragen sind. 9.4 App-Steuerung 9.4.3 Funktionen der App Der Mähroboter RoboCut L500 APP kann per App • Mähplan ansehen und bearbeiten bedient werden. Die App ist in den jeweiligen App- • Mähzonen einstellen Stores für Android und iOS erhältlich.
  • Seite 174: Reinigung

    9.4.3.2 Mähzonen einstellen Um Beschädigungen zu verhindern, ist es zu vermei- In dieser Funktion können Sie manuell vier verschie- den, dass der Mähroboter (1) aus größeren Höhen zu dene Mähzonen in % einrichten. Standardmäßig ist Boden stürzt. die Funktion auf „AutoMultizone“ eingestellt. Hier be- Sollte dies doch geschehen, ist er unverzüglich an ginnt er Mäher undefiniert nach jedem Ladevorgang eine Fachwerkstatt zur Überprüfung zu geben.
  • Seite 175: Akku Ein-/Ausbauen (Abb. 26/27)

    Der Austausch einzelner Messer (7) Die Software für die USB-Übermittelung kann auf ist nicht erlaubt. unserer Homepage www.scheppach.com herunter- Sind die Kreuzschlitzschrauben (8) beschädigt oder geladen werden. lassen sich nicht mehr festziehen, sind diese eben- falls zu ersetzten.
  • Seite 176: Entsorgung Und Wiederverwertung

    Service-Informationen - Weitere ergänzende Rücknahmebedingungen Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen- der Hersteller und Vertreiber erfahren Sie beim de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen jeweiligen Kundenservice. Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver- • Im Falle der Anlieferung eines neuen Elektrogerä- brauchsmaterialien benötigt werden.
  • Seite 177: Störungsabhilfe / Fehlercodes

    • Diese Aussagen sind nur gültig für Akkus und Bat- terien, die in den Ländern der Europäischen Union verkauft werden und die der Europäischen Richtli- nie 2006/66/EG unterliegen. In Ländern außerhalb der Europäischen Union können davon abweichen- de Bestimmungen für die Entsorgung von Akkus und Batterien gelten.
  • Seite 178 • Schalten Sie den Mäher aus. Bringen Sie den Mäher in einen Bereich, der frei von Hindernissen ist. Drücken Sie die „START“- und dann die „OK“-Taste. • Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, schalten Sie das Radmotor blockiert Produkt aus. Drehen Sie den Mäher auf den Kopf und prüfen Sie, wo- durch die Räder am Drehen gehindert werden.
  • Seite 179: Garantiebedingungen

    9. Andere Ansprüche, als die oben genannten, können nicht geltend gemacht werden. Die Garantiebedingungen gelten nur in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Reklamation und können ggf. unserer Homepage (www.scheppach.com) entnommen werden. Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich.
  • Seite 183: Eg-Konformitätserklärung

    EG - Konformitätserklärung Originalkonformitätserklärung EC Declaration of Conformity Déclaration de conformité EC Scheppach GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für den Artikel hereby declares the following conformity under the EU Directive and standards for the following article déclare la conformité...
  • Seite 184 Stand der Informationen · Last Information Update Update: 05/2022 · Ident.-No.: 59130019944...
  • Seite 185 RASENMÄHROBOTER RoboCut L500 ZĀLIENA PĻAUŠANAS ROBOTS RoboCut L500 RASENMÄHROBOTER RoboCut L500 Bedienungs- und Sicherheitshinweise Lietošanas un drošības norādījumi Oriģinālās lietošanas instrukcijas tulkojums Originalbedienungsanleitung ROBOTGRÄSKLIPPARE RoboCut L500 ROBOT MOWER RoboCut L500 Manövrerings- och säkerhetsanvisningar Operating and Safety Instructions Översättning av original-bruksanvisning...
  • Seite 186 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page with the illustrations and then familiarise yourself with all the functions of the unit. Voltige enne lugemist joonistega lehekülg lahti ja tutvuge seejärel seadme kõigi funktsioonidega.
  • Seite 187 GERÄTEBESCHREIBUNG/DESCRIPTION OF THE DEVICE...
  • Seite 189 Falsch! Richtig! Wrong! Correct! Max. Steigung von 35% Max. slope of 35% 100 cm Länge / Length...
  • Seite 190 Grünes Licht blinkt Grünes Licht an Green light flashing Green light on Rotes Licht blinkt Red light flashing Bluetooth Zeiteinstellung Time setting WiFi Passworteinstellung Ladezustand Password setting Power Bestätigung Ein-/Aus Confirm Turn on/off Zurück zur Ladestation Mähstart Back to station Start working...
  • Seite 193 Inhaltsverzeichnis: Seite: Einleitung ................... 4 Produktbeschreibung ..............4 Lieferumfang ................4 Bestimmungsgemäße Verwendung .......... 4 Sicherheitshinweise..............5 Technische Daten ..............8 Auspacken ................. 8 Aufbau / Vor Inbetriebnahme ............ 9 In Betrieb nehmen / Einstellungen ..........12 Reinigung .................. 15 Transport ...................
  • Seite 194 Erklärung der Symbole auf dem Produkt Die Verwendung von Symbolen in diesem Handbuch soll Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Risiken lenken. Die Sicherheitssymbole und Erklärungen, die diese begleiten, müssen genau verstanden werden. Die Warnungen selbst beseitigen keine Risiken und können korrekte Maßnahmen zum Verhüten von Unfällen nicht ersetzen. Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Warnung! Schalten Sie das Produkt aus, bevor Sie es anheben, oder daran arbeiten.
  • Seite 195: Einleitung

    1. Einleitung Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung Hersteller: und den Sicherheitshinweisen entstehen. 2. Produktbeschreibung Scheppach GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen 1. Mähroboter 2. Drehknopf Schnitthöhenverstellung Verehrter Kunde 3. Display mit Bedienpanel Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar-...
  • Seite 196: Sicherheitshinweise

    Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Original- • Bei Nutzung des Produkts im öffentlichen Bereich zubehör des Herstellers betrieben werden. müssen Warnschilder um den Arbeitsbereich an- Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften gebracht werden. Diese Schilder müssen mit fol- des Herstellers sowie die in den Technischen Daten gendem Text versehen sein: angegebenen Abmessungen müssen eingehalten „Warnung! Mähroboter! Halten Sie Abstand...
  • Seite 197 Roboter anzuhalten und das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen • Scheppach übernimmt keine Garantie für die voll- dem Ladegerät und dem Akkupack den richtigen ständige Kompatibilität zwischen dem Produkt und Modellen entspricht. Eine längere Lebensdauer anderen kabellosen Systemen wie Fernbedienun- und eine bessere Leistung können erzielt wer-...
  • Seite 198 m WARNUNG: • Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Ver- Lithium-Ionen-Akkus können explodieren oder Feu- schmutzung besteht die Gefahr eines elektrischen er verursachen, wenn sie demontiert, kurzgeschlos- Schlages. sen oder Wasser, Feuer oder hohen Temperaturen • Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, ausgesetzt werden.
  • Seite 199: Technische Daten

    6. Technische Daten m WICHTIG: Das Ladegerät ist ausschließlich zum Laden des Mähroboter Produkttyps RoboCut L500 geeignet. Spannung 20 V Geräusch & Vibration Leerlaufdrehzahl n 2800 min m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen Schnittbreite 18 cm auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi- Schnitthöhe...
  • Seite 200: Aufbau / Vor Inbetriebnahme

    8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme 8.2 Begrenzungsdraht (11) an Ladestation (10) anschließen m ACHTUNG! Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt m HINWEIS: komplett montieren! Der Begrenzungsdraht (11) muss vor der Ladestati- on (10) mindestens einen Meter lang, gerade, ohne m ACHTUNG! Ecken und Hindernisse verlegt sein.
  • Seite 201 m ACHTUNG: 8.3.1.1 Begrenzungsdraht (11) vergraben Der Mäher darf nicht auf Kies/Steinen in Betrieb • Wenn Sie den Begrenzungsdraht (11) eingraben, genommen werden. machen Sie, mit Hilfe eines Spatens o. ä., eine schmale Nut in die Grasnabe. Anschließend legen m HINWEIS: Sie den Draht in die Nut und überdecken diesen Definieren Sie und erstellen Sie eine Skizze des Ar- mit Erde.
  • Seite 202 8.4.1 Beschreibung der LED-Status (Abb. 17) • Legen Sie den Begrenzungsdraht (11) im Abstand von 30 cm bzw. 8 cm (siehe Punkt 8.3.1) um das Hindernis. LED- Bedeutung Maßnahme • Verlegen Sie das Kabel entlang der „Zuleitung“ zu- Status rück zur Außenkante. leuchtet keine Strom- Vergewissern Sie sich,...
  • Seite 203: In Betrieb Nehmen / Einstellungen

    Gehen Sie wie oben beschrieben vor und starten den Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An- Mäher (siehe Punkt 9) mit der „START“-Taste. schlusskabel ist Vorschrift. Im Problemfall können Sie den Mäher mit der Stopp- Taste (4) am Produkt stoppen. 9.1.
  • Seite 204 m ACHTUNG • Nach dem Bestätigen der vierten Ziffer mit der „OK- Wird der PIN-Code 10-mal falsch eingegeben, er- Taste“ ist der neue PIN-Code gespeichert. Auf dem scheint auf dem Display „LOCK“. Das Gerät ist nun Display erscheint der Schriftzug „IdLE“. für 10 Minuten gesperrt, ehe Sie den PIN-Code er- neut eingeben können.
  • Seite 205 01/2023 S.Nr.: 0169-01001 S/N: Scheppach GmbH - Günzburger Straße 69 - 89335 Ichenhausen - Germany SN:2201168000XX00000001 Der Mähroboter RoboCut L500 APP kann per App bedient werden. Die App ist in den jeweiligen App- 9.4.2 Kommunikation/Datenübertragung Stores für Android und iOS erhältlich.
  • Seite 206: Mähzonen Einstellen

    9.4.3.2 Mähzonen einstellen Um Beschädigungen zu verhindern, ist es zu vermei- In dieser Funktion können Sie manuell zwei ver- den, dass der Mähroboter (1) aus größeren Höhen zu schiedene Mähzonen in % einrichten. Standardmä- Boden stürzt. ßig ist die Funktion auf „AutoMultizone“ eingestellt. Sollte dies doch geschehen, ist er unverzüglich an Hier beginnt der Mäher undefiniert nach jedem La- eine Fachwerkstatt zur Überprüfung zu geben.
  • Seite 207: Softwareupdate Via Usb

    Es müssen immer alle Messer (7) gleichzeitig ge- Die Software für die USB-Übermittelung kann auf tauscht werden. Der Austausch einzelner Messer (7) unserer Homepage www.scheppach.com herunter- ist nicht erlaubt. geladen werden. Sind die Kreuzschlitzschrauben (8) beschädigt oder lassen sich nicht mehr festziehen, sind diese eben- 13.3.1 Softwareupdate via USB...
  • Seite 208: Entsorgung Und Wiederverwertung

    Artikelnummer(n) für Verschleißteile: • Im Falle der Anlieferung eines neuen Elektrogerä- Pos. 7 Messer 7913001601 tes durch den Hersteller an einen privaten Haus- Pos. 8 Schrauben 3913001001 halt, kann dieser die unentgeltliche Abholung des Pos. 11 Begrenzungsdraht 7913001702 Elektroaltgerätes, auf Nachfrage vom Endnutzer, Pos.
  • Seite 209: Störungsabhilfe / Fehlercodes

    • Diese Aussagen sind nur gültig für Akkus und Bat- terien, die in den Ländern der Europäischen Union verkauft werden und die der Europäischen Richtli- nie 2006/66/EG unterliegen. In Ländern außerhalb der Europäischen Union können davon abweichen- de Bestimmungen für die Entsorgung von Akkus und Batterien gelten.
  • Seite 210 • Schalten Sie den Mäher aus. Bringen Sie den Mäher in einen Bereich, der frei von Hindernissen ist. Drücken Sie die „START“- und dann die „OK“-Taste. • Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, schalten Sie das Produkt aus. Drehen Sie den Mäher auf den Kopf und prüfen Sie, wodurch die Räder Radmotor blockiert am Drehen gehindert werden.
  • Seite 211 9. Andere Ansprüche, als die oben genannten, können nicht geltend gemacht werden. Die Garantiebedingungen gelten nur in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Reklamation und können ggf. unserer Homepage (www.scheppach.com) entnommen werden. Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich.
  • Seite 335: Atitikties Deklaracija

    RASENMÄHROBOTER RoboCut L500 mit Ladestation, Akku und Netzteil 16. Atitikties deklaracija Article name: ROBOT MOWER RoboCut L500 with charging station, battery and power supply Nom d’article: ROBOT TONDEUSE RoboCut L500 avec station de recharge, batterie et unité 16. Atbilstības deklarācija d’alimentation électrique...

Inhaltsverzeichnis