Technische Daten
4. Technische Daten
Nennspannung:
Schaltleistung:
Schaltkreise (Ausgänge):
Absicherung
Heizzeitbegrenzung:
Gehäuse:
Anzeige:
Regelung Temperatur:
Fühlersystem:
Regelcharakteristik:
Ausgang für Licht:
Fehleranzeige:
Umgebungstemperatur
(Lagerung / Transport)
Umgebungstemperatur (Betrieb)
Klemmbereich Zuleitung
und Anschluss IR-Strahler:
Gewicht Bedienteil
Gewicht Leistungsteil
Maße Bedienteil, HxBxT:
Maße Lastteil, HxBxT:
230 V 1N ~ 50 Hz
Max. 3500 W ohmsche Last
3 separate Schaltkreise (z.B. Front, Rücken, Fussbereich)
• Zwei Zonen individuell dimmbar, je max. 1500 W
• Eine Zone schaltbar, nicht über den Fühler regelbar, max.
500 W
1 x 16 A
1 – 99 Minuten / 0 – 12 Stunden
Kunststoff (Leistungsteil und Bedienteil)
LCD Display, alphanumerisch
• Nach Raumtemperatur, Regelbereich 30 – 70° C
• Nach Intensität durch zwei individuell dimmbare Zonen
(Obergrenze Raumtemperatur 70°C)
• Für IR-Heizfolien: Oberflächentemperatur 30 – 110°C
(Obergrenze Raumtemperatur 70°C)
KTY-Sensor (Hauptfühler, Raumtemperatur)
KTY-Sensor (Folienfühler, optionales Zubehör)
Digitale Leistungsregelung auf Schaltkreisen 1 und 2
max. 100 W, 230V 1N ~ 50 Hz
Klartextanzeige auf dem Display
-20°C bis +60°C
Leistungsteil: -10°C bis +40°C
Bedienteil: -10°C bis 70°C
0,5-2,5 mm² starr oder flexibel mit Aderendhülse, zwei Lei-
ter mit identischem Querschnitt pro Klemme anschließbar.
Hinweis: Als Netzleitung 3 x 2,5 mm² Kabel verwenden.
ca. 120 g
ca. 1,6 kg
130 x 118 x 24 mm
270 x 300 x 100 mm
11