Elektrische Installation
6. Elektrische Installation
In diesem Kapitel ist beschrieben, wie die Leitungen auf der Platine des Leistungsteils angeschlos-
sen werden. Die Einrichtung der Steuerung am Bedienteil finden Sie im Kapitel Inbetriebnahme.
Sie können sowohl Infrarot-Heizstrahler als auch Infrarot-Folien anschließen. Beide Versionen wer-
den im Folgenden als IR-Emitter bezeichnet. Bei unterschiedlichen Einstellungen werden sie je-
doch explizit genannt.
Der Anschluss erfolgt über eine mit 16 A separat abgesicherte Netzzuleitung 3x2,5mm² mittels
festem Anschluss gemäß nachfolgenden Schaltbildern.
Empfohlene Reihenfolge der Installation
►
Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen das Leistungsteil und das Bedienteil montiert sein.
Außerdem sollten die Arbeiten in der Kabine abgeschlossen sein: IR-Emitter, Temperaturfühler,
Licht usw.
Die Installation sollten Sie in folgender Reihenfolge ausführen:
Leitungen für Bedienteil und Temperaturfühler am Leistungsteil anschließen.
Verbraucherleitungen am Leistungsteil anschließen.
Jumper für IR-Emitter Typ setzen.
Verbindung zur Stromversorgung herstellen.
Leistungsteil und Bedienteil einschalten.
Weitere Einstellungen am Bedienteil festlegen, z. B. Soll-Temperatur für Strahler.
6.1 Installationsbeispiel
A
Bedienteil
Control panel
B
G
3
230 V ~ 50 Hz
16A
In einer Installation können an das Leistungsteil mehrere IR-Emitter angeschlossen und über das
Bedienteil gesteuert werden.
An das Leistungsteil werden außer IR-Emitter auch das Bedienteil, Temperaturfühler und das Licht
angeschlossen.
IR - Emitter 1
3
IR - Emitter 2
3
IR - Emitter 3
3
Leistungsteil
Relay box
C
D
2
F
3
E
IR
2
= optional
A. Bedienteil
B. Leistungsteil
C. IR-Emitter
D. Temperaturfühler
E. Folienfühler (optional)
F. Licht
G. Netzanschluss
21