Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; A) Karosserie Abnehmen; Antennenkabel Des Empfängers Verlegen; Fahrtregler Konfigurieren - Reely 1486282 Bedienungsanleitung

Modellauto, 1:10 elektro-straßenmodell, allradantrieb, rtr ,2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Inbetriebnahme

a) Karosserie abnehmen

Ziehen Sie die vier Sicherungsclipse heraus und nehmen Sie die Karosserie nach oben ab.
b) Antennenkabel des Empfängers verlegen
Wickeln Sie das Antennenkabel vollständig ab und glät-
ten Sie es vorsichtig. Stecken Sie das Antennenkabel
anschließend von unten her durch die Halterung am
Fahrzeug und danach durch das mitgelieferte Antennen-
röhrchen.
Stecken Sie das Antennenröhrchen in die entsprechende
Halterung am Fahrzeug (siehe Pfeil im Bild rechts). Las-
sen Sie ggf. überschüssiges Kabel einfach oben aus dem
Ende des Antennenröhrchens heraushängen.
Möglicherweise ist das Antennenkabel bei Lieferung des
Fahrzeugs noch nicht in der Halterung eingesteckt.
Kürzen Sie das Antennenkabel niemals! Wickeln Sie das Antennenkabel niemals auf! Dies verringert die
Reichweite sehr stark!
c) Fahrtregler konfigurieren
Der Fahrtregler verfügt über zwei Steckbrücken, über
den die Fahrfunktion und der Akkutyp konfiguriert werden
kann.
Steckbrücke „Reverse" (A): Hier lässt sich die Rückwärts-
fahrt ausschalten („Disable") oder einschalten („Enable").
Steckbrücke „Battery" (B): Stellen Sie hier ein, welcher
Fahrakku an den Fahrtregler angeschlossen wird (LiPo-
oder NiMH-Fahrakku).
Wichtig!
Wenn Sie einen LiPo-Fahrakku verwenden und Sie stellen den Akkutyp auf NiMH ein, so kommt es zu
einer Tiefentladung des Akkus, was diesen zerstört.
Achten Sie deshalb immer darauf, den richtigen Akkutyp einzustellen, bevor Sie mit dem Fahrzeug fahren.
Bei der Einstellung „Lipo" reduziert der Fahrtregler bei einer Akkuspannung unter 6,5 V die Motorleistung auf 50%.
Bei einer Akkuspannung unter 6,0 V schaltet der Fahrtregler den Motor ab. Auf diese Weise wird der LiPo-Fahrakku
vor einer schädlichen Tiefentladung geschützt.
Bei der Einstellung „NiMH" wird die Motorleistung bei einer Akkuspannung unter 4,5 V reduziert; der Motor wird bei
einer Akkuspannung unter 4,0 V ausgeschaltet.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audi rs5

Inhaltsverzeichnis