Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Des Fahrzeugs - Reely 1486282 Bedienungsanleitung

Modellauto, 1:10 elektro-straßenmodell, allradantrieb, rtr ,2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Lenkung funktioniert nicht oder nicht richtig, Lenkausschlag am Fahrzeug zu gering
• Falls der Sender eine Dualrate-Einstellung bietet, kontrollieren Sie diese (Bedienungsanleitung zum Sender beach-
ten). Bei zu geringer Dualrate-Einstellung reagiert das Lenkservo nicht mehr.
• Prüfen Sie die Lenkmechanik auf lose Teile; prüfen Sie z.B., ob der Servoarm richtig auf dem Servo befestigt ist.
Das Fahrzeug fährt nicht rückwärts
• Über die Steckbrücke „Reverse" kann die Rückwärtsfahrt abgeschaltet werden. In der Stellung „Enable" ist die
Rückwärtsfahrt eingeschaltet, in der Stellung „Disable" ist sie ausgeschaltet. Beachten Sie hierzu das Kapitel 9. c).
• Zwischen dem Wechsel von Vorwärts- auf Rückwärtsfahrt muss sich der Gas-/Bremshebel am Sender kurz in der
Neutralstellung befinden. Wenn Sie den Gas-/Bremshebel ohne Pause von Vorwärts- auf Rückwärtsfahrt bewegen,
so wird die Bremse aktiviert; das Fahrzeug fährt nicht rückwärts!

15. Technische Daten des Fahrzeugs

Maßstab ............................................................1:10
Geeigneter Fahrakku ........................................6zelliger NiMH-Fahrakku (Nennspannung 7,2 V)
Antrieb ..............................................................Elektromotor Typ 540
Fahrwerk ...........................................................Einzelradaufhängung, Doppelquerlenker
Abmessungen (L x B x H) .................................420 x 195 x 135 mm
Reifen-Abmessungen (B x Ø) ...........................26 x 63 mm
Radstand ..........................................................260 mm
Bodenfreiheit ....................................................12 mm
Gewicht .............................................................ca. 1150 g (ohne Fahrakku)
Geringe Abweichungen in Abmessungen und Gewicht sind produktionstechnisch bedingt.
2zelliger LiPo-Fahrakku (Nennspannung 7,4 V)
Allrad-Antrieb über Kardanwelle
Kugelgelagerter Antrieb
Differenzial in Vorder- und Hinterachse
Öldruckstoßdämpfer mit Spiralfedern, einstellbar
Spur der Vorderräder einstellbar
Sturz der Vorder- und Hinterräder einstellbar
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Audi rs5

Inhaltsverzeichnis