Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Led-Anzeigen; Lernfunktion Für Betätiger (Nur Bei Unicode-Auswertung); Gerät Für Den Lernvorgang Vorbereiten Und Betätiger Lernen - EUCHNER CES-AP-C 2-Serie Betriebsanleitung

Berührungsloser sicherheitsschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-AP-C.2-...

9. Inbetriebnahme

9.1.

LED-Anzeigen

Eine genaue Beschreibung der Signalfunktionen finden Sie in Kapitel 10. Systemzustandstabelle auf Seite 16.
LED
Farbe
STATE
grün
DIA
rot
9.2.
Lernfunktion für Betätiger (nur bei Unicode-Auswertung)
Bevor das System eine Funktionseinheit bildet, muss der Betätiger in einer Lernfunktion dem Sicherheitsschalter zugeordnet
werden.
Während eines Lernvorganges sind die Sicherheitsausgänge und der Meldeausgang OUT ausgeschaltet, d.h. das System
befindet sich im sicheren Zustand.
Wichtig!
Der Lernvorgang kann nur durchgeführt werden, wenn das Gerät fehlerfrei funktioniert. Die rote LED
Ì
DIA darf nicht leuchten.
Wird ein neuer Betätiger gelernt, sperrt der Sicherheitsschalter den Code des letzten Vorgängers.
Ì
Dieser kann bei einem erneuten Lernvorgang nicht sofort wieder gelernt werden. Erst nachdem ein
dritter Code gelernt wurde, wird der gesperrte Code im Sicherheitsschalter wieder freigegeben.
Der Sicherheitsschalter kann nur mit dem jeweils zuletzt gelernten Betätiger betrieben werden.
Ì
Die Anzahl der Lernvorgänge ist unbegrenzt.
Ì
Nach dem Start bleibt das Gerät für 3 min in Lernbereitschaft. Wird in dieser Zeit kein neuer Betätiger
Ì
erkannt, geht das Gerät in den Normalbetrieb. Erkennt der Schalter während der Lernbereitschaft
den zuletzt gelernten Betätiger, wird die Lernbereitschaft sofort beendet und der Schalter geht in
den Normalbetrieb.
Befindet sich der zu lernende Betätiger weniger als 60 s im Ansprechbereich, wird er nicht aktiviert
Ì
und der zuletzt gelernte Betätiger bleibt gespeichert.
Nach einem nicht erfolgreichen Lernvorgang geht der Schalter in den Normalbetrieb über.
Ì
9.2.1. Gerät für den Lernvorgang vorbereiten und Betätiger lernen
1. Betriebsspannung am Sicherheitsschalter anlegen.
Für ca. 0,5 s wird ein Selbsttest durchgeführt. Danach blinkt die LED zyklisch dreimal und signalisiert Lernbereit-
¨
schaft.
Die Lernbereitschaft bleibt für ca. 3 Minuten bestehen.
2. Neuen Betätiger an den Lesekopf heranführen (Abstand < S
Lernvorgang beginnt, grüne LED blinkt (ca. 1 Hz). Während des Lernvorgangs prüft der Sicherheitsschalter, ob es sich
¨
dabei um einen gesperrten Betätiger handelt. Ist dies nicht der Fall, wird der Lernvorgang nach ca. 60 Sekunden beendet,
die grüne LED erlischt. Der neue Code wurde gespeichert, der alte Code wurde gesperrt.
3. Um den neu erlernten Code des Betätigers im Sicherheitsschalter zu aktivieren, muss die Betriebsspannung am Sicher-
heitsschalter anschließend für min. 3 Sekunden abgeschaltet werden.
14
beachten).
ao
(Originalbetriebsanleitung) 2105360-13-08/23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis