Herunterladen Diese Seite drucken

AERMEC FCLI Serie Montageanleitung Seite 3

Werbung

Der Gebläsekonvektor FCLI Aermec besteht aus Materialien von hoher Qualität und wurde unter
genauer Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen hergestellt. Die "FCLI-"Einheiten lassen sich
einfach benutzen und werden Sie lange Zeit im Gebrauch begleiten.
Dank der Aermec Baureihe Gebläsekonvektoren mit Inverter FCLI hält ab sofort die Brushless-
Technologie Einzug im Bereich der Klimageräte mit wassergekühltem Verflüssiger. Die Vorteile
für den Konsumenten: erhebliche Energieeinsparung, kontinuierliche, genaue Kontrolle der
Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit in den klimatisierten Räumen.
INDEX
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Transport • Sicherheitssymbole
Wichtige Informationen • Wartung
Beschreibung des Geräts
Hauptkomponenten • Beschreibung der Bauteilen
Anlagenbeispiele
Auswahlkriterien
Grenzwerte für den Gerätebetrieb
Technische Daten (2-Leiter Ausführungen)
Technische Daten (4-Leiter Ausführungen)
Abgegebene Kühlleistung
Wärmeleistung
Druckverlust Wärmetauscher
Korrekturfaktoren beim Betrieb mit Glykolwasser
Schallleistungspegel • Schalldruckpegel
Zubehör
Installationshinweise
Installation der Einheit "Modul 600"
Installation der Einheit "Modul 840"
Wasseranschlüsse
Anschlüsse zum Kondensata Blauf
Anschlüsse für Außenluftansaugung zur Lufterneuerung
Anschluss für den Vorlauf auf Bereiteter Luft in Einem Angrenzenden Raum
Stromanschlüsse
Elektrische Anschlüsse mit dem Zubehör GLLI
Elektrische Anschlüsse mit dem Zubehör GLLI_N
Ein- und Ausbau des Filters wegen Austausch oder Wartung
Abmessungen
Schaltpläne
Alarmcodierung
HINWEISE
Die Handbücher an einem trockenen Ort aufbewahren, damit es min-
destens weitere 10 Jahre für eventuelle Informationen einsehbar ist.
Alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen aufmerk-
sam und vollständig lesen. Achten Sie insbesondere auf die
Benutzungsanweisungen mit den Hinweisen "VORSICHT"
oder "ACHTUNG", da deren Nichtbeachtung Schäden am
Gerät bzw. Sach- und Personenschäden zur Folge haben kann.
Bei Betriebsstörungen, die in dieser Gebrauchsanweisung nicht
aufgeführt sind, wenden Sie sich umgehend an die zuständige
Kundendienststelle.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass Instandhaltungs- und/oder
Reparaturarbeiten durchgeführt werden können.
Die Garantie des Gerätes deckt in keinem Fall Kosten für Feuer-
wehrleitern, Gerüste oder andere Hebesysteme ab, die sich für
die Garantiearbeiten als erforderlich erweisen sollten.
Die AERMEC S.p.A. übernimmt keine Haftung für Schäden aus
dem unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes und der teilweisen
oder oberflächlichen Lektüre der in diesem Handbuch enthal-
tenen Informationen.
Dieses Handbuch hat 60.
4
5
6
7
8
9
10
10
11
12
13
29
31
33
34
35
43
44
46
48
48
48
48
49
50
50
51
52
54
57
3

Werbung

loading