Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

KASSETTEN-GEBLÄSEKONVEKTOR MIT INVERTER
FCLI
FCLI 32 (600x600)
FCLI 34 (600x600)
FCLI 42 (600x600)
FCLI 44 (600x600)
FCLI 62 (600x600)
FCLI 64 (600x600)
TECHNISCHES HANDBUCH
FCLI 82 (840x840)
FCLI 122 (840x840)
FCLI 124 (840x840)
IFCLITD 1106 - 5773030_01
Ersetzt: 5773030_00 / 1006

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AERMEC FCLI Serie

  • Seite 1 TECHNISCHES HANDBUCH KASSETTEN-GEBLÄSEKONVEKTOR MIT INVERTER FCLI FCLI 32 (600x600) FCLI 82 (840x840) FCLI 34 (600x600) FCLI 122 (840x840) FCLI 42 (600x600) FCLI 124 (840x840) FCLI 44 (600x600) FCLI 62 (600x600) FCLI 64 (600x600) IFCLITD 1106 - 5773030_01 Ersetzt: 5773030_00 / 1006...
  • Seite 2 AERMEC nimmt am Programm EUROVENT teil: Die betroffenen Produkte werden auf der Website www.eurovent-certification.com dargestellt...
  • Seite 3 Der Gebläsekonvektor FCLI Aermec besteht aus Materialien von hoher Qualität und wurde unter genauer Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen hergestellt. Die "FCLI-"Einheiten lassen sich einfach benutzen und werden Sie lange Zeit im Gebrauch begleiten. Dank der Aermec Baureihe Gebläsekonvektoren mit Inverter FCLI hält ab sofort die Brushless- Technologie Einzug im Bereich der Klimageräte mit wassergekühltem Verflüssiger.
  • Seite 4 Il est interdit de faire fonctionner l'appareil avec des accessoires qui ne Falls das Gerät mit Zubehörteilen ausgerüstet wird, die nicht von sont pas fournis de Aermec. Aermec geliefert werden, ist dessen Inbetriebnahme solange untersagt. DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD Los que suscriben la presente declaran bajo la propia y exclusiva...
  • Seite 5 TRASPORTO • TRANSPORT • TRANSPORT • TRANSPORT • TRANSPORTE NICHT nass machen. NON bagnare. Tenere al KEEP DRY. Keep out of NE PAS mouiller. Tenir à NO mojar. Conservar Vor Regen geschützt riparo dalla pioggia. the rain. l’abri de la pluie. protegido de la lluvia.
  • Seite 6 Keinerlei Gegenstände in die Schlitze des ACHTUNG! GEFAHR! Jede andere Den Filter nach dem Reinigen wieder am Luftauslasses schieben. nicht ausdrücklich von Aermec Gebläsekonvektor anbringen, indem in Dadurch könnten Personen verletzt und beschriebene Verwendung des Geräts umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau das Gebläse beschädigt werden.
  • Seite 7 BESCHREIBUNG DES GERÄTS ZWECK DES KASSETTEN-GEBLÄSEKONVEKTORS FCLI MIT MODULIERENDER REGELUNG Der Gebläsekonvektor ist eine Endeinheit für die Raumluftbehandlung sowohl für den Winter- als auch den Sommerbetrieb. Die Kassetten-Gebläsekonvektoren mit modulierender Regelung der Baureihe FCLI mit brushless (also bürstenlosem) Invertermotor unterscheiden sich von den herkömmlichen Gebläsekonvektoren durch einen besseren Raumklima- und Akustikkomfort und durch Energieeinsparung.
  • Seite 8 HAUPTKOMPONENTEN 1 Gitter mit Luftfilter (GLLI) 6 Untergestell 10 Wasseranschlüsse (2-Leiter-System) 2 Ableiter Luftvorlauf (GLLI) 7 Befestigungsbügel 11 Entlüftungsventil 3 Gitterrahmen (GLLI) 8 Schaltkasten 12 Halbstanzung, Anschluss für Luftauslass 4 Wanne 9 Wasseranschlüsse (nur für 4-Leiter- in einen angrenzenden Raum 5 Inverter-Vorrichtung System) 13 Kondensatableitung...
  • Seite 9 Grenze erreicht, sperrt der Alarm den Der in den modulierenden FCXI-Geblä- Bedienelement VMF-E4. Wasserzufluss zum Austauscher und sekonvektoren von AERMEC verwen- Das Gitter GLLI_N besitzt dieselben lässt nur den Ventilator weiterlaufen. dete bürstenlose Elektromotor mit Hall- Eigenschaften wie die Gitter der Sensoren hat riesige Vorteile gegenüber...
  • Seite 10 AUSWAHLKRITERIEN Die wichtigsten technischen Daten der Mischung sind in der Grafik für erhältlich. Da einige nicht miteinander FCLI-Einheiten sind in Tabellen oder in Glykolanteile von 10%, 20% und 35% kombinierbar sein könnten, muss die Grafiken zusammengefasst. aufgeführt. Kompatibilität des Zubehörs mit dem gewählten Gebläsekonvektor geprüft Die fühlbaren und insgesamt erzeugten Die Wärmeleistung je nach Wasserdurch-...
  • Seite 11 TECHNISCHE DATEN 2-Leiter-FCLI-Ausführungen FCLI Heizbetrieb 4950 6250 7100 13000 Drehz. 4 2380 3940 4780 5700 10500 Drehz. 3 Heizleistung 50°C 1760 3030 3830 4850 8800 Drehz. 2 Drehz. 1 1330 2250 3050 3500 6300 Drehz. 4 Drehz. 3 Druckverlust (VL) Drehz.
  • Seite 12 TECHNISCHE DATEN 4-Leiter-FCLI-Ausführungen FCLI Heizbetrieb Drehz. 4 3070 3800 12500 Drehz. 3 2600 2730 3380 10400 Heizleistung 70°C Drehz. 2 2190 2290 2990 9300 Drehz. 1 1950 1960 2640 7050 Drehz. 4 1075 Drehz. 3 Wasserdurchsatz Drehz. 2 Drehz. 1 Drehz.
  • Seite 13 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 32 / FCLI34 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK...
  • Seite 14 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 32 / FCLI34 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK...
  • Seite 15 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 42 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 16 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 42 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 17 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 44 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 18 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 44 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 19 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 62 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 20 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 62 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 21 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 64 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 22 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 64 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 23 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 82 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 24 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 82 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 25 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 122 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 26 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 122 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 27 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 124 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 28 ABGEGEBENE KÜHLLEISTUNG - FCLI 124 Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Pc [W] Ps [W] Ta F.K. DT [°C] [°C] [°C] 21°C Tr TK 23°C Tr TK 25°C Tr TK 27°C Tr TK 29°C Tr TK...
  • Seite 29 WÄRMELEISTUNG "Modul 600" FCLI 32 FCLI 34 Dt °C (Temperatur Wassereintritt - Temperatur Lufteintritt) Dt °C (Temperatur Wassereintritt - Temperatur Lufteintritt) Ph - Wärmeleistung [KW] Ph - Wärmeleistung [KW] FCLI 42 FCLI 44 Dt °C (Temperatur Wassereintritt - Temperatur Lufteintritt) Dt °C (Temperatur Wassereintritt - Temperatur Lufteintritt) Ph - Wärmeleistung [KW] Ph - Wärmeleistung [KW]...
  • Seite 30 HEIZLEISTUNG "Modul 840" FCLI 82 Dt °C (Temperatur Wassereintritt - Temperatur Lufteintritt) 20°C 30°C 40°C 50°C 60°C 70°C 1200 1100 1000 Wärmeleistung [kW] FCLI 122 FCLI 124 Dt °C (Temperatur Wassereintritt - Temperatur Lufteintritt) Dt °C (Temperatur Wassereintritt - Temperatur Lufteintritt) 20°C 30°C 40°C...
  • Seite 31 DRUCKVERLUSTE DES WÄRMETAUSCHERS (Ausführung VL ohne Ventil) Druckverluste [kPa] - Heizbetrieb mit Wasser 50°C Wasserdurchsatz [l/h] FCLI32 FCLI42 FCLI62 FCLI82 FCLI122 1,07 0,73 0,67 0,34 0,17 3,71 2,55 2,33 1,20 0,60 7,71 5,29 4,84 2,49 1,24 12,93 8,87 8,12 4,18 2,07 19,33 13,26...
  • Seite 32 DRUCKVERLUSTE DES WÄRMETAUSCHERS (Ausführung VL ohne Ventil) Druckverluste [kPa] - Kühlbetrieb mit Wasser 7°C Wasserdurchsatz [l/h] FCLI32 FCLI42 FCLI62 FCLI82 FCLI122 FCLI34 FCLI44 FCLI64 FCLI124 1,19 0,80 0,75 0,37 0,19 1,19 0,81 0,37 0,29 4,13 2,77 2,62 1,30 0,67 4,13 2,81 1,30 0,99...
  • Seite 33 K O R R E K T U R F A K T O R E N B E I M B E T R I E B M I T G L Y K O L W A S S E R Legende: Druckverluste Durchfluß...
  • Seite 34 SCHALLLEISTUNGSPEGEL ausgedrückt in dB (A) MOD. Drehzahl Mittlere Bandfrequenz (Hz) Global 1000 2000 4000 8000 dB(A) Drehzahlstufe 3 (Höchste Stufe) 49,6 48,5 45,7 39,1 36,2 20,5 14,0 FCLI32 Drehzalstufe 2 38,2 40,2 38,7 31,0 23,9 22,4 18,9 FCLI34 Drehzahlstufe 1 (Niedrigste Stufe) 35,2 37,2 35,7...
  • Seite 35 Zubehör Schlagen Sie für die Auswahl des Zubehörs in der Eignungstabelle nach. FCLI Zwingend erforderliches Zubehör GLLI10 GLLI20 WMT20* Zwingend erforderliches Zubehör für VMF System GLLI10N GLLI20N VMF-E4** Installationszubehör FCLM10 Zubehör für die Luftreinigung FEL10 Zubehör für den Luftauslass in einen angrenzenden Raum und für den Anschluss an eine Frischluftsteckdose KFL20 KFLD* KFLD20...
  • Seite 36 Zubehör GLLI10N - GLLI20N GITTERGRUPPE FÜR LUFTANSAUGUNG UND LUFTAUSLASS MIT THERMOSTAT "VMF System" GLLI_N beinhaltet den Schaltkasten mit eingebauter GLLI 10 N Thermostatplatine VMF System, deren Anschluss an die GLLI 20 N Einheit mit Bajonettkupplung an den Stecker erfolgt, der an der Trägerstruktur der Einheit befestigt ist.
  • Seite 37 Zubehör GLLI10 - GLLI20 GITTERGRUPPE FÜR LUFTANSAUGUNG UND LUFTAUSLASS GLLI 10 GLLI beinhaltet den Schaltkasten, dessen Anschluss mittels GLLI 20 einer Bajonettkupplung mit dem Stecker verbunden wird, der an der Trägerstruktur der Einheit befestigt ist. GLLI muss mit einem externen Bedienelement (nicht im Lieferumfang enthalten) mit Thermostat und Steuerung der Gebläsedrehzahl mit Ausgang 0-10V verknüpft werden.
  • Seite 38 ZUBEHÖR KFL LUFTAUSLASSFLANSCH KFL10 KFL20 KFL10 Auslassflansch, ermöglicht den Luftauslass in den angrenzenden Raum. KFL20 (***) Auslassflansch, ermöglicht den Luftauslass in den angrenzenden Raum. Bis zu 3 Stück 3 KFL20 können an derselben Einheit montiert werden. KFLD ANSAUGFLANSCH KFLD KFLD10 Ansaugflansch, ermöglicht den Anschluss an einen Kanal, damit über einen externen Ventilator Frischluft in den...
  • Seite 39 Zubehör VHL1 - VHL20 BAUSATZ 3-WEGE-VENTILE VHL1 - VHL20 Motorisiertes Dreiwegeventil für das Heizregister in 4-Leiter-Systemen. Obligatorisches Zubehörteil in 4-Leiter- Systemen. VHL2 - VHL22 BAUSATZ 2-WEGE-VENTILE VHL2 - VHL22 Motorisiertes 2-Wege-Ventil für den Wär- metauscher in 4-Leiter-Systemen. Obligatorisches Zubehör bei 4-Leiter- Anlagen mit variablem Durchsatz.
  • Seite 40 Zubehör BEDIENELEMENT MIT THERMOSTAT BEDIENTAFELN *: Dieses Zubehör darf nur mit FCLI-Einheiten kombiniert werden, die mit Gittern der Baureihe GLLI ausgestattet sind. WMT20 Verdrahtetes Bedienelement mit Thermostat und Digitaldisplay, Steuerung der Gebläsedrehzahl mit 0-10V Ausgängen; Wandmontage. • Umrüstbar auf die Erfordernisse der verschiedenen Anlagetypen •...
  • Seite 41 ZUBEHÖR BEDIENELEMENTE VMF SYSTEM VMF-E4 BEDIENELEMENT FÜR THERMOSTAT DER BAUREIHE VMF, WANDMONTAGE Verdrahtetes Bedienelement, Benutzerschnittstelle für die in die VMF-E4 Gittergruppen GLLI10N und GLLI20N eingebauten Thermostate, sowie für alle anderen Thermostate der Baureihe VMF. Das Bedienelement muss mit den Thermostaten der Baureihe VMF kombiniert werden.
  • Seite 42 ZUBEHÖR FÜR ÜBERWACHUNG VMF SYSTEM VMF-E5B / E5N HAUPTSCHNITTSTELLE FÜR DIE ANLAGENÜBERWACHUNG ACHTUNG: Die Bedientafel VMF-E5 ermöglicht die Steuerung der einzelnen Master-Geräte. Die Slave-Einheiten, die an jede VMF-E5B VMF-E5N Master-Einheit angeschlossen sind, können von der Bedientafel VMF-E5 nicht einzeln angesteuert werden, erhalten aber die Einstellungen der Master-Einheiten, an die sie angeschlossen sind.
  • Seite 43 INSTALLATIONSHINWEISE Die Wasserleitungen, der Kondensatablauf durch den Coanda-Effekt der Decke ACHTUNG: Bevor Sie irgend einen und die elektrischen Leitungen müssen entlang austritt. Seitlich der Lamellen Eingriff vornehmen, sicherstellen, dass bereits vorbereitet sein. sind die Öffnungspositionen für einen dem Gerät kein Strom zugeführt wird. Der Gebläsekonvektor muss so installiert korrekten Heizbetrieb (20°-Öffnung) und ACHTUNG:Bevor Sie irgend einen...
  • Seite 44 Scheibe Bügeln an und halten Sie es leicht - Bauen Sie das Ansauggitter durch Betä- mit dem Logo AERMEC in der Ecke des tigen der 2 Sperrklinken um ¼ Drehung geneigt. Befestigen Sie es dann mittels Schaltkastens befindet.
  • Seite 45 INSTALLATION DER EINHEIT "MODUL 600" • I nstallatIon In der ähe eIner Bei Installation in der Nähe einer Wand kann die entsprechende Vorlauföffnung mit der beiliegenden Dichtung verschlossen werden. IFCLITD 1106 - 5773030_01...
  • Seite 46 - Der Rahmen des Gitters muss so posi- der Einheit an. (siehe Abbildung) tioniert werden, dass sich die Scheibe - Montieren Sie bei Bedarf das eventu- mit dem Logo AERMEC in der Ecke des elle Zubehör (elektrische Widerstände, Schaltkastens befindet. Bausatz für Frischluft oder Luftzuleitung...
  • Seite 47 - Ziehen Sie den Schaltkasten nach unten heraus. - Entfernen Sie die Befestigungsschraube - Führen Sie die erforderlichen Wartungs- Sollte für Wartungszwecke ein Zugriff auf der Ecktür mit dem AERMEC Logo. arbeiten durch. den Schaltkasten erforderlich sein, müssen - Entfernen Sie die beiden Befestigungs-...
  • Seite 48 ANSCHLÜSSE Die Wasserleitungen, der Kondensatablauf und die elektrischen Leitungen müssen bereits vorbereitet sein. WASSERANSCHLÜSSE Die Wasseranschlüsse verfügen über Anschlüsse 840x840 600x600 mit flachem Anschlag, einschließlich beiliegender Dichtungen. Bei 4-Leiter-Systemen ist die Installation des Ventils für den Warmwasserwärmetauscher obligatorisch; auch in diesem Fall sind die mitgelieferten Dichtungen zu verwenden;...
  • Seite 49 STROMANSCHLÜSSE Das Gerät muss direkt an einen Strom- beigepackten und in diesem Dokument anschluss oder an einen unabhängigen angeführten Schaltpläne befolgen. Stromkreis angeschlossen werden. Der Schaltkasten ist im Lieferumfang des Die Kassetten-Gebläsekonvektoren zwingend erforderlichen Zubehörs GLLI FCLI werden mit Strom zu 230 V - GLLI_N enthalten.
  • Seite 50 STROMANSCHLÜSSE MIT DEM ZUBEHÖR GLLI10 UND GLLI20 Schließen Sie ein Bedienfeld mit Thermostat und Steuerung der Gebläsedrehzahl mit Ausgang zu 0-10V an. Für die Anschlüsse siehe in den Schaltplänen des Gebläsekonvektors und des Bedienfeldes. GLLI10 GLLI20 230VAC 230VAC STROMANSCHLÜSSE MIT DEM ZUBEHÖR GLLI10N UND GLLI20N Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Schaltkastens die Konfiguration der Dip-Schalter der Elektronikplatine, um sie an die Anlage anzupassen.
  • Seite 51 INSTALLAZIONE E SOSTITUZIONE DEL FILTRO "Modulo 600" INSTALLATION AND REPLACEMENT OF THE "Module 600" FILTER INSTALLATION ET REMPLACEMENT DU FILTRE "Module 600" INSTALLATION UND AUSTAUSCH DES FILTERS "Modul 600" INSTALACIÓN Y SUSTITUCIÓN DEL FILTRO "Módul 600" INSTALLAZIONE E SOSTITUZIONE DEL FILTRO "Modulo 840" INSTALLATION AND REPLACEMENT OF THE "Module 840"...
  • Seite 52 DATI DIMENSIONALI • DIMENSIONS • DONNÉES DES LES DIMENSIONS • ABMESSUNGEN • DATOS DIMENSIONALES [mm] FCLI 32 FCLI 34 FCLI 36 FCLI 42 FCLI 44 FCLI 62 GLLI10 FCLI 64 GLLI10N KFLD FCLI FCLI 20,5 21,0 20,5 21,0 20,5 21,0 22,5 FCLI_V2 20,5...
  • Seite 53 DATI DIMENSIONALI • DIMENSIONS • DONNÉES DES LES DIMENSIONS ABMESSUNGEN • DATOS DIMENSIONALES [mm] FCLI 82 FCLI 122 FCLI 124 GLLI20 GLLI20N KFLD20 KFLD20 KFL20 FCLI FCLI_ [kg] FCLI_V2 [kg] FCLI_VL [kg] IFCLITD 1106 - 5773030_01...
  • Seite 54 SCHEMI ELETTRICI • WIRING DIAGRAMS • SCHEMAS ELECTRIQUES • SCHALTPLÄNE • ESQUEMAS ELÉCTRICOS LEGENDA • READING KEY • LEGENDE • LEGENDE • LEYENDA AL • Supply MP = Pompa scarico condensa SW1 = Dip Switch = Alimentatore Condensate drain pump SW (CN2) = (SW4) Power supply Pompe de vidange du condensat...
  • Seite 55 SCHEMI ELETTRICI • WIRING DIAGRAMS • SCHEMAS ELECTRIQUES • SCHALTPLÄNE • ESQUEMAS ELÉCTRICOS FCLI GLLI10 / GLLI20 230V ~ 50Hz AL (Control Panel) VHL1 0V 10V VHL1 Dis. 4026560_03 Gli schemi elettrici sono soggetti ad un continuo aggiornamento, è obbligatorio quindi fare riferimento a quelli a bordo macchina. A l l w i r i n g d i a g r a m s...
  • Seite 56 SCHEMI ELETTRICI • WIRING DIAGRAMS • SCHEMAS ELECTRIQUES • SCHALTPLÄNE • ESQUEMAS ELÉCTRICOS FCLI GLLI10N / GLLI20N 230V 50Hz VMF-SW1 Power Dip Switch Supply GLLI10N GLLI20N CLOSED FOR FCLI TX/RX GND-TTL MODE TX/RX CN CN VHL1 Gli schemi elettrici sono soggetti ad un continuo aggiornamento, è obbligatorio quindi fare riferimento a quelli a bordo macchina. A l l w i r i n g d i a g r a m s...
  • Seite 57 ALARMCODIERUNG Dieser Abschnitt ist nur den Technischen Auf der Inverterplatine befinden sich Kundendienstzentren vorbehalten. 2 LED (Alarm / Power), die den Die Platine ist im Gerät eingebaut und Betriebszustand des Geräts anzeigen. muss ausgebaut werden. Die nachstehende Tabelle gibt an, wie die GEFAHR! Nur qualifiziertes Wartungsper- Meldungen zu entschlüsseln sind.
  • Seite 60 AERMEC nimmt am Programm EUROVENT teil: Die betroffenen Produkte werden auf der Website www.eurovent-certification.com dargestellt...