2
Wärmepumpenmanager
Der Wärmepumpenmanager ist funktionsnotwendig für
den Betrieb von Luft-, Sole- und Wasser/Wasser-Wär-
mepumpen. Er regelt eine bivalente, monovalente oder
monoenergetische Heizungsanlage und überwacht die
Sicherheitsorgane des Kältekreises. Er wird entweder im
Gehäuse der Wärmepumpe eingebaut oder als wand-
montierter Regler mit der Wärmepumpe ausgeliefert und
übernimmt sowohl die Regelung der Wärmenutzungs- als
auch der Wärmequellenanlage.
Funktionsübersicht
6 Tasten Komfortbedienung
Großes, übersichtliches, beleuchtetes LC-Display mit
Betriebszustands- und Serviceanzeigen
Erfüllung der Anforderungen der Energieversorgungs-
unternehmen (EVU)
Dynamische Menüführung, angepasst auf die konfigu-
rierte Wärmepumpenanlage
Schnittstelle für Fernbedienstation mit identischer
Menüführung
Rücklauftemperaturgeführte Regelung des Heizbe-
triebs über Außentemperatur, einstellbaren Festwert
oder Raumtemperatur.
Ansteuerung von bis zu 3 Heizkreisen
Vorrangschaltung
– Kühlung vor
– Warmwasserbereitung vor
– Heizung vor
– Schwimmbad
452114.66.65 · 06/2010 · Rei
Bedienungsanleitung für den Benutzer
WPM 3.0 - WPM 3.1
2 Wärmepumpenmanager
Ansteuerung eines 2. Wärmeerzeugers
(Öl- oder Gaskessel bzw. Tauchheizkörper)
Ansteuerung eines Mischers für einen 2. Wärmeerzeu-
ger (Öl-, Gas-, Festbrennstoffkessel oder regenerati-
ver Wärmequelle)
Sonderprogramm für 2. Wärmeerzeuger zur Sicher-
stellung von Mindestlauf- (Ölkessel) bzw- Mindestla-
dezeiten (Zentralspeicher)
Ansteuerung einer Flanschheizung zur gezielten Nach-
erwärmung des Warmwassers mit einstellbaren Zeit-
programmen und zur thermischen Desinfektion
Bedarfsabhängige Steuerung von bis zu 5 Umwälz-
pumpen
Abtaumanagement zur Minimierung der Abtauenergie
durch gleitende, selbst-adaptierende Abtauzykluszeit
Verdichtermanagement zur gleichmäßigen Belastung
der Verdichter bei Wärmepumpen mit zwei Verdich-
tern
Betriebsstundenzähler für Verdichter, Umwälzpumpen,
2.Wärmeerzeuger und Flanschheizung
Tastatursperre, Kindersicherung
Alarmspeicher mit Datum- und Zeitangabe
Schnittstelle zur Kommunikation über PC mit der Mög-
lichkeit zur Visualisierung der Wärmepumpenparame-
ter
Automatisiertes Programm zum gezielten Trockenhei-
zen des Estrichs mit Abspeicherung des Start- und
Fertigstellungszeitpunktes
3