Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anzuzeigende Daten - Sinclair CCM09 Bedienungsanleitung

Zentrale klimaanlage digital scroll
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gedrückt, kommt es zum Sperren. Bei gesperrter Tastatur haben die Betätigungen anderer
Tasten keine Auswirkung.
Werden die Tasten Pfeil nach oben und Lock im Einstellmodus nacheinander gedrückt, so
werden alle im Netzwerk befindlichen Geräte gesperrt. Werden die Tasten nochmals
gedrückt, so kommt es zum Entsperren.
Bemerkung: Beim Sperren oder Entsperren leuchtet die entsprechende Anzeige erst dann
auf, nachdem alle ausgewählten Klimageräte eingestellt worden sind. Dies kann eine Weile
dauern. Besteht das Netzwerk aus vielen Geräten, ist eine Weile zu warten.
16. Ok-Taste (Bestätigung)
Durch Drücken dieser Taste im Einstellmodus werden die eingestellten Daten wie z.B.
Betriebsart oder andere Hilfs-Statusfunktionen zum Klimagerät gesendet, wobei das
Ergebnis dieser Operation im Display angezeigt wird.
Werden Betriebsart und andere Hilfs-Statusfunktionen eingestellt und diese Taste nicht
gedrückt, dann werden die Informationen zum Klimagerät nicht gesendet, und so ändert
sich an der Tätigkeit dieses Klimagerätes nichts.
Die Operationen Sperren/Entsperren der Fernbedienung benötigen keine Bestätigung. Der
Befehl wird direkt nach Drücken der entsprechenden Taste gesendet.
17. Reset-Taste
Durch Drücken dieser Taste wird das Klimagerät zurückgesetzt. Das Ergebnis ist gleich wie
bei Stromrückkehr nach Stromausfall.

Allgemeine anzuzeigende Daten

1. Die allgemeinen anzuzeigenden Daten werden in allen Datenseiten angezeigt.
a) Ist die zentrale Bedienungseinheit über Computer oder Gateway gesteuert, so werden die
Daten grafisch angezeigt. Ansonsten werden keine Daten angezeigt.
b) Ist die zentrale Bedienungseinheit über ein Funktionsmodul gesteuert, so werden die
Daten grafisch angezeigt. Ansonsten werden keine Daten angezeigt.
c) Ist die zentrale Bedienungseinheit mit Hilfe von SMS-Kurzmitteilungen mit der
Fernsteuerung verbunden, so werden die Daten grafisch angezeigt. Ansonsten werden
keine Daten angezeigt.
d) Ist die zentrale Bedienungseinheit mit Hilfe von Telefon mit dem Fernsteuerungsmodul
verbunden, so werden die Daten grafisch angezeigt. Ansonsten werden keine Daten
angezeigt.
e) Bei normalem Betrieb der zentralen Bedienungseinheit kommuniziert das zyklische
Periodenmodul mit dem Netzwerk-Schnittstellenmodul, und so werden die Daten
dynamisch und zyklisch angezeigt.
f) Wenn die zentrale Bedienungseinheit oder die Tastatur gesperrt ist, so wird ein Sperricon
angezeigt. Nach Entsperren erlischt das Icon. Falls die Tastatur gesperrt ist, blinkt das
Icon mit einer Frequenz von 0,5 Hz. Falls die ganze zentrale Bedienungseinheit gesperrt
ist, leuchtet das Icon konstant. Sind sowohl die Tastatur als auch die zentrale
Bedienungseinheit gesperrt, leuchtet das Icon konstant.
g) Ist die ausgewählte Fernbedienung in der Einstellseite gesperrt, so wird dieses Icon
angezeigt (sind mehr Geräte ausgewählt, so reicht es, dass eines davon gesperrt ist).
h) Befindet sich ein Innengerät im gesperrten Kühl- oder Heizbetrieb, so leuchtet dieses Icon
konstant.
2. Anzeige der Betriebsdaten
1) Anzeige des Codes (der Adresse) des Innengerätes: Bereich von 00–63 gemeinsam mit
dem Symbol „#"
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccm10

Inhaltsverzeichnis