Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinclair CCM09 Bedienungsanleitung Seite 11

Zentrale klimaanlage digital scroll
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Reduce-Taste (Verringern)
Durch Drücken dieser Taste im Hauptbildschirm oder im Parameter-Abfragemodus (Query)
wird die vorangehende Info-Seite angezeigt. Ist gerade die erste Seite angezeigt, so wird
die letzte Seite durch Drücken der Taste angezeigt.
Wird diese Taste im Einstellmodus, Abschnitt Temperaturregelung gedrückt, so wird die
Soll-Temperatur um 1 °C bis zu der niedrigsten einstellbaren Temperatur verringert.
Im Ein/Aus-Zeit-Einstellmodus wird die eingestellte Zeit durch Drücken der Taste rückwärts
verschoben. Wenn noch keine Zeiteinstellung vorhanden ist, so wird „0.0" angezeigt. Wird
diese Taste gedrückt gehalten, so wird sich die Zeit schrittweise verringern. Das Einstellen
verläuft wie folgt:
14. On/Off-Taste (Ein-/Ausschalten)
Durch Drücken dieser Taste erfolgt ein zentralisiertes Ein-/Ausschalten für alle im Netzwerk
befindlichen Klimageräte. Sind alle Klimageräte ausgeschaltet, so werden alle Geräte durch
Drücken der Taste eingeschaltet. Wurden Parameter wie Startmodus, Temperatur und
Gebläsedrehzahl im Einstellmodus im Voraus eingestellt, beginnt die Arbeit der Klimageräte
den voreingestellten Parametern entsprechend. Wenn kein Modus zuvor eingestellt wurde
und das Klimagerät ausgeschaltet ist oder eine andere Seite gerade angezeigt wird, so
startet das Gerät im Standardmodus: Kühlen, hohe Luftzufuhr, Soll-Temperatur 24 °C,
Lamellen-Einstellfunktion (Swing) eingeschaltet. Der Startmodus wird je nach dem
Systemmodus gesperrt oder nach anderen Begrenzungsbedingungen beurteilt. Wenn es zu
einem Konflikt kommen könnte, so wird ein weiterer, konfliktloser Modus ausgewählt. Ist es
nicht möglich, einen konfliktlosen Modus auszuwählen, ist der Start nicht möglich. Ist
mindestens ein in Betrieb befindliches Gerät (inkl. Geräte mit eingestelltem Timer) im
Netzwerk vorhanden, so wird es durch Drücken der Taste ausgeschaltet. Beim Ausschalten
wird der Ausschaltbefehl nur an die eingeschalteten Geräte gesendet.
15. Lock-Taste (Sperren)
Wird diese Taste im Einstellmodus gedrückt, so wird die Fernbedienung des eben
gewählten Klimagerätes gesperrt/entsperrt. Ist nur ein einziges Klimagerät ausgewählt, so
erfolgt die Operation nur für dieses Gerät. War die Geräte-Fernbedienung gesperrt, so wird
die Fernbedienung entsperrt, anderenfalls wird ein Sperrsignal ausgegeben. Werden
mehrere Geräte ausgewählt, und mindestens bei einem der Geräte die Fernbedienung
gesperrt ist, so wird ein Entsperrsignal ausgegeben. Sind alle Fernbedienungen der
ausgewählten Geräte entsperrt, so wird ein Sperrsignal zum Sperren der Fernbedienungen
ausgegeben.
Ist die Fernbedienung eines Klimagerätes gesperrt, empfängt das Klimagerät keine Signale
von der Infrarot- oder Kabel-Fernbedienung, bis die Fernbedienung wieder entsperrt wird.
Werden die Query- und Lock-Tasten nacheinander gedrückt, so wird die Tastatur der
zentralen Bedienungseinheit gesperrt/entsperrt. Werden diese Tasten bei gesperrter
Tastatur gedrückt, kommt es zum Entsperren. Werden diese Tasten bei entsperrter Tastatur
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccm10

Inhaltsverzeichnis