Bei jedem Drücken dieser Taste im individuellen Einstellmodus wird zum Gerät mit der
Adresse gewechselt, die um eine Eins niedriger ist. Im globalen Einstellmodus hat diese
Taste keine Auswirkung.
Wird diese Taste im Hauptbildschirm gedrückt, so wird in den Abfrage-Modus (Query)
gewechselt. Standardmäßig wird das erste in Betrieb befindliche Klimagerät ausgewählt.
9. Pfeil nach rechts
Im Query-Modus (Kontrolle der Einstellung) wird der Betriebszustand des jeweils nächsten
Klimagerätes durch jedes Drücken der Taste angezeigt.
Wenn gerade das letzte Gerät beim Drücken dieser Taste ausgewählt ist, so wird der
Betriebszustand des ersten Gerätes angezeigt. Wird diese Taste gedrückt gehalten, so wird
sich die Adresse schrittweise erhöhen.
Bei jedem Drücken dieser Taste im individuellen Einstellmodus wird zum Gerät mit der
Adresse gewechselt, die um eine Eins höher ist. Im globalen Einstellmodus hat diese Taste
keine Auswirkung.
Wird diese Taste im Hauptbildschirm gedrückt, so wird in den Abfrage-Modus (Query)
gewechselt. Standardmäßig wird das erste in Betrieb befindliche Klimagerät ausgewählt.
10. Pfeil nach unten
Wird diese Taste im Abfragemodus (Query) gedrückt, so wird der Betriebszustand des
Klimagerätes angezeigt, das der nächsten Matrixzeile entspricht. Ist gerade die letzte Zeile
ausgewählt, so wird die erste Zeile durch Drücken der Taste angezeigt. Wird diese Taste
gedrückt gehalten, so wird sich die Nummer der angezeigten Zeile schrittweise erhöhen.
Wird diese Taste im individuellen Einstellmodus gedrückt, so wird die nächste Matrixzeile
ausgewählt. Im globalen Einstellmodus hat diese Taste keine Auswirkung.
Wird diese Taste im Hauptbildschirm gedrückt, so wird in den Abfrage-Modus gewechselt.
Standardmäßig wird das erste in Betrieb befindliche Gerät ausgewählt.
11. Pfeil nach oben
Wird diese Taste im Abfragemodus (Query) gedrückt, so wird der Betriebszustand des
Klimagerätes angezeigt, das der vorangehenden Matrixzeile entspricht. Ist gerade die erste
Zeile ausgewählt, so wird die letzte Zeile durch Drücken der Taste angezeigt. Wird diese
Taste gedrückt gehalten, so wird sich die Nummer der angezeigten Zeile schrittweise
verringern.
Wird diese Taste im individuellen Einstellmodus gedrückt, so wird die vorangehende
Matrixzeile ausgewählt. Im globalen Einstellmodus hat diese Taste keine Auswirkung.
Wird diese Taste im Hauptbildschirm gedrückt, so wird in den Abfrage-Modus gewechselt.
Standardmäßig wird das erste in Betrieb befindliche Gerät ausgewählt.
12. Add-Taste (Erhöhen)
Durch Drücken dieser Taste im Hauptbildschirm oder im Parameter-Abfragemodus (Query)
wird die nächste Info-Seite angezeigt. Ist gerade die letzte Seite angezeigt, so wird die erste
Seite durch Drücken der Taste angezeigt.
Wird diese Taste im Einstellmodus, Abschnitt Temperaturregelung gedrückt, so wird die
Soll-Temperatur um 1 °C bis zu der höchsten einstellbaren Temperatur erhöht.
Im Ein/Aus-Zeit-Einstellmodus wird die eingestellte Zeit durch Drücken der Taste vorwärts
verschoben. Wenn noch keine Zeiteinstellung vorhanden ist, so wird „0.0" angezeigt. Wird
diese Taste gedrückt gehalten, so wird sich die Zeit schrittweise erhöhen. Das Einstellen
verläuft wie folgt:
8