2.3
Safe Brake Control (SBC)
Übersicht
Die Funktion "Safe Brake Control" (SBC) dient zur Ansteuerung von Haltebremsen, die nach
dem Ruhestromprinzip arbeiten (z. B. Motorhaltebremse).
SBC wird (wenn projektiert) zusammen mit STO ausgelöst. Das Motor Module/Safe Brake
Relay führt dann die Aktion aus und steuert die Ausgänge für die Bremse entsprechend an.
Die Ansteuerung der Bremse über den Bremsenanschluss auf das Motor Module/Safe Brake
Relay ist in sicherer zweikanaliger Technik ausgeführt.
Funktionsmerkmale "Safe Brake Control"
Randbedingungen:
● SBC wird bei Anwahl von "Safe Torque Off" (STO) ausgeführt.
● SBC wird im Gegensatz zur konventionellen Bremsenansteuerung über p1215
● SBC wird unabhängig von der in p1215 eingestellten Betriebsart der
● Bei einem Zustandswechsel können elektrische Fehler wie z. B. Kurzschluss der
Zweikanalige Bremsenansteuerung
Die Bremse wird prinzipiell von der Control Unit gesteuert. Es gibt zwei Signalpfade zum
Schließen der Bremse:
Bild 2-1
Safety Integrated
Funktionshandbuch, 07/2012, 6FC5397-3EP40-3AA0
zweikanalig ausgeführt.
Bremsenansteuerung ausgeführt. SBC ist allerdings bei p1215 = 0 oder 3 nicht sinnvoll.
Bremsenwicklung oder Drahtbruch erkannt werden.
Zweikanalige Bremsenansteuerung Blocksize (Beispiel)
Beschreibung Safety Integrated Basic Functions
2.3 Safe Brake Control (SBC)
15