Beispiel zur Inbetriebnahme mit SINUMERIK 828D
5.6 Steuerung SINUMERIK 828D
5.6
Steuerung SINUMERIK 828D
5.6.1
Signale zwischen SINUMERIK und SINAMICS Safety Integrated
Signale von Antrieb → NC
Einige Signale, die Safety Integrated Zustände im Antrieb anzeigen, müssen an die
SINUMERIK 828D kommuniziert werden, damit sie nicht versucht, eine Achse zu fahren,
wenn z. B. SOS aktiv ist. In diesem Fall spricht eine Safety Integrated Überwachung an.
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Signale von Antrieb → NC:
Signalname
Signale SINAMICS → SINUMERIK
Internes Ereignis aller SI-Antriebsgruppen:
Ein F-DO des TM54F kann programmiert
werden, der das UND-Ergebnis des Signals
"internes Ereignis" aller vorhandenen
Gruppen bildet.
Safe Speed Monitor (SSM) alle
Achsen/Spindeln einer Gruppe.
Dieses Signal hat den Pegel "1", wenn alle
Antriebe der Gruppe stehen.
Ein F-DO kann das SSM-Signal der
Gruppen UNDen
SOS angewählt
SLS Stufe Bit 1 aktiv
SS1 aktiv
Anforderung Teststopp
Signalname
Signale SINUMERIK → SINAMICS
Teststopp starten
62
Quelle im Antrieb
Beispiel für F-DO2:
r10052.2 des TM54F
Beispiel für F-DO0:
r10052.0 des TM54F
Servo 4 (X-Achse) r9722.11
Servo 4 (X-Achse) r9722.10
Servo 4 (X-Achse) r9722.1
Servo 3 (Spindel) r9723.0
Senke im Antrieb
p9705 für alle Antriebe
p10007 für TM54F
Vorschlag für PLC-Anwenderprogramm
Im normalen Zustand wird das Signal den
Pegel "1" führen. Wenn ein internes
Ereignis auftritt, muss für alle
Achsen/Spindeln die Fahrfreigabe
zurückgesetzt werden.
Normalerweise wird dieses F-DO zur P/M-
Ansteuerung des Türmagneten
hardwaremäßig verdrahtet. In diesem Fall
wird das Signal nicht direkt in der PLC
benötigt.
Sperren der Verfahrtasten und des
Handrades.
In Verbindung mit SOS nicht aktiv. Es wird
erkannt, ob SLS2 oder SLS4 aktiv ist. Falls
SLS2 aktiv ist, wird die Rapid Jog Taste
gesperrt.
Dient als Not Halt-Meldung an die PLC.
Wenn Teststopp automatisch starten soll,
wird dieses Signal benötigt.
Bemerkung
Man kann gleichzeitig die Abschaltpfade aller
Antriebe testen und die Zwangs-
dynamisierung der F-DI und F-DO
durchführen.
Funktionshandbuch, 07/2012, 6FC5397-3EP40-3AA0
Safety Integrated