Voraussetzungen für den Abnahmetest
● Die Maschine ist korrekt verdrahtet.
● Alle Sicherheitseinrichtungen (z. B. Schutztürüberwachungen, Lichtschranken, Not-
● Die Inbetriebnahme der Steuerung und Regelung muss abgeschlossen sein, da sonst
Was versteht man unter "Abnahmetestmodus"?
Der Abnahmetestmodus ist für eine parametrierbare Zeit (p9358/p9558) über Parameter
aktivierbar (p9370/p9570) und erlaubt für den Abnahmetest beabsichtigte
Grenzwertverletzungen. Im Abnahmetestmodus wirken z. B. die
Sollgeschwindigkeitsbegrenzungen nicht mehr. Damit dieser Zustand nicht versehentlich
beibehalten wird, wird der Abnahmetestmodus nach der in p9358/p9558 eingestellten Zeit
automatisch wieder beendet.
Die Aktivierung des Abnahmetestmodus ist nur während des Abnahmetests der Funktionen
SS2, SOS, SDI und SLS sinnvoll, bei anderen Funktionen hat der Abnahmetestmodus keine
Auswirkungen.
Im Normalfall kann die Anwahl des SOS wahlweise direkt oder über SS2 erfolgen. Um bei
aktivem Abnahmetestmodus auch im Zustand "SS2 aktiv" eine Verletzung der SOS-
Stillstandsgrenzen auslösen zu können, wird nach dem Abbremsen und dem Übergang in
SOS der Sollwert durch den Abnahmetestmodus wieder freigegeben, damit ein Verfahren
des Motors möglich ist. Bei der Quittierung einer SOS-Verletzung im aktiven
Abnahmetestmodus wird die aktuelle Position als neue Stillstandsposition übernommen,
damit nicht sofort wieder eine SOS-Verletzung erkannt wird.
Gefahr durch ungewollte Achsbewegungen
Bei folgenden Einstellungen kommt es bei der Aktivierung des Abnahmetests zu einer
sofortigen Achsbewegung:
• Drehzahlsollwert ungleich Null
• aktive Stop-Funktion (SS2)
• Stillstand des Motors (aktives SOS)
Überprüfen Sie vor dem Start des Abnahmetests, ob noch Funktionen aktiv sind, die eine
Achsbewegung verursachen können.
Safety Integrated
Funktionshandbuch, 07/2012, 6FC5397-3EP40-3AA0
Endschalter) sind angeschlossen und betriebsbereit.
z. B. der Nachlaufweg durch veränderte Dynamik der Antriebsregelung verändert werden
kann. Dazu gehören z. B.:
– Einstellungen des Sollwertkanals
– Lageregelung in der übergeordneten Steuerung
– Antriebsregelung
WARNUNG
Abnahmetests und Abnahmeprotokolle
6.2 Struktur des Abnahmetests
69