6. Öffnen Sie die Tür der Docking Station
und entfernen Sie den Sensor.
Hinweis: Greifen Sie den Sensor stets
am Ende, um nicht am Sensor-Kabel zu
ziehen und zu reißen.
7. Schließen Sie die Tür der Docking Station.
8. Nehmen Sie den Sensor und geben Sie
einen kleinen Tropfen Kontaktflüssigkeit
auf die Mitte der Sensor-Oberfläche.
Hinweis: Bis der Sensor an dem
Ohrläppchen angelegt wurde, müssen
Sie den Sensor so halten, dass die
Kontaktflüssigkeit nicht von der Sensor-
Seite herunterläuft. Die Pflaster dürfen
nicht befeuchtet werden!
Hinweis:
Sie
können
Leitungswasser, steriles Wasser oder eine sterile Kochsalzlösung
als Kontaktflüssigkeit verwenden.
Hinweis:
Sie
können
Kontaktflüssigkeit auf die sichtbare Hautfläche in die Mitte des
Ohrclip-Sicherungsrings geben oder ein Wattestäbchen zum
Auftragen der Kontaktflüssigkeit verwenden.
SenTecs
Kontaktgel,
sauberes
auch
einen
kleinen
WARNUNG: Kontaktgel nicht verschlucken. Von Kindern
fernhalten. Kontakt mit Augen und verletzter Haut vermeiden.
Nicht bei Patienten mit allergischen Reaktionen verwenden.
Verwenden Sie lediglich das zugelassene Kontaktgel von SenTec,
sauberes Leitungswasser, steriles Wasser oder eine sterile
Kochsalzlösung.
Tropfen
9. Ziehen Sie am Ohrläppchen und
achten Sie darauf, dass der Ohrclip
horizontal
liegt.
Platzieren
Sensor horizontal und richten Sie das
Kabel dabei vorzugsweise kopfwärts
aus. Setzen Sie den Sicherungsring des
Sensors ein, indem Sie leicht drücken,
bis dieser im Clip einrastet. Richten Sie
das Ohrläppchen dann vertikal aus und
– wenn dies nicht bereits der Fall ist –
drehen Sie den Sensor so, dass sein Kabel
kopfwärts zeigt.
Hinweis: Der Sensor muss sich leicht
drehen lassen, um sicherzustellen, dass
er korrekt eingerastet ist.
10.
Überprüfen
Sensorapplikation! Der Sensor wurde
korrekt angelegt, wenn sein gesamte
dunkle Oberfläche vom Ohrläppchen
bedeckt wird. Vergewissern Sie sich, dass
es keine Luftspalten zwischen der Haut
und dem Sensor gibt.
Sie
den
Sie
die