Überprüfung der SDM-Einstellungen und
der Systembereitschaft
Bevor Sie mit der Patientenüberwachung beginnen, sollten Sie sich
vergewissern, dass die aktuellen SDM-Einstellungen/das aktuelle SDM
Profil dem Patiententyp, der gewählten Messstelle (siehe S. 20) und
dem Hautzustand/der Durchblutung des Hautgewebes an der gewählten
Messstelle entsprechen. Überprüfen Sie zumindest den Patiententyp und
die aktivierten Messparameter sowie die Sensor-Temperatur, die „Appli-
kationszeit an der behandelten Stelle" und die alarmspezifischen Einstel-
lungen. Ändern Sie bei Bedarf die SDM-Einstellungen/das SDM Profil.
Stellen Sie außerdem die Systembereitschaft (Nachricht „Betriebsbereit")
sicher und überprüfen Sie die „Verfügbare Überwachungszeit".
Hinweis: Wenn sich der angeschlossene Sensor in der Docking Stati-
on befindet, wird der Bildschirm „Betriebsbereit" oder „Kalibrierung",
der wichtige Systeminformationen zusammenfasst, angezeigt (siehe
unten).
Bildschirm „Betriebsbereit"/„Kalibrierung"
Befindet sich der angeschlossene Sensor in der Docking Station, wird
die Nachricht „Betriebsbereit" oder „Sensor-Kalibrierung" in großer,
gelber Schrift auf dem Bildschirm „Betriebsbereit"/„Kalibrierung"
angezeigt.
1
2
3
4
Hinweis: Wenn Sie die Eingabe-Taste drücken (siehe S. 41), wäh-
rend der Bildschirm „Betriebsbereit" angezeigt wird, wird ein „Quick
Access Menü" geöffnet, anhand dessen Sie zusätzliche Kalibrierungen
(siehe S. 16) vornehmen, auf das Untermenü „Profile" zugreifen oder
den V-Check™-Modus aktivieren können (siehe S. 34).
Die nachfolgenden Informationen werden im oberen Bereich des Bild-
schirms „Betriebsbereit"/„Kalibrierung" angezeigt:
Patiententyp an (Neugeborenes oder Erwachsener).
chung und bei Aktivierung innerhalb von V-CareNeT™ werden die „Pa-
tienteninformationen" (Name des Patienten, Telefonnummer oder eine
Anmerkung), die im „Fernüberwachungsfenster" der jeweiligen Station
angezeigt werden, auf dem SDM kopiert.
Hinweis: Die „Patienteninformationen" werden außerdem in das Haupt-
menü des SDM und – wenn keine Statusnachricht angezeigt werden
muss – in „[ ]" in die Statuszeile des SDM kopiert.
aktuell angeschlossenen Sensors an.
5
7
6
aktuell ausgewählten „Standardprofils" an (z. B. „SCHLAFMODUS").
Es wird ein Asterisk (*) hinter dem Profilnamen (z. B. „SCHLAFMO-
DUS*") angezeigt, wenn mindestens eines der ausgewählten „Stan-
dardprofile" verändert wurde (wird nur angezeigt, denn sich der SDM
im „Institutional Modus" befindet).
Indikator für den Patiententyp (gelb): Zeigt den aktuellen
1
Patienteninformation (orange): Während der Fernüberwa-
2
Indikator für den Sensortyp: Zeigt das Modell/den Typ des
3
Indikator für das aktuelle SDM Profil: Zeigt den Namen des
4