Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anstellwinkel Der Segel Zum Wind - Reely 1195424 Bedienungsanleitung

Segelschiffsmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Für die weiteren Fahrmanöver orientieren Sie sich bitte an den nachfolgenden Kapiteln „Anstellwinkel der Segel zum
Wind" und „Der erste Segelkurs".
Beenden Sie die Ausfahrt, indem Sie mit entsprechenden Manövern an das Ufer fahren. Öffnen Sie die Abdeckung
bei der Kajüte, stecken den Fahrakku ab, schalten den Sender aus und prüfen, ob in das Modell Wasser eingedrun-
gen ist. Eingedrungenes Wasser ist sofort zu entfernen. Beachten Sie hierbei, dass dieses Wasser beim Entleerungs-
vorgang nicht die Fernsteueranlage, den Motor und/oder Fahrregler gelangen kann.
Wasser kann entweder durch die Ruderanlage oder durch die Kielbefestigung eindringen. Das Eindringen
von geringen Mengen Wasser (max. ca. 30 ml pro Fahrt) ist jedoch normal und muss nach jeder Fahrt
entfernt werden.
10.

Anstellwinkel der Segel zum Wind

Die regulierten Winkel der Segel zu der Längsschiffsrichtung des Bootes werden mit der Segelwinde durch Auf- und
Abwickeln der Steuerleinen erzielt. Da das Segel für die optimale, schnellste Fahrt möglichst mit optimalem Anstell-
winkel zum Wind getrimmt sein soll, nachfolgend das Bild 14 als auch die Tabelle zur Orientierung.
Beispiel: Der Wind bläst zur Längsrichtung des Bootes in einem Winkel von ca. 40°: Die optimale Segelstellung zur
Längsrichtung des Bootes beträgt hierzu ca. 15°.
Wind
Anstellwinkel
40°
15°
60°
25°
100°
50°
140°
70°
180°
90°
20
Bild 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Discovery ii

Inhaltsverzeichnis