Betriebsanleitung Ventilator CF-B
Ventilatoren nach der Richtlinie 2014/34/EU
Ventilatoren nach der Richtlinie 2014/34/EU dürfen nur von befähigten Personen nach TRBS
1203 gewartet und repariert werden.
Tabelle 15: Ventilatoren nach der Richtlinie 2014/34/EU - Tätigkeiten und Qualifikationen
Lebensphase
Wartung
Reparatur
8.4
Betriebsverhalten des Ventilators
Führen Sie in regelmäßigen Abständen folgende Kontrollen an dem Ventilator durch.
1. Prüfen Sie die Stromaufnahme und die Spannung. Entnehmen Sie die entsprechenden Werte
von dem Typenschild des Elektromotors.
2. Achten Sie auf Schwingungen und Geräusche (insbesondere auf Schleifgeräusche) an dem
Ventilator.
(Beachten Sie Kapitel 0 „Grenzwerte Schwingungen")
3. Kontrollieren Sie die Lagertemperatur über die optional installierte Messeinrichtung.
(Beachten Sie Kapitel 0 „Grenzwerte Lagertemperaturen")
4. Überprüfen Sie den Zustand der Nabendichtung.
Führen Sie bei einem Stillstand des Ventilators folgende Kontrollen durch.
1. Prüfen Sie die Ausrichtung der Riemenscheiben und die Riemenvorspannung der Riemen.
(Beachten Sie Kapitel 0 „Riementrieb")
Schalten Sie den Ventilator aus, bei
-
Überschreitung der angegebenen Werte für Strom, Spannung und Temperatur,
-
Auftreten von Schwingungen oder erhöhten Geräuschpegel an dem Ventilator,
-
Undichtigkeit der Nabendichtung.
8.5
Not-Aus des Ventilators
Ist der Ventilator in einer lufttechnischen Anlage installiert, die automatisch oder teilautomatisch
betrieben werden, ist eine Notabschaltung der Anlage für den Ventilator nicht problematisch.
Der Ventilator ist ohne NOT-HALT- bzw. NOT-AUS-Einrichtung ausgerüstet. Die Abschaltung
des Ventilators im Notfall ist über die Anlagensteuerung zu realisieren. Die korrekte Ausführung
der Steuerung liegt in der Verantwortung.
Ist der Ventilator mit Überwachungseinrichtungen ausgestattet, so erfolgt eine Notabschaltung,
wenn die entsprechenden Grenzwerte überschritten werden.
Zu den möglichen Überwachungsparametern gehören:
-
Lagertemperaturen
-
Lagerschwingungen
-
Wälzlagerzustand
-
Wälzlagerverschleiß
-
Drehzahl (Ventilator und Elektromotor)
-
Drehrichtung
-
Temperatur des Fördermediums
2004925 10.19/0.2
Tätigkeit
Lagerung
nachschmieren
Laufrad auf Verschleiß
prüfen
Laufrad erneuern
www.elektror.com
Verwendung des Ventilators
Anweisung
Schmiervorschriften
beachten
Angaben in der
Betriebsanleitung
einhalten
Angaben in der
Betriebsanleitung
einhalten
Zuständigkeit
Betreiber
Betreiber
Betreiber
55 von 86
DE