Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen; Symbolik In Der Betriebsanleitung - Elektror CFLD Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsinformationen

Instandhaltungsfachkraft mechanisch
DE
Die Instandhaltungsfachkraft mechanisch ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung,
Fachkenntnisse und Erfahrungen sowie ihrer ausführlichen Kenntnis der einschlägigen
Normen und Bestimmungen in der Lage, mechanische Arbeiten an dem Ventilator
auszuführen und mögliche Gefahren selbständig zu erkennen und zu vermeiden.
Die Instandhaltungsfachkraft mechanisch ist für den speziellen Einsatzort, in dem sie
tätig ist, ausgebildet und kennt die relevanten Normen und Bestimmungen.
Fachkraft mit Weisungsbefugnis
Die Fachkraft mit Weisungsbefugnis ist aufgrund der fachlichen Ausbildung und der
Autorisierung durch das Unternehmen gegenüber dem Fachpersonal weisungsbefugt
und zu Kontrollen verpflichtet. Die Fachkraft mit Weisungsbefugnis koordiniert
gleichzeitig ablaufende Tätigkeiten und Prozesse.
Befähigte Person mit Zusatzqualifikation für den EX-Schutz nach TRBS 1203
Die befähigte Person mit Zusatzqualifikation für den EX-Schutz ist aufgrund ihrer
fachlichen Ausbildung, Fachkenntnisse und Erfahrungen sowie ihrer ausführlichen
Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten in EX -
Bereichen und an explosionsgeschützten Bauteilen auszuführen und mögliche Gefahren
selbständig zu erkennen und zu vermeiden.
Die Zuordnungen der Qualifikationen zu den Tätigkeiten in den unterschiedlichen
Lebensphasen finden in dem Kapitel „Tätigkeiten und Qualifikationen" der jeweiligen
Lebensphase statt.
2
Sicherheitsinformationen
Der Ventilator ist nach dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln konstruiert und gefertigt worden. Dennoch können Gefahren für
Personen oder Sachwerte entstehen, da sich unter Wahrung einer effektiven Funktionsfähigkeit
nicht sämtliche Gefahrenstellen vermeiden lassen. Unfälle aufgrund dieser Gefahren und
Störungen können Sie jedoch verhüten, indem Sie die Inhalte dieser Betriebsanleitung
anwenden und die enthaltenen Hinweise vollständig an Ihr Personal vermitteln. Darüber hinaus
ermöglicht Ihnen die ordnungsgemäße Anwendung dieser Betriebsanleitung die
Leistungsfähigkeit des Ventilators im vollen Umfang zu nutzen und unnötige Störungen zu
vermeiden.
Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten und störungsfreien Betrieb des Ventilators ist
die vollständige Kenntnis der Sicherheitshinweise und der Sicherheitsvorschriften.
Lesen Sie dieses Kapitel deshalb sorgfältig durch, bevor Sie Tätigkeiten an dem Ventilator
vornehmen. Ebenso sind die Sicherheitshinweise und Warnungen, die Sie an den
entsprechenden Stellen in dem Text der folgenden Kapitel finden, zu beachten. Bei
Nichtbeachtung der Hinweise und Warnungen kann der Hersteller nicht haftbar gemacht
werden.
Neben den Hinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die Vorschriften des Gesetzgebers zu
berücksichtigen, insbesondere die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
2.1

Symbolik in der Betriebsanleitung

In dieser Betriebsanleitung und an dem Ventilator werden Symbole und Farbhinterlegungen
benutzt, die besonders zu beachten sind. Nachfolgend werden Ihnen die Bedeutungen und das
Aussehen der verwendeten Symboliken erläutert.
12 von 86
Betriebsanleitung Ventilator CF-B
www.elektror.com
2004925 10.19/0.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis