5.7. Ishihara-Tests
1. Drücken Sie die Taste
2. Mit der Taste „Pfeil-nach-rechts" gelangen Sie zur Anzeige des nächsten
Testes.
3. Mit der Taste „Pfeil-nach-links" gelangen Sie zum vorherigen Test.
4. Mit der Taste „Pfeil-nach-oben" springen Sie 10 Tests vorwärts.
5. Mit der Taste „Pfeil-nach-unten" springen Sie 10 Tests zurück.
6. Nach erneuter Betätigung der Taste
zeigt.
5.8. Kontrastempfindlichkeitstest
5.8.1. Was ist Kontrastempfindlichkeit?
Kontrastempfindlichkeit ist die visuelle Fähigkeit, Objekte zu sehen, die nicht
deutlich konturiert sind oder die sich nicht von ihrem Hintergrund abheben. Ein
Patient mit geringer Kontrastempfindlichkeit kann folgende Sehschwierigkeiten
haben:
•
Schwierigkeiten, Lichtsignale oder Fahrzeuge bei Dunkelheit zu erkennen
•
Augenermüdung beim Fernsehgucken
•
Flecken auf Kleidung oder Geschirr nicht erkennen
•
Nicht erkennen, ob am Gasofen eine Flamme brennt
•
Bedürfnis nach sehr hellem Licht beim Lesen
76
Bedienungsanleitung
- Doppelzeigertest
- Hakentest
- Stereo-Dreiecktest
- Stereo-Valenztest
- Differenzierter Stereotest
zur Anzeige des ersten Ishihara-Tests.
werden Testhinweise ange-