5.5.17.1 3D-Bilder
Standardmäßig sind nur einige 3D-Rot-Grün und 3D-Polarisierungsbilder gespei-
chert.
5.5.17.2 SIRDS – Single Image Random Dot Stereograms
Single Image Random Dot Stereograms (SIRDS, manchmal auch als Autostereo-
gramme bezeichnet) ermöglichen es dem Betrachter, dreidimensionale Informatio-
nen mit Hilfe eines einzigen Bildes wahrzunehmen.
Autostereogramme repräsentieren einen der neuesten Ansätze, die Illusion der
Dreidimensionalität zu erschaffen.
Wie sind die Autostereogramme zu betrachten?
Die meisten Stereogrammbilder sind üblicherweise so erzeugt, dass beim Schauen
(Konvergieren Ihrer Augen) auf eine Position in zweifacher Entfernung zum Bild
und gleichzeitiger Fokussierung auf das Bild normalerweise nach einigen Minuten
ein überraschendes 3D-Bild sichtbar wird.
Für die meisten Menschen ist das beim ersten Mal sehr schwierig. Man muss sich
auf einen Punkt konzentrieren, der sich von dem unterscheidet, auf den man
schaut. Dieses Phänomen ist unter dem Begriff „Entkopplung" des Sehprozesses
bekannt. Instinktiv konzentrieren sich die Menschen auf denselben Punkt, auf den
sie schauen und das ist das größte Hindernis beim Betrachten von Bildern dieses
Typs.
72
Bedienungsanleitung
Abb. 22.: SIRDS-Bild