Ein ähnlicher Ansatz (aber für den schielenden Blick) besteht darin, in Armlänge
vom Bild entfernt zu stehen und Ihren Finger auf das Bild zu legen. Während Sie
Ihren Finger langsam in Richtung auf Ihr Gesicht zurückziehen, betrachten Sie die
ganze Zeit Ihren Finger und werden feststellen, dass das Bild langsam zu ver-
schwimmen beginnt und in einer Zwischenposition werden Sie das 3D-Bild erken-
nen.
METHODE 4: Die Durchsicht
Es ist möglich, das Bild auf eine transparente Folie zu fotokopieren. Dann können
Sie durch das transparente Bild auf etwas fokussieren, das in doppelter Entfernung
liegt. Dies ähnelt der obigen Methode mit der Ausnahme, dass Sie jetzt die Positi-
on Ihres starren Blickes nicht verändern müssen.
Sie sehen überhaupt nichts: Was jetzt??
Wenn Sie in den Autostereogrammen nicht sofort die erstaunlichen Bilder entde-
cken, lassen Sie sich davon nicht deprimieren. Ihr Gehirn braucht Zeit, um zwi-
schen der Normalsicht und der stereoskopischen Sicht umzuschalten. Zwingen Sie
Ihre Augen beim Fokussieren zu nichts.
5.5.18. Augenanatomie-Abbildungen
Standardmäßig sind nur einige Augenanatomie-Abbildungen im System gespei-
chert.
5.5.18. Beschreibung der Infrarot-Fernbedienungsfunktionen
Mit dieser Funktion können Sie eine Beschreibung für alle Tasten der Infrarot-
Fernbedienung aufrufen.
.
74
Bedienungsanleitung