Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Sehzeichenmonitors; Reinigung - Tomey TCP-3000PX Bedienungsanleitung

Sehzeichenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. WARTUNG DES SEHZEICHENMONITORS

11.1. Reinigung

Der Sehzeichenmonitor muss vor der Reinigung ausgeschaltet und der Stecker
aus der Steckdose gezogen werden. Warten Sie nach der Reinigung bitte mindes-
tens eine Minute, bevor Sie den Sehzeichenmonitor erneut einschalten. Die Reini-
gung muss unter Verwendung eines mit einer Reinigungslösung angefeuchteten
Tuchs erfolgen. Verwenden Sie für die Außenreinigung des Sehzeichenmonitors
keine organischen Lösungsmittel wie beispielsweise Benzin, Alkohol oder derglei-
chen.
Der Sehzeichenmonitor sollte bei der Reinigung nicht gekippt werden, da in
einem solchen Fall Reinigungslösung in das Gerät eindringen könnte.
Der Sehzeichenmonitor sollte nicht autoklaviert werden.
Der Sehzeichenmonitor ist ein optisches Hochpräzisionsinstrument, das aus
vielen elektrischen Teilen besteht. Deshalb ist es absolut notwendig, bei der Reini-
gung mit größter Sorgfalt vorzugehen.
WARNUNG
!
109
Bedienungsanleitung
Wenn Flüssigkeit auf dem Sehzeichenmonitor verschüttet wurde,
muss das Gerät sofort mit Mullkompressen oder Ähnlichem von
der Flüssigkeit befreit werden. Nach der Reinigung ist zu über-
prüfen, ob sich noch Flüssigkeit an der Steckdose befindet. Das
Vorhandensein von Flüssigkeit kann zu einem Kurzschluss der
Kontakte führen. Reinigen Sie die Steckdose für das Gerät bitte
unter Verwendung eines trockenen Mullbausches und schließen
Sie den Sehzeichenmonitor dann erneut an die Stromversorgung
an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis