Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenderdef. Programme: Programm 1, Programm 2, Programm 3; Modus „Programmieren; Ausführung Eines Anwenderdefinierten Programms - Tomey TCP-3000PX Bedienungsanleitung

Sehzeichenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11. Anwenderdefinierte Programme: PROGRAMM 1, PRO-
GRAMM 2, PROGRAMM 3
Der Sehzeichenmonitor TCP-3000PX ermöglicht es dem Bediener, eigene Test-
programme zu definieren. Jedes Programm besteht aus einer Sequenz von bis zu 20
Sehzeichensätzen, Prüfungen oder Augenanatomie-Abbildungen, die über das Ge-
rät zur Verfügung stehen. In Kombination mit Sehzeichensätzen können auch
Masken und Farbfilter verwendet werden. Insgesamt lassen sich drei Programme
mit jeweils 20 Schritten speichern.
4.11.1. Modus „Programmieren"
So definieren Sie in vier Schritten Ihr eigenes Programm:
1.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten „Pfeil-nach-oben" oder „Pfeil-nach-
unten" das Programm, das Sie bearbeiten möchten.
2.
Mit Hilfe der Taste „Pfeil-nach-rechts" rufen Sie den Modus „Pro-
gram" [Programmieren] auf.
Jetzt können Sie mit der Zusammenstellung Ihrer Programmabfolge beginnen.
Wählen Sie den Test, den Sie in das laufende Programm aufnehmen wollen (Bild,
Tests oder Masken). Zur Bestätigung Ihrer Wahl und zur Aufnahme des Schrittes
in das Programm drücken Sie die Taste „F1". Das Gerät zeigt mit der Meldung:
„Item added to program. Press any key to continue" [Element in Programm auf-
genommen. Zur Fortsetzung eine beliebige Taste drücken] an, das ein bestimmter
Schritt in das Programm aufgenommen wurde.
3.
Nachdem der Programmschritt gespeichert wurde, drücken Sie die Taste
„F2", um die Programmierung zu beenden und den ausgewählten Test im
Speicher des Sehzeichenmonitors zu speichern.
Das Gerät zeigt das Ende der Programmiersequenz mit der Meldung: „Program-
ming finished" [Programmierung beendet] an.
Sie können jederzeit das Menü aufrufen und Einstellungen, etwa Kindertests, Seh-
zeichensatz-Art usw., ändern.
4.11.2. Ausführung eines anwenderdefinierten Programms
Wenn Sie ein im Gerät gespeichertes anwenderdefiniertes Programm ausführen
möchten, drücken Sie einfach die Tasten „F1", „F2" oder „F3". Der Sehzeichen-
26
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis