1.
Rufen Sie die Option „Keep Parameter" [Parameter beibehalten] mit
der Taste „Pfeil-nach-oben" oder „Pfeil-nach-unten" auf.
2.
Durch Drücken der Taste „Pfeil-nach-rechts" gelangen Sie in den Bear-
beitungsmodus.
3.
Mit den Tasten „Pfeil-nach-oben" und „Pfeil-nach-unten" können Sie
den bearbeiteten Parameter auf den Wert „Yes" [Ja] oder „No" [Nein]
einstellen.
4.
Drücken Sie die Taste „Pfeil-nach-links", um die vorgenommene Ein-
stellung zu speichern.
4.7. Randomisieren
5.
Rufen Sie die Option „Randomize" [Randomisieren] mit der Taste
„Pfeil-nach-oben" oder „Pfeil-nach-unten" auf.
6.
Durch Drücken der Taste „Pfeil-nach-rechts" gelangen Sie in den Bear-
beitungsmodus.
7.
Mit den Tasten „Pfeil-nach-oben" und „Pfeil-nach-unten" können Sie
den bearbeiteten Parameter auf den Wert „Yes" [Ja] oder „No" [Nein]
einstellen.
8.
Drücken Sie die Taste „Pfeil-nach-links", um die vorgenommene Ein-
stellungen zu speichern.
HINWEIS !
4.8. Spiegelprojektion
Die Option „Mirror" [Spiegel] ermöglicht die Anzeige aller Tests in Spiegelprä-
sentation.
.
1.
Rufen Sie die Option „Mirror" [Spiegel] mit der Taste „Pfeil-nach-
oben" oder „Pfeil-nach-unten" auf.
2.
Durch Drücken der Taste „Pfeil-nach-rechts" gelangen Sie in den Bear-
beitungsmodus.
23
Bedienungsanleitung
Durch Drücken der Taste „Pfeil-nach-rechts" oder „Pfeil-nach-
links" lässt sich jedes Sehzeichen randomisieren.