Durchführen einer MRT mit eingesetztem Magneten
Der Magnet kann nur bei einigen Implantaten und bestimmten Feldstärken
eingesetzt bleiben. Der Tabelle 2 können Sie entnehmen, unter welchen
Bedingungen der Magnet eingesetzt bleiben kann bzw. entfernt werden muss.
Auch wenn dies bei Anlegen der empfohlenen Bandage unwahr-
scheinlich ist, besteht die Möglichkeit, dass sich der Magnet
während der MRT bewegt und aus der Magnethülle des Implantats
herausrutscht. In diesem Fall ist ein chirurgischer Eingriff zum
Neupositionieren oder Ersetzen des Magneten erforderlich.
1.
Informieren Sie den Patienten darüber, dass während der Untersuchung
möglicherweise ein leichtes Ziehen zu spüren ist. Siehe weiter unten,
Abschnitt „Wohlbefinden des Patienten".
2.
Stellen Sie sicher, dass der Patient vor dem Betreten des MRT-Raums die
externen Komponenten (Soundprozessor und Sendespule) abgelegt hat.
Ohne externe Komponenten kann der Patient nicht hören.
3.
Falls die Untersuchung mit einer magnetischen
Feldstärke von maximal 0,2 T durchgeführt
wird, ist keine Bandagierung erforderlich,
kann aber durchgeführt werden. Fahren Sie
mit Schritt 4 fort. Wird die Untersuchung
mit einer magnetischen Feldstärke von über
0,2 T bis einschließlich 1,5 T durchgeführt
(bei einer magnetischen Feldstärke von über
1,5 T muss der Magnet entfernt werden),
bandagieren Sie den Kopf des Patienten, um
die Wahrscheinlichkeit einer Bewegung des
Magneten zu verringern. Auch wenn dies bei
Anlegen der empfohlenen Bandage unwahrscheinlich ist, besteht
dennoch die Möglichkeit, dass sich der Magnet während der MRT
bewegt und aus der Magnethülle des Implantats herausrutscht.
Legen Sie die Bandage wie folgt um den Kopf:
•
Verwenden Sie einen elastischen Druckverband mit einer Breite
von maximal 10 cm. Handelsübliche Bandagen reichen aus.
Sonderbandagen sind nicht erforderlich.
•
Stellen sie sicher, dass die Mittellinie des Verbands über dem
Implantatmagneten verläuft.
© Cochlear Limited 2012
Warnhinweise
Position des
Implantatmagneten
Wichtige Informationen - 11