Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promass K 10 Betriebsanleitung
Endress+Hauser Proline Promass K 10 Betriebsanleitung

Endress+Hauser Proline Promass K 10 Betriebsanleitung

Coriolis-durchflussmessgerät io-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass K 10:

Werbung

BA02301D/06/DE/01.24-00
71621010
2024-06-12
Gültig ab Version
01.00.zz (Gerätefirmware)
Products
Betriebsanleitung
Proline Promass K 10
Coriolis-Durchflussmessgerät
IO-Link
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promass K 10

  • Seite 1 Products Solutions Services BA02301D/06/DE/01.24-00 71621010 2024-06-12 Gültig ab Version 01.00.zz (Gerätefirmware) Betriebsanleitung Proline Promass K 10 Coriolis-Durchflussmessgerät IO-Link...
  • Seite 3 Proline Promass K 10 IO-Link Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument Inbetriebnahme Dokumentfunktion Einbaukontrolle und Anschlusskontrolle Zugehörige Dokumentation IT-Sicherheit Symbole Gerätespezifische IT-Sicherheit Eingetragene Marken Gerät einschalten Inbetriebnahme durchführen Gerätedaten sichern oder duplizieren Sicherheitshinweise Anforderungen Fachpersonal Betrieb Anforderungen Bedienpersonal Warenannahme und Transport...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Proline Promass K 10 IO-Link Abmessungen in US-Einheiten Kompaktausführung Festflansch Klemmverbindungen Verschraubungen Zubehör Zubehör Gerätespezifisches Zubehör Kommunikationsspezifisches Zubehör Service-spezifisches Zubehör Systemkomponenten Anhang Beispiele für elektrische Anschlüsse Stichwortverzeichnis Endress+Hauser...
  • Seite 5 Proline Promass K 10 IO-Link Hinweise zum Dokument 1 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Zugehörige Dokumentation Symbole Eingetragene Marken Endress+Hauser...
  • Seite 6 Hinweise zum Dokument Proline Promass K 10 IO-Link Dokumentfunktion Diese Betriebsanleitung liefert alle Informationen, die in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus des Geräts benötigt werden: • Warenannahme und Produktidentifizierung • Lagerung und Transport • Montage und Anschluss • Inbetriebnahme und Bedienung •...
  • Seite 7 Proline Promass K 10 IO-Link Hinweise zum Dokument Symbole Warnhinweise GEFAHR Diese Kennzeichnung weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG Diese Kennzeichnung weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht...
  • Seite 8 Hinweise zum Dokument Proline Promass K 10 IO-Link Zu beachtende Maßnahme oder einzelner Handlungsschritt Handlungsschritte 1. 2. ,… Ergebnis eines Handlungsschritts Hilfe im Problemfall Sichtkontrolle Schreibgeschützter Parameter Explosionsschutz Explosionsgefährdeter Bereich Nicht explosionsgefährdeter Bereich Endress+Hauser...
  • Seite 9 Bluetooth® Die Bluetooth-Wortmarke und Bluetooth-Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG. Inc. und jegliche Verwendung solcher Marken durch Endress+Hauser erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer. Apple® Apple, das Apple Logo, iPhone und iPod touch sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
  • Seite 11 Proline Promass K 10 IO-Link Sicherheitshinweise 2 Sicherheitshinweise Anforderungen Fachpersonal Anforderungen Bedienpersonal Warenannahme und Transport Aufkleber, Tags und Gravuren Umgebung und Prozess Arbeitssicherheit Einbau Elektrischer Anschluss Oberflächentemperatur Inbetriebnahme Änderungen am Gerät Endress+Hauser...
  • Seite 12 Sicherheitshinweise Proline Promass K 10 IO-Link Anforderungen Fachpersonal ‣ Einbau, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung des Geräts nur durch ausgebildetes Fachpersonal durchführen lassen, das vom Anlagenbetreiber autorisiert wurde. ‣ Das ausgebildete Fachpersonal muss vor Arbeitsbeginn die Betriebsanlei- tung, Zusatzdokumentationen und Zertifikate sorgfältig lesen, verstehen und befolgen.
  • Seite 13 Änderungen oder Reparaturen sind nicht zulässig und können zu Gefahren füh- ren. Deshalb Folgendes beachten: ‣ Änderungen oder Reparaturen nur nach Rücksprache mit einer Endress+Hauser Service-Organisation durchführen. ‣ Nur Original-Ersatzteile und Original-Zubehör von Endress+Hauser verwen- den. ‣ Einbau von Original-Ersatzteilen und Original-Zubehör gemäß Einbauanlei- tung durchführen. Endress+Hauser...
  • Seite 15 Proline Promass K 10 IO-Link Produktinformationen 3 Produktinformationen Messprinzip Bestimmungsgemäße Verwendung Warenannahme Produktidentifizierung Transport Kontrolle der Lagerbedingungen Recycling der Verpackungsmaterialien Produktaufbau Firmware-Historie Gerätehistorie und Kompatibilität Endress+Hauser...
  • Seite 16 Produktinformationen Proline Promass K 10 IO-Link Messprinzip Massedurchflussmessung nach dem Coriolis-Messprinzip. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist nur für die Durchflussmessung von Flüssigkeiten und Gasen bestimmt. Je nach bestellter Ausführung misst das Gerät explosionsgefährliche, entzündli- che, giftige und brandfördernde Messstoffe. Geräte für den Einsatz in einem explosionsgefährdeten Bereich, in hygienischen Anwendungen oder bei erhöhten Risiken durch Prozessdruck sind auf dem...
  • Seite 17 Proline Promass K 10 IO-Link Produktinformationen Produktidentifizierung Gerätebezeichnung Das Gerät besteht aus folgenden Teilen: • Messumformer Proline 10 • Messaufnehmer Promass K Messumformer-Typenschild 16 17 18 Order code: Ser. no.: Ext. ord. cd.: Date: A0042943  1 Beispiel Messumformer-Typenschild Schutzart Zulassungen für den explosionsgefährdeten Bereich, Elektrische Anschlussdaten...
  • Seite 18 Produktinformationen Proline Promass K 10 IO-Link Messaufnehmer-Typenschild Order code: Ser. no.: Ext. ord. cd.: A0044152  2 Beispiel für ein Messaufnehmer-Typenschild Teil 1 Bestellcode (Order code) Seriennummer (Ser. no.) Erweiterter Bestellcode (Ext. ord. cd.) Nennweite des Messaufnehmers; Flanschnennweite/Nenndruck; Testdruck des Messaufneh- mers;...
  • Seite 19 Proline Promass K 10 IO-Link Produktinformationen Transport Schutzverpackung Als Schutz vor Beschädigung und Verschmutzung sind Schutzscheiben oder Schutzkappen auf den Prozessanschlüssen angebracht. In Originalverpackung transportieren HINWEIS Fehlende Originalverpackung! Beschädigung des Geräts. ‣ Gerät nur in der Originalverpackung anheben und transportieren.
  • Seite 20 Produktinformationen Proline Promass K 10 IO-Link HINWEIS Unsachgemäße Befestigung von Hebemitteln! Anbringung der Hebemittel an ungeeigneten Stellen kann das Gerät beschädi- gen. ‣ Hebemittel an beiden Prozessanschlüssen des Geräts anbringen. A0043056 Endress+Hauser...
  • Seite 21 Proline Promass K 10 IO-Link Produktinformationen Kontrolle der Lagerbedingungen Sind die Schutzscheiben oder Schutzkappen auf den Prozessan-  schlüssen vorhanden? Ist das Gerät in der Originalverpackung?  Ist das Gerät vor Sonneneinstrahlung geschützt?  Ist sichergestellt, dass das Gerät nicht im Freien gelagert ist? ...
  • Seite 22 Produktinformationen Proline Promass K 10 IO-Link Produktaufbau Messumformer und Messaufnehmer bilden eine mechanische Einheit. A0043525  4 Wichtige Gerätekomponenten Gehäusedeckel Anzeigemodul Messumformergehäuse Messaufnehmer Endress+Hauser...
  • Seite 23 Proline Promass K 10 IO-Link Produktinformationen Firmware-Historie Liste der Firmware-Versionen und Änderungen zur Vorgängerversion Firmware-Version 01.00.zz Freigabedatum 06.2024 Original-Firmware Version der Betriebs- 01.24 anleitung Bestellmerkmal "Firm- Option 76 ware-Version" Gerätehistorie und Kompatibilität Liste der Gerätemodelle und Änderungen zum Vorgängermodell Gerätemodell A1...
  • Seite 25 Proline Promass K 10 IO-Link Einbau 4 Einbau Einbaubedingungen Einbau Gerät Einbaukontrolle Endress+Hauser...
  • Seite 26 Einbau Proline Promass K 10 IO-Link Einbaubedingungen Durchflussrichtung Gerät in Durchflussrichtung einbauen. Pfeilrichtung auf dem Typenschild beachten. A0041163 Einlaufstrecken und Auslaufstrecken Wenn keine Kavitationseffekte entstehen, sind beim Einbau keine Einlaufstre- cken und Auslaufstrecken zu beachten. Um Unterdruck zu vermeiden, den Messaufnehmer vor turbulenzerzeugenden Armaturen, z.
  • Seite 27 Proline Promass K 10 IO-Link Einbau Horizontale Einbaulage, Messumformer mit nach unten gebogenem Mess- rohr Messaufnehmerposition auf die Messstoffeigenschaften abstimmen. Nicht geeignet bei feststoffbeladenen Messstoffen: Feststoffansammlungen möglich. A0043063 Horizontale Einbaulage, Messumformer mit nach oben gebogenem Mess- rohr Messaufnehmerposition auf die Messstoffeigenschaften abstimmen.
  • Seite 28 Einbau Proline Promass K 10 IO-Link Einbau in der Nähe von Regelventilen Gerät in Durchflussrichtung vor dem Regelventil einbauen. A0041091 Einbau in einer Fallleitung Installationsvorschlag für den Einbau in eine offene Fallleitung z.B. bei Abfül- lanwendungen. Eine Rohrverengungen oder die Verwendung einer Blende mit kleinerem Querschnitt als die Nennweite, verhindern das Leerlaufen des Mess- aufnehmers während der Messung.
  • Seite 29 Proline Promass K 10 IO-Link Einbau WARNUNG Fehlende oder beschädigte Berstscheibe kann das Personal gefährden! Unter Druck austretende Messstoffe können zu schweren Verletzungen oder Sachschaden führen. ‣ Sicherstellen, dass eine Personengefährdung oder ein Sachschaden beim Auslösen der Berstscheibe ausgeschlossen ist.
  • Seite 30 Beheizungsmöglichkeiten • Elektrisch, z. B. mit Heizbändern • Über heißwasserführende oder dampfführende Rohre • Über Heizmäntel Für die Messaufnehmer sind Heizmäntel bei Endress+Hauser als Zubehör- teil bestellbar: → Messaufnehmer,  120 Einsatz im Freien • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. • An einem sonnengeschützten Ort einbauen.
  • Seite 31 Proline Promass K 10 IO-Link Einbau Einbau Gerät Gerät vorbereiten 1. Transportverpackung vollständig entfernen. 2. Schutzscheiben oder Schutzkappen vom Gerät entfernen. Dichtungen einbauen WARNUNG Mangelnde Prozessdichtheit kann das Personal gefährden! ‣ Prüfen, ob die Dichtungen unbeschädigt und sauber sind. HINWEIS Falscher Einbau kann zu fehlerhafter Messung führen!
  • Seite 32 Einbau Proline Promass K 10 IO-Link Messumformergehäuse drehen Bestellmerkmal "Gehäuse", Option "Aluminium" 1. Befestigungsschrauben auf beiden Seiten des Messumformergehäuses lösen. HINWEIS Überdrehung des Messumformergehäuses! Innenliegende Kabel werden beschädigt. ‣ Messumformergehäuse max. 180° in jede Richtung drehen. 5 mm Messumformergehäuse in gewünschte Position drehen.
  • Seite 33 Proline Promass K 10 IO-Link Einbau Einbaukontrolle Ist das Gerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)?  Erfüllt das Gerät die Messstellenspezifikationen? Zum Beispiel: • Prozesstemperatur  • Prozessdruck • Umgebungstemperatur • Messbereich Wurde die richtige Einbaulage für das Gerät gewählt?  Entspricht die Pfeilrichtung auf dem Gerät der Durchflussrichtung ...
  • Seite 35 Proline Promass K 10 IO-Link Elektrischer Anschluss 5 Elektrischer Anschluss Anschlussbedingungen Anschluss Messumformer Potenzialausgleich sicherstellen Hardware-Einstellungen Anschlusskontrolle Endress+Hauser...
  • Seite 36 Elektrischer Anschluss Proline Promass K 10 IO-Link Anschlussbedingungen Hinweise zum elektrischen Anschluss WARNUNG Spannungsführende Bauteile! Unsachgemäße Arbeiten an elektrischen Anschlüssen können zu einem Strom- schlag führen. ‣ Elektrische Anschlussarbeiten nur von entsprechend ausgebildetem Fach- personal durchführen lassen. ‣ National gültige Installationsvorschriften einhalten.
  • Seite 37 Proline Promass K 10 IO-Link Elektrischer Anschluss Anschluss Messumformer Anschlüsse Messumformer A0053767 Stecker M12 für Energieversorgung (Versorgungsspannung) und Signale (IO-Link) Blindstopfen Erdungsklemme außen Pinbelegung Gerätestecker IO-Link IO-Link L– A0053891  5 M12 A-codiert (IEC 61076-2-101) PIN 1: Versorgung PIN 2: Nicht belegt PIN 3: Bezugspotential für Versorgung/Ausgang...
  • Seite 38 Elektrischer Anschluss Proline Promass K 10 IO-Link Hardware-Einstellungen Schreibschutz aktivieren 1. Innensechskantschraube der Sicherungskralle lösen. 2. Gehäusedeckel gegen den Uhrzeigersinn öffnen. 3 mm 1,5 Nm (1.1 lbf ft) A0041094 3. Lasche der Anzeigemodulhalterung drücken. 4. Anzeigemodul aus der Anzeigemodulhalterung ziehen.
  • Seite 39 Proline Promass K 10 IO-Link Elektrischer Anschluss Anschlusskontrolle Ist die Schutzerdung korrekt hergestellt?  Sind Gerät und Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)?  Entsprechen die Kabel den Anforderungen?  Ist die Klemmenbelegung korrekt?  Sind alle Kabelverschraubungen montiert, festgedreht und dicht? ...
  • Seite 41 Proline Promass K 10 IO-Link Bedienung 6 Bedienung Übersicht Bedienmöglichkeiten Bedienung über SmartBlue-App Endress+Hauser...
  • Seite 42 Bedienung Proline Promass K 10 IO-Link Übersicht Bedienmöglichkeiten A0054834 Computer mit Bedientool, z. B. FieldCare, DeviceCare oder IODD-Bedientools Field Xpert SMT70 via Bluetooth, z. B. SmartBlue-App Tablet oder Smartphone via Bluetooth, z. B. SmartBlue-App Automatisierungssystem, z. B. SPS Bedienung über SmartBlue-App Das Gerät kann via SmartBlue-App bedient und konfiguriert werden.
  • Seite 43 Proline Promass K 10 IO-Link Bedienung 2. Initial-Passwort eingeben: Seriennummer des Geräts Nach dem ersten Login das Passwort ändern. Passwort vergessen? Den Endress+Hauser Service kontaktieren. Endress+Hauser...
  • Seite 45 Proline Promass K 10 IO-Link Systemintegration 7 Systemintegration Gerätebeschreibungsdateien Prozessdaten Informationen IO-Link-Kommunikation Schaltsignale Endress+Hauser...
  • Seite 46 Systemintegration Proline Promass K 10 IO-Link Gerätebeschreibungsdateien Versionsdaten Firmware-Version 01.00.zz • Auf der Titelseite der Betriebsanleitung • Auf dem Messumformer-Typenschild → Messumformer- Typenschild,  17 • System → Information → Gerätebezeichnung → Firmware- Version Freigabedatum Firmware-Version 06.2024 Hersteller-ID Gerätetypkennung Promass10 Benutzerführung →...
  • Seite 47 Proline Promass K 10 IO-Link Systemintegration Name Datentyp Beschreibung Wertebereich Einheit Schaltsignal Kanal 3.2 bool Aktuelles Schaltsignal Kanal 3.2 0 = Falsch 1 = Wahr Schaltsignal Kanal 3.1 bool Aktuelles Schaltsignal Kanal 3.1 0 = Falsch 1 = Wahr Schaltsignal Kanal 2.2 bool Aktuelles Schaltsignal Kanal 2.2...
  • Seite 48 Systemintegration Proline Promass K 10 IO-Link Erweiterter Gerätestatus Der "Erweiterte Gerätestatus" bildet den Gerätestatus in den zyklischen Prozess- daten ab und zeigt zudem eine aktivierte Simulation an. Während einer aktiven Simulation können je nach Szenario der "Gerätesta- tus" und der "Erweiterte Gerätestatus" voneinander abweichen.
  • Seite 49 Proline Promass K 10 IO-Link Systemintegration A0055074  8 SSC, Single Point Hysterese Sp1 Schaltpunkt 1 MV Messwert inaktiv (orange) aktiv (grün) Modus Window entspricht immer dem größeren Wert von SP1 oder SP2 und SP immer dem kleineren Wert von SP1 oder SP2.
  • Seite 50 Systemintegration Proline Promass K 10 IO-Link A0055076  10 SSC, Two-Point Schaltpunkt inaktiv Schaltpunkt aktiv MV Messwert inaktiv (orange) aktiv (grün) Endress+Hauser...
  • Seite 51 Proline Promass K 10 IO-Link Inbetriebnahme 8 Inbetriebnahme Einbaukontrolle und Anschlusskontrolle IT-Sicherheit Gerätespezifische IT-Sicherheit Gerät einschalten Inbetriebnahme durchführen Gerätedaten sichern oder duplizieren Endress+Hauser...
  • Seite 52 Inbetriebnahme Proline Promass K 10 IO-Link Einbaukontrolle und Anschlusskontrolle Vor der Inbetriebnahme des Geräts sicherstellen, dass die Einbaukontrolle und Anschlusskontrolle durchgeführt wurden: • Einbaukontrolle → Einbaukontrolle,  33 • Anschlusskontrolle → Anschlusskontrolle,  39 IT-Sicherheit Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanleitung installiert und eingesetzt wird.
  • Seite 53 Proline Promass K 10 IO-Link Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise für die Verwendung der Passwörter • Der bei Auslieferung gültige Freigabecode und Bluetooth-Schlüssel muss bei der Inbetriebnahme neu definiert werden. • Bei der Definition und Verwaltung des Freigabecodes und Bluetooth-Schlüs- sels die allgemein üblichen Regeln für die Erzeugung eines sicheren Passworts berücksichtigen.
  • Seite 54 Inbetriebnahme Proline Promass K 10 IO-Link Inbetriebnahme durchführen SmartBlue-App Informationen zur SmartBlue-App . SmartBlue-App mit dem Gerät verbinden 1. Bluetooth auf mobilem Handbediengerät, Tablet oder Smartphone aktivie- ren. 2. SmartBlue-App starten.  Eine Live-Liste zeigt alle verfügbaren Geräte an. 3. Gewünschtes Gerät auswählen.
  • Seite 55 Proline Promass K 10 IO-Link Betrieb 9 Betrieb Betriebsanzeige Status der Geräteverriegelung ablesen Nullpunktjustierung HistoROM-Datenmanagement Endress+Hauser...
  • Seite 56 Betrieb Proline Promass K 10 IO-Link Betriebsanzeige Während des laufenden Betriebs zeigt die Vor-Ort-Anzeige die Betriebsanzeige Die Betriebsanzeige kann individuell konfiguriert werden: Beschreibung Parameter . Betriebsanzeige XXXXX ṁ 3.23 kg/min m /min 3.23 Ʃ 23.0 °C A0042992 Schnellzugriff Statussymbole, Kommunikationssymbole und Diagnosesymbole...
  • Seite 57 Proline Promass K 10 IO-Link Betrieb Nullpunktjustierung Alle Geräte werden nach dem neusten Stand der Technik und unter Referenzbe- dingungen kalibriert. Eine Nullpunktjustierung ist grundsätzlich nicht erforder- lich. Eine Nullpunktjustierung ist nur in speziellen Fällen empfehlenswert: • Bei höchsten Ansprüchen an die Messgenauigkeit und geringen Durchfluss- mengen •...
  • Seite 58 Betrieb Proline Promass K 10 IO-Link Nullpunktjustierung durchführen 1. Anlage laufen lassen, bis normale Prozessbedingungen und Betriebsbedin- gungen vorhanden sind. 2. Durchfluss stoppen. 3. Absperrventile auf Dichtheit prüfen. 4. Betriebsdruck prüfen. 5. Applikation → Sensor → Sensorabgleich → Nullpunktjustierung → Steue- rung Nullpunkt auswählen.
  • Seite 59 Proline Promass K 10 IO-Link Diagnose und Störungsbehebung 10 Diagnose und Störungsbehebung Allgemeine Störungsbehebungen Diagnoseinformation via LED Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige Diagnoseinformation in FieldCare oder DeviceCare Anpassung Diagnoseinformationen Übersicht zu Diagnoseinformationen Anstehende Diagnoseereignisse Diagnoseliste Ereignislogbuch Gerät zurücksetzen Endress+Hauser...
  • Seite 60 Diagnose und Störungsbehebung Proline Promass K 10 IO-Link Allgemeine Störungsbehebungen Vor-Ort-Anzeige Fehler Mögliche Ursachen Behebung Vor-Ort-Anzeige ist dunkel, keine Aus- Versorgungsspannung stimmt nicht Richtige Versorgungsspannung anle- gangsignale mit der Angabe auf dem Typenschild gen. überein. Versorgungsspannung ist falsch Versorgungsspannung umpolen.
  • Seite 61 Proline Promass K 10 IO-Link Diagnose und Störungsbehebung Fehler Mögliche Ursachen Behebung SmartBlue-App zeigt in der Live-Liste • Bluetooth ist auf dem Gerät deakti- 1. Prüfen, ob auf der Vor-Ort- das Gerät nicht an. viert. Anzeige das Bluetooth-Symbol • Bluetooth ist auf dem Smartphone sichtbar ist.
  • Seite 62 Diagnose und Störungsbehebung Proline Promass K 10 IO-Link Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige Diagnosemeldung Die Vor-Ort-Anzeige zeigt Störungen als Diagnosemeldung im Wechsel mit der Betriebsanzeige an. XXXXX XXXXX ṁ 3.23 kg/min F180 m /min ³ Temperature 3.23 Ʃ exceeded 23.0 °C Help A0042937 Betriebsanzeige im Störungsfall...
  • Seite 63 Proline Promass K 10 IO-Link Diagnose und Störungsbehebung Diagnoseinformation Mithilfe der Diagnoseinformation kann die Störung identifiziert werden. Der Kurztext zeigt einen Hinweis zur Störung an. Diagnoseinformation Diagnosecode Statussignal Diagnosenummer Kurztext ↓ ↓ ↓ Sensorelektro- Beispiel niktemp. zu hoch A0013958 Diagnoseinformation in FieldCare oder DeviceCare Diagnosemöglichkeiten...
  • Seite 64 Diagnose und Störungsbehebung Proline Promass K 10 IO-Link Diagnoseinformation Diagnosecode Statussignal Diagnosenummer Kurztext ↓ ↓ ↓ Sensorelektro- Beispiel niktemp. zu hoch A0013958 Anpassung Diagnoseinformationen Diagnoseverhalten anpassen Jeder Diagnoseinformation ist ab Werk ein bestimmtes Diagnoseverhalten zugeordnet. Die Zuordnung kann der Anwender bei bestimmten Diagnoseinfor- mationen im Untermenü...
  • Seite 65 Proline Promass K 10 IO-Link Diagnose und Störungsbehebung Diagno- Kurztext Behebungsmaßnahmen Statussig- Diagnose- senum- verhalten [ab Werk] [ab Werk] Diagnose zum Sensor Temperatursensor defekt 1. Wenn vorhanden: Ver- Alarm bindungskabel zwischen Sensor und Messumfor- mer prüfen 2. Sensorelektronikmodul (ISEM) prüfen oder ersetzen 3.
  • Seite 66 Diagnose und Störungsbehebung Proline Promass K 10 IO-Link Diagno- Kurztext Behebungsmaßnahmen Statussig- Diagnose- senum- verhalten [ab Werk] [ab Werk] Modul inkompatibel 1. Elektronikmodule prüfen Alarm 2. Prüfen, ob korrekte Module verfügbar sind (z.B. NEx, Ex) 3. Elektronikmodule erset- Elektronikmodul defekt...
  • Seite 67 Proline Promass K 10 IO-Link Diagnose und Störungsbehebung Diagno- Kurztext Behebungsmaßnahmen Statussig- Diagnose- senum- verhalten [ab Werk] [ab Werk] Simulation Fehlermodus Simulation ausschalten Alarm aktiv Simulation Prozessgröße Simulation ausschalten Warning aktiv Simulation Diagnoseereig- Simulation ausschalten Warning nis aktiv Diagnose zum Prozess...
  • Seite 68 Diagnose und Störungsbehebung Proline Promass K 10 IO-Link ereignissen zeigt die Vor-Ort-Anzeige die Diagnoseinformation mit der höchsten Priorität an. Navigationspfad Diagnose → Diagnoseliste Ereignislogbuch Ereignislogbuch auslesen Das Ereignislogbuch ist nur via FieldCare, DeviceCare oder SmartBlue-App (Bluetooth) verfügbar. Das Untermenü Ereignislogbuch zeigt eine chronologische Übersicht zu den aufgetretenen Ereignismeldungen an.
  • Seite 69 Proline Promass K 10 IO-Link Diagnose und Störungsbehebung Informationsereig- Ereignistext I1000 --------(Gerät i.O.) I1079 Sensor getauscht I1089 Gerätestart I1090 Konfiguration rückgesetzt I1091 Konfiguration geändert I11036 Datum/Uhrzeit erfolgreich eingestellt I1111 Dichtejustierungsfehler I11167 Datum/Uhrzeit resynchronisiert I1137 Anzeigemodul ersetzt I1151 Historie rückgesetzt I1155 Sensorelektroniktemperatur rückgesetzt...
  • Seite 70 Diagnose und Störungsbehebung Proline Promass K 10 IO-Link Informationsereig- Ereignistext I1650 Hardwareschreibschutz deaktiviert I1712 Neue Flash-Datei erhalten I1725 Sensorelektronikmodul (ISEM) geändert Gerät zurücksetzen Hier kann die gesamte Konfiguration oder ein Teil der Konfiguration auf einen definierten Zustand zurückgesetzt werden. Navigationspfad System →...
  • Seite 71 Proline Promass K 10 IO-Link Wartung 11 Wartung Wartungsarbeiten Dienstleistungen Endress+Hauser...
  • Seite 72 • Nur Reinigungsmittel verwenden, gegen die die mediumsberührenden Mate- rialen hinreichend beständig sind. • Maximal zulässige Messstofftemperatur beachten. Dienstleistungen Endress+Hauser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Wartung an, z. B. Rekalibrierung, Wartungsservice oder Gerätetests. Endress+Hauser Vertriebszentralen geben Auskunft über alle verfügbaren Dienstleistungen.
  • Seite 73 Proline Promass K 10 IO-Link Entsorgung 12 Entsorgung Gerät ausbauen Gerät entsorgen Endress+Hauser...
  • Seite 74 WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. • Gekennzeichnete Geräte nicht als unsortierten Hausmüll entsorgen, sondern A0042336 zu den gültigen Bedingungen an Endress+Hauser zurückgeben. • National gültige Vorschriften beachten. • Auf stoffliche Trennung und Verwertung der Gerätekomponenten achten. • Übersicht der verbauten Werkstoffe: → Werkstoffe,  94...
  • Seite 75 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten 13 Technische Daten Eingang Ausgang Energieversorgung Kabelspezifikation Leistungsmerkmale Umgebung Prozess Konstruktiver Aufbau Vor-Ort-Anzeige Zertifikate und Zulassungen Anwendungspakete Endress+Hauser...
  • Seite 76 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Eingang Messgröße Direkte Messgrößen • Massefluss • Temperatur • Dichte* * Sichtbar in Abhängigkeit von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen Berechnete Messgrößen • Volumenfluss • Normvolumenfluss Messdynamik Über 1000 : 1 Durchflüsse oberhalb des eingestellten Endwerts übersteuern die Elektronik nicht.
  • Seite 77 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten [mm] [in] [kg/m ³⁄₈ ½ 1½ Zur Berechnung des Messbereichs: Produktauswahlhilfe Applicator → Ser- vice-spezifisches Zubehör ,  121 Berechnungsbeispiel für Gas • Messaufnehmer: Promass K, DN 50 • Gas: Luft mit einer Dichte von 60,3 kg/m³ (bei 20 °C und 50 bar) •...
  • Seite 78 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Ausgang Ausgangssignal Ausgangsvarianten Bestellmerkmal 020: Ausgang; Ein- Ausgangsvariante gang Option F IO-Link IO-Link Physikalische Schnittstelle In Anlehnung an Standard IEC 61131-9 Signal Digitales Kommunikationssignal IO-Link, 3-Draht IO-Link Version IO-Link SSP Version Smart Sensor Profile 2nd Edition V1.2...
  • Seite 79 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten Ausfallsignal Ausgangsverhalten bei Gerätealarm (Fehlerverhalten) IO-Link Betriebsmodus Digitale Übertragung aller Ausfallinformationen Gerätestatus Auslesbar über zyklische und azyklische Datenübertragung Schleichmengenunterdrückung Die Schaltpunkte für die Schleichmengenunterdrückung sind frei wählbar. Galvanische Trennung Der Ausgang ist gegen Erde galvanisch getrennt.
  • Seite 80 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Gerätebeschreibung Das IO-Link-System benötigt eine Beschreibung der Geräteparameter wie Aus- gangsdaten, Eingangsdaten, Datenformat, Datenmenge und unterstützte Über- tragungsrate, um Feldgeräte in ein digitales Kommunikationssystem einzubinden. Diese Daten sind in der Gerätebeschreibung (IODD) enthalten, die während der Inbetriebnahme des Kommunikationssystems dem IO-Link-Master zur Verfü-...
  • Seite 81 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten Kurzzeitige, temporäre Überspan- Zwischen Leitung und Neutralleiter bis zu 1200 V während max. 5s nung Langfristige, temporäre Überspan- Zwischen Leitung und Erde bis zu 500 V nung Kabelspezifikation Anforderung Anschlusskabel Elektrische Sicherheit Gemäß den gültigen nationalen Vorschriften.
  • Seite 82 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Leistungsmerkmale Referenzbedingungen • Fehlergrenzen in Anlehnung an ISO 11631 • Wasser mit +15 … +45 °C (+59 … +113 °F) bei 2 … 6 bar (29 … 87 psi) • Angaben gemäß Kalibrierprotokoll •...
  • Seite 83 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten SI-Einheiten 1:10 1:20 1:50 1:100 1:500 [mm] [kg/h] [kg/h] [kg/h] [kg/h] [kg/h] [kg/h] 70 000 7 000 3 500 1 400 180 000 18 000 9 000 3 600 1 800 US-Einheiten 1:10...
  • Seite 84 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link [kg/m ] [°C] 40 80 120 160 200 240 280 320 [°F] -40 0 A0016609  11 Felddichteabgleich, Beispiel bei +20 °C (+68 °F) Temperatur ±0,005 · T °C (± 0,005 · (T – 32) °F) Einfluss Messstoffdruck v.M.
  • Seite 85 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten Berechnung der maximalen Messabweichung in Abhängigkeit von der Durchflussrate ZeroPoint ZeroPoint Durchflussrate ⋅ ⋅ < ³ BaseAccu BaseAccu ZeroPoint Maximale Messabweichung in % v.M. ⋅ ± BaseAccu ± MeasValue Beispiel maximale Messabweichung E [%]...
  • Seite 86 Betriebshöhe Gemäß EN 61010-1 • Ohne Überspannungsschutz: ≤ 2 000 m • Mit Überspannungsschutz: > 2 000 m (z.B. Endress+Hauser HAW-Serie) Atmosphäre In Anlehnung an IEC 60529: Wenn ein Gehäuse aus Kunststoff bestimmten Dampf-Luft-Gemischen permanent ausgesetzt ist, kann das Gehäuse beschädigt werden.
  • Seite 87 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten Schwingen, Breitbandrauschen 10 … 200 Hz 0,003 g In Anlehnung an IEC 60068-2-64 200 … 2 000 Hz 0,001 g /Hz (1,54 g rms) Schocks, Halbsinus 6 ms 30 g In Anlehnung an IEC 60068-2-27 Stoß...
  • Seite 88 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Prozess Messstofftemperaturbereich –40 … +150 °C (–40 … +302 °F) Messstoffdichte 0 … 5 000 kg/m (0 … 312 lb/cf) Durchflussgrenze Die geeignete Nennweite wird ermittelt, indem zwischen dem Durchfluss und dem zulässigen Druckabfall optimiert wird.
  • Seite 89 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten Flansch in Anlehnung an ASME B16.5 Flanschwerkstoff 1.4404 (F316/ [psi] [bar] F316L) Class 300 Class 150 [°C] [°F] A0047033-DE Festflansch JIS B2220 Flanschwerkstoff 1.4404 (F316/ [psi] [bar] F316L) 1 00 1 00 [°C] [°F]...
  • Seite 90 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Gewindestutzen DIN 11864-1 Form A Anschlusswerkstoff 1.4404 (F316/ [psi] [bar] F316L) DN 8…40 ≥ DN 50 [°C] [°F] A0029848-DE Gewindestutzen DIN 11851 Anschlusswerkstoff 1.4404 (F316/ [psi] [bar] F316L) DN 8…40 ≥ DN 50 [°C]...
  • Seite 91 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten Tri-Clamp [psi] [bar] [°C] [°F] A0032218-DE Die Clamp-Anschlüsse sind bis zu einem maximalen Druck von 16 bar (232 psi) geeignet. Die Einsatzgrenzen des verwendeten Clamp- Klemmbügels und der verwendeten Dichtung sind zu beachten, da sie über 16 bar (232 psi) liegen können.
  • Seite 92 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Angaben zu den Abmessungen: Kapitel "Konstruktiver Aufbau" → Konstruktiver Aufbau ,  93. Berstscheibe • Bestellmerkmal "Sensoroption", Option CA • Auslösedruck: 10 … 15 bar (145 … 217,5 psi) Der Einsatz einer Berstscheibe kann nicht mit einem Heizmantel kombiniert werden.
  • Seite 93 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten Konstruktiver Aufbau Gewicht Alle Werte beziehen sich auf Geräte mit EN/DIN PN 40-Flanschen Gewichtsangaben inklusive Messumformer gemäß Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Alu, beschichtet". Abweichende Werte aufgrund anderer Messumformerausführungen: Messumformerausführung für den Ex-Bereich:+1 kg (+2,2 lbs) Messumformerausführung Bestellmerkmal "Gehäuse", Option D "Polycarbonat:...
  • Seite 94 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Werkstoffe Messumformergehäuse Bestellmerkmal "Gehäuse" • Option A: Alu, beschichtet • Option D: Polycarbonat • Option G: Alu, beschichtet + Polycarbonat-Sichtfenster Fensterwerkstoff • Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A: Glas • Bestellmerkmal "Gehäuse", Option D: Polycarbonat •...
  • Seite 95 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten Prozessanschlüsse • Festflanschanschlüsse: • EN 1092-1 (DIN 2501) Flansch • ASME B16.5 Flansch • JIS B2220 Flansch • DIN 11864-2 Form A Flansch, DIN 11866 Reihe A, Bundflansch • Klemmverbindungen: Tri-Clamp (OD-Tubes), DIN 11866 Reihe C •...
  • Seite 96 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Vor-Ort-Anzeige Bedienkonzept Bedienmöglichkeit Bedienung über: • SmartBlue-App • Commubox FXA291 Sicherheit im Betrieb • Bedienung in Landessprache • Einheitliche Bedienphilosophie am Gerät und in der SmartBlue-App • Schreibschutz • Bei Ersatz von Elektronikmodulen: Übernahme der Konfigurationen durch den Gerätespeicher T-DAT Backup.
  • Seite 97 Proline Promass K 10 IO-Link Technische Daten Passende Version auswählen und herunterladen. Detaillierte IO-Link-Informationen: Sonderdokument "IO-Link" zum Gerät → Zugehörige Dokumentation,  6 Bedienmöglichkeiten Vor-Ort-Anzeige Anzeigeelement: • Abhängig von der Einbaulage, automatische Ausrichtung der Vor-Ort-Anzeige • Konfiguration der Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen SmartBlue-App •...
  • Seite 98 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Lebensmitteltauglichkeit • 3-A-Zulassung • Nur Messgeräte mit dem Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP "3A" verfügen über eine 3-A-Zulassung. • Die 3-A-Zulassung bezieht sich auf das Messgerät. • Bei der Installation des Messgeräts darauf achten, dass sich außen am Messgerät keine Flüssigkeitsansammlung bilden kann.
  • Seite 99 Anforderungen von Applikationen. Die Anwendungspakete können bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei einer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Pro- duktseite der Endress+Hauser Website: www.endress.com. Heartbeat Verification + Monitoring Heartbeat Verification Verfügbarkeit ist abhängig von der Bestellstruktur.
  • Seite 100 Technische Daten Proline Promass K 10 IO-Link Heartbeat Monitoring liefert kontinuierlich für das Messprinzip charakteristi- sche Daten an ein externes Condition Monitoring System zum Zweck der vor- beugenden Wartung oder der Prozessanalyse. Diese Daten ermöglichen: • Im Kontext mit weiteren Informationen, Rückschlüsse auf die zeitliche Beein- trächtigung der Messleistung durch Prozesseinflüsse, z.
  • Seite 101 Proline Promass K 10 IO-Link Abmessungen in SI-Einheiten 14 Abmessungen in SI-Einheiten Kompaktausführung Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A und G "Alu, beschichtet" Bestellmerkmal "Gehäuse", Option D "Polycarbonat" Festflansch Flansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN 2501): PN 40 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 150 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 300...
  • Seite 102 Abmessungen in SI-Einheiten Proline Promass K 10 IO-Link Kompaktausführung Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A und G "Alu, beschichtet" A0043228 Das Maß L ist abhängig vom jeweiligen Prozessanschluss: [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 5,35 8,30 12,0 17,6 175,5 26,0 40,5...
  • Seite 103 Proline Promass K 10 IO-Link Abmessungen in SI-Einheiten Bestellmerkmal "Gehäuse", Option D "Polycarbonat" A0043228 Das Maß L ist abhängig vom jeweiligen Prozessanschluss: [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 5,35 8,30 12,0 17,6 175,5 26,0 40,5 Je nach verwendeter Kabelverschraubung: Werte bis +30 mm...
  • Seite 104 Abmessungen in SI-Einheiten Proline Promass K 10 IO-Link Festflansch Flansch in Anlehnung an EN 1092-1 (DIN 2501): PN 40 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D2S 1.4404 (F316/F316L) DN 8 standardmässig mit DN 15 Flanschen Oberflächenrauheit (Flansch): EN 1092-1 Form B1 (DIN 2526 Form C), Ra 3,2 …...
  • Seite 105 Proline Promass K 10 IO-Link Abmessungen in SI-Einheiten Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 150 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option AAS 1.4404 (F316/F316L) DN 8 standardmässig mit DN 15 Flanschen Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 3,2 … 12,5 µm [mm] [mm] [mm] [mm]...
  • Seite 106 Abmessungen in SI-Einheiten Proline Promass K 10 IO-Link Flansch JIS B2220: 20K Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option NES 1.4404 (F316/F316L) DN 8 standardmässig mit DN 15 Flanschen Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 3,2 … 12,5 µm [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 4 × Ø15 4 ×...
  • Seite 107 Proline Promass K 10 IO-Link Abmessungen in SI-Einheiten Flansch DIN 11864-2 Form A, Bundflansch Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option KCS 1.4404 (316/316L) Passend zu Rohrleitung in Anlehnung an DIN11866 Reihe A, Bundflansch 3-A-Ausführung lieferbar: Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP in Kombination mit Bestellmerkmal "Messrohr Mat., Oberfläche mediumberührt", Option BB (Ra = 0,76 µm)
  • Seite 108 Abmessungen in SI-Einheiten Proline Promass K 10 IO-Link Klemmverbindungen Tri-Clamp Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option FTS 1.4404 (316/316L) Passend zu Rohr in Anlehnung an DIN 11866 Reihe C 3-A-Ausführung lieferbar: Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP in Kombination mit Bestellmerkmal "Messrohr Mat., Oberfläche mediumberührt", Option BB (Ra = 0,76 µm)
  • Seite 109 Proline Promass K 10 IO-Link Abmessungen in SI-Einheiten Verschraubungen Gewindestutzen in Anlehnung an DIN 11851 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option FMW 1.4404/316L Passend zu Rohr in Anlehnung an DIN11866 Reihe A 3-A-Ausführung lieferbar: Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP in Kombination mit Bestellmerkmal "Messrohr Mat., Oberfläche mediumberührt", Option BB (Ra = 0,76 µm)
  • Seite 110 Abmessungen in SI-Einheiten Proline Promass K 10 IO-Link Gewindestutzen in Anlehnung an SMS 1145 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option SCS 1.4404 (316/316L) 3-A-Ausführung lieferbar: Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP in Kombination mit Bestellmerkmal "Messrohr Mat., Oberfläche mediumberührt", Option BB (Ra = 0,76 µm)
  • Seite 111 Proline Promass K 10 IO-Link Abmessungen in SI-Einheiten Zubehör Wetterschutzhaube A0042332 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Endress+Hauser...
  • Seite 113 Proline Promass K 10 IO-Link Abmessungen in US-Einheiten 15 Abmessungen in US-Einheiten Kompaktausführung Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A und G "Alu, beschichtet" Bestellmerkmal "Gehäuse", Option D "Polycarbonat" Festflansch Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 150 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 300...
  • Seite 114 Abmessungen in US-Einheiten Proline Promass K 10 IO-Link Kompaktausführung Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A und G "Alu, beschichtet" A0043228 Das Maß L ist abhängig vom jeweiligen Prozessanschluss: [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ 5,47 7,01 1,77 0,21 ½ 5,47...
  • Seite 115 Proline Promass K 10 IO-Link Abmessungen in US-Einheiten Bestellmerkmal "Gehäuse", Option D "Polycarbonat" A0043228 Das Maß L ist abhängig vom jeweiligen Prozessanschluss: [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] ³⁄₈ 6,77 9,88 1,77 0,21 ½ 6,77 9,88 3,94 1,77 0,33...
  • Seite 116 Abmessungen in US-Einheiten Proline Promass K 10 IO-Link Festflansch Flansch in Anlehnung an ASME B16.5: Class 150 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option AAS 1.4404 (F316/F316L) DN ³⁄₈" standardmässig mit DN ½" Flanschen Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 12,5 … 492 µin [in] [in] [in]...
  • Seite 117 Proline Promass K 10 IO-Link Abmessungen in US-Einheiten Klemmverbindungen Tri-Clamp Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option FTS 1.4404 (316/316L) Passend zu Rohr in Anlehnung an DIN 11866 Reihe C 3-A-Ausführung lieferbar: Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LP in Kombination mit Bestellmerkmal "Messrohr Mat., Oberfläche mediumberührt", Option BB (Ra = 30 µin)
  • Seite 118 Abmessungen in US-Einheiten Proline Promass K 10 IO-Link Zubehör Wetterschutzhaube A0042332 [in] [in] [in] [in] [in] 10,12 0,47 11,02 5,51 5,51 Endress+Hauser...
  • Seite 119 Proline Promass K 10 IO-Link Zubehör 16 Zubehör Gerätespezifisches Zubehör Kommunikationsspezifisches Zubehör Service-spezifisches Zubehör Systemkomponenten Endress+Hauser...
  • Seite 120 Der Heizmantel wird verwendet, um die Temperatur der Messstoffe im Messaufnehmer stabil zu halten. Als Messstoff sind Wasser, Wasserdampf und andere nicht korrosive Flüssigkeiten zuge- lassen.  Bei Verwendung von Öl als Heizmedium: Rücksprache mit einer Endress+Hauser Service- Organisation halten. Heizmäntel können nicht mit Messaufnehmern kombiniert werden, die eine Berstscheibe enthal- ten.
  • Seite 121 Zubehör Kommunikationsspezifisches Zubehör Zubehör Beschreibung Commubox FXA291 Verbindet die Geräte von Endress+Hauser mit der CDI-Schnittstelle (= Endress+Hauser Common Data Interface) und USB-Schnittstelle eines Computers oder Laptops.  Technische Information TI405C/07 Field Xpert SMT50 Das Tablet PC Field Xpert SMT50 für die Gerätekonfiguration ermöglicht ein mobiles Plant Asset Management.
  • Seite 122 Download-Area  Betriebsanleitung BA00027S und BA00059S • CD-ROM (Endress +Hauser kontaktie- ren) • DVD (Endress+Hau- ser kontaktieren) DeviceCare Software für Verbindung und Konfiguration von Endress+Hauser Gerä- • Gerätetreiber: ten. www.endress.com → Download-Area  Innovation-Broschüre IN01047S • CD-ROM (Endress +Hauser kontaktie- ren) •...
  • Seite 123 Proline Promass K 10 IO-Link Anhang 17 Anhang Beispiele für elektrische Anschlüsse Endress+Hauser...
  • Seite 124 Anhang Proline Promass K 10 IO-Link Beispiele für elektrische Anschlüsse IO-Link L– L– A0055085  12 Anschlussbeispiel für IO-Link, ausschließlich nicht explosionsgefährdeter Bereich Automatisierungssystem (z. B. SPS) Industrial Ethernet oder Feldbus IO-Link-Master Messumformer Endress+Hauser...
  • Seite 125 Proline Promass K 10 IO-Link Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Druckverlust ....... 92 Durchflussgrenze .
  • Seite 126 Stichwortverzeichnis Proline Promass K 10 IO-Link Produktidentifizierung ......17 Prozessanschlüsse ......95 Hauptelektronikmodul .
  • Seite 127 Proline Promass K 10 IO-Link Stichwortverzeichnis Warenannahme (Checkliste) ....16 Wartungsarbeiten ......72 Werkzeug Transport .
  • Seite 128 *71621010* 71621010 www.addresses.endress.com...