Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass K 10 Betriebsanleitung Seite 64

Coriolis-durchflussmessgerät io-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass K 10:

Werbung

Diagnose und Störungsbehebung
Optionen
Alarm
Warnung
Nur Logbucheintrag
Aus
64
Statussignal
Beispiel
Anpassung Diagnoseinformationen
Diagnoseverhalten anpassen
Jeder Diagnoseinformation ist ab Werk ein bestimmtes Diagnoseverhalten
zugeordnet. Die Zuordnung kann der Anwender bei bestimmten Diagnoseinfor-
mationen im Untermenü Diagnoseeinstellungen ändern.
Navigationspfad
Diagnose → Diagnoseeinstellungen
Folgende Optionen können der Diagnosenummer als Diagnoseverhalten zuge-
ordnet werden:
Beschreibung
• Gerät unterbricht die Messung.
• Signalausgänge und Summenzähler nehmen einen definierten Alarmzu-
stand an.
• Diagnosemeldung wird erzeugt.
• Gerät misst weiter.
• Signalausgänge und Summenzähler werden nicht beeinflusst.
• Diagnosemeldung wird erzeugt.
• Gerät misst weiter.
• Vor-Ort-Anzeige zeigt die Diagnosemeldung im Untermenü Ereignislog-
buch (Untermenü Ereignisliste) und nicht im Wechsel zur Betriebsanzeige
an.
• Diagnoseereignis wird ignoriert.
• Diagnosemeldung wird nicht erzeugt und nicht eingetragen.
Übersicht zu Diagnoseinformationen
Verfügt das Gerät über ein oder mehrere Anwendungspakete, erweitert
sich die Anzahl der Diagnoseinformationen und betroffenen Messgrößen.
Proline Promass K 10 IO-Link
Diagnoseinformation
Diagnosecode
Diagnosenummer
832
A0013958
Kurztext
Sensorelektro-
niktemp. zu
hoch
Endress+Hauser

Werbung

loading