Diagnose und Störungsbehebung
Optionen
Auf Auslieferungszustand
Gerät neu starten
S-DAT Sicherung wiederherstellen
T-DAT Sicherung erstellen
T-DAT Sicherung wiederherstellen
1)
(Back-to-box)
1)
Verfügbar als IO-Link-Systemkommando
70
Informationsereig-
nis
I1650
Hardwareschreibschutz deaktiviert
I1712
Neue Flash-Datei erhalten
I1725
Sensorelektronikmodul (ISEM) geändert
Gerät zurücksetzen
Hier kann die gesamte Konfiguration oder ein Teil der Konfiguration auf einen
definierten Zustand zurückgesetzt werden.
Navigationspfad
System → Geräteverwaltung → Gerät zurücksetzen
Beschreibung
Jeder Parameter, für den eine kundenspezifische Voreinstellung bestellt wurde, wird auf diesen
kundenspezifischen Wert zurückgesetzt; alle anderen Parameter auf ihre Werkseinstellung.
Durch den Neustart wird jeder Parameter, dessen Daten sich im flüchtigen Speicher (RAM) befin-
den, auf seine Werkseinstellung zurückgesetzt (z.B. Messwertdaten). Die Gerätekonfiguration
bleibt unverändert.
Wiederherstellung der Daten, die auf dem S-DAT gespeichert sind. Zusätzliche Information: Diese
Funktion kann zur Behebung des Speicherfehlers "083 Speicherinhalt inkonsistent" verwendet
werden oder zur Wiederherstellung der S-DAT Daten bei Installierung eines neuen S-DAT.
Sichtbar in Abhängigkeit von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen
Erstellt T-DAT Sicherung.
Wiederherstellung der Daten, die auf dem T-DAT gespeichert sind. Diese Funktion kann zur Behe-
bung des Speicherfehlers "283 Speicherinhalt inkonsistent" verwendet werden oder zur Wieder-
herstellung der T-DAT Daten bei Installierung eines neuen T-DAT.Sichtbar in Abhängigkeit von
Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen
Wie Zurücksetzen Option Auf Auslieferungszustand, zusätzlich wird die IO-Link-Verbindung
getrennt. Dadurch wird ein eventuell vorhandenes DataStorage Backup im Master nicht über-
schrieben. Gerät wartet auf Stromzyklus.
Proline Promass K 10 IO-Link
Ereignistext
Endress+Hauser