Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass K 10 Betriebsanleitung Seite 79

Coriolis-durchflussmessgerät io-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass K 10:

Werbung

Proline Promass K 10 IO-Link
Betriebsmodus
Gerätestatus
IO-Link-Spezifikation
Device ID
Hersteller-ID
Smart Sensor Profile
Smart Sensor Profil Typ
SIO-Modus
Geschwindigkeit
Minimale Zykluszeit
Prozessdatenbreite
OnRequestdata
Data Storage
Block Parametrierung
Betriebsbereitschaft
Systemintegration
Endress+Hauser
Ausfallsignal
Ausgangsverhalten bei Gerätealarm (Fehlerverhalten)
IO-Link
Digitale Übertragung aller Ausfallinformationen
Auslesbar über zyklische und azyklische Datenübertragung
Schleichmengenunterdrückung
Die Schaltpunkte für die Schleichmengenunterdrückung sind frei wählbar.
Galvanische Trennung
Der Ausgang ist gegen Erde galvanisch getrennt.
Protokollspezifische Daten
Version 1.1.3
9728513
17
Smart Sensor Profile 2nd Edition V1.2; unterstützt
• Identification and Diagnosis
• Digital Measuring and Switching Sensor (nach SSP type 4.3.4)
• Function Class Sensor Control Wide
Measuring profile type 4.3.4 Measuring and Switching Sensor, floating point,
4 channel
Nein
COM2 (38,4 kBaud)
12 ms
Eingang: 18 Byte (nach SSP 4.3.4)
Ausgang: 2 Byte (nach SSP 4.3.4)
8 Byte
Ja
Ja
6 s nach Anlegen der Versorgungsspannung ist das Gerät betriebsbereit
Zyklische Eingangsmessgrößen:
• Massefluss [kg/s]
• Dichte [kg/m³], abhängig von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen
• Temperatur [°C]
• Summenzähler 1 [kg]
Zyklische Ausgangsmessgrößen:
• Untermenü Summenzähler – Option Totalisieren
• Untermenü Summenzähler – Option Zurücksetzen + anhalten
• Untermenü Summenzähler – Option Zurücksetzen + starten
• Untermenü Summenzähler – Option Anhalten
• Messwertunterdrückung
• Gerätesuche
Technische Daten
79

Werbung

loading