des Gleitschirms. Die Festigkeiten aller darüber liegenden Mittelleinen und Gallerieleinen muss mindestens
gleich hoch sein. Falls die Messwerte nahe an der Grenze liegen, dann wird der Prüfer einen weiteren
Check nach kürzerer Zeit festlegen.
Leinenlänge - Die Gesamtlänge (Tragegurt + Stamm-, Mittel-, und Gallerieleinen) wird mit 5 kg auf Zug
DE
gemessen. Eine Toleranz von +/- 10 mm ist für den Messwert erlaubt, aber nicht mehr.
Die Veränderungen, die sich zeigen können, sind ein leichtes Dehnen der A+B Leinen, und ein
leichtes Schrumpfen der C- und D-Leinen - was zu einer niedrigeren Trimmgeschwindigkeit und zu
Aufziehproblemen etc. führen kann.
Tragegurte – es findet eine augenscheinliche Überprüfung auf Abrieb und Abnutzung statt. Der
Längenunterschied sollte hier +/- 5 mm nicht über- bzw. unterschreiten.
Sichtprüfung - von allen Komponenten (Nähte, Aufhängungen, Verstärkungen, Leinen usw.)
Falls der Prüfer im Zweifel über das korrekte Flugverhalten des Gleitschirms ist, dann kann er nach seiner
Werkstattarbeit noch einen Checkflug machen.
Veränderungen
Dein Ozone Zeolite ist so entwickelt und getrimmt, dass er die optimale Balance von Leistung, Handling
und Sicherzeit aufweist. Jede noch so kleine Veränderung führt automatisch dazu, dass die Zulassung
erlischt. Es ist auch wahrscheinlich, dass eine Änderung das Fliegen deines Schirmes erschwert. Deshalb
raten wir dringend davon ab, irgendwelche Veränderungen an diesem Gleitschirm vorzunehmen.
27