STARTVORBEREITUNG
Beschleuniger
Um den Beschleuniger einzubauen, führst du zuerst die mitgelieferten Leinen durch das Gurtzeug. Stelle
sicher, dass dies korrekt durchgeführt wurde, und dass die Leinen durch alle Röllchen geführt werden
(überprüfe dazu bitte auch das Handbuch deines Gurtzeuges mit den entsprechenden Anweisungen).
Verbinde die Leinen des Speed Systems mit dem Beschleunigungs-System an den Tragegurten mit den
Brummel Hooks.
Die Grundinstallation kannst du am Boden vornehmen: bitte einen Freund darum, die Tragegurte in die
Länge zu ziehen, bis sie sich an der Position befinden wie im Flug, während du in deinem Gurtzeug sitzt.
Jetzt kannst du die Leinenlängen so angleichen, dass die Stange (das „Gaspedal") knapp unter deinem
Sitz hängt. Du solltest mit deiner Ferse locker zum Speed System heran kommen, und sie in die zweite
(untere) Schlaufe des Beschleunigers einhängen können.
Das Speed System sollte so eingestellt sein, dass es im Normalflug auf keinen Fall die Tragegurte verkürzt,
aber auch nicht so lang, dass man den vollen Beschleunigungsbereich gar nicht benutzen kann.
Beim ersten Testflug mit Speed System bei ruhigen Flugbedingungen ist es wichtig zu überprüfen, ob
beide Seiten gleichmäßig auf Zug sind. Die Feinabstimmung kannst du vornehmen, wenn du wieder am
Boden bist.
Gurtzeug
Es ist wichtig, dein Gurtzeug entsprechend einzustellen und vorzubereiten, ehe du damit Fliegen gehst.
Nimm dir die nötige Zeit um die unterschiedlichen Eistelllungen durchzuprobieren, bis du für dich die
angenehmste und beste herausgefunden hast. Der Brustgurt sollte deiner Vorliebe entsprechend auf 44
bis 48 cm eingestellt sein (zwischen der Mitte der Aufhängepunkte).
Rettungsschirm
Wir empfehlen, dass du deinen Zeolite immer mit mindestens einem Rettungsschirm fliegst, der/die für
dein maximales Gesamtfluggewicht geeignet ist/sind.
08