Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Vorfalle; Einklapper Und Verhänger - Ozone Zeolite Pilots Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESONDERE VORFALLE

Ozone möchte daran erinnern, dass diese Manöver nur unter Aufsicht eines qualifizierten Fluglehrers und
mit größter Sorgfalt erlernt werden sollten. Denke immer daran, dass eine gute Wetterbeobachtung vor
dem Start verhindern kann, dass diese Techniken überhaupt eingesetzt werden müssen.
Einklapper und Verhänger
Dein Gleitschirm ist ein flexibler Flügel, und deshalb kann es passieren, dass er in turbulenter Luft plötzlich
einklappt. Das kann von einem kleinen 30 % (asymmetrischen) Klapper bis hin zu einem vollständigen
(symmetrischen) Klapper alles sein.
Wenn du einen Klapper kassierst, musst du zu allererst deine Flugrichtung kontrollieren. Du musst vom
Boden, Hindernissen und anderen Piloten wegfliegen.
Ein einseitiger Einklapper kann kontrolliert werden, indem man sein Gewicht zur offenen Seite des Schirmes
hin verlagert, und mit dosiertem Steuerleinenzug die Flugrichtung gerade hält. In den allermeisten Fällen
genügt dieses Eingreifen, damit sich der Schirm wieder vollständig erholt.
Es gibt jedoch einige wichtige Punkte, die man im Umgang mit seitlichen Einklappern beachten sollte.
Wenn ein Gleitschirm eingeklappt ist, hat er eine kleinere Fläche, die Flächenbelastung steigt, und
die Geschwindigkeit für den Strömungsabriss ist höher. Das bedeutet, dass der Schirm mit weniger
Bremseinwirkung als gewöhnlich ins Trudeln oder in den Spinn gerät. Wenn du versuchst, den Gleitschirm
zu stabilisieren, musst du vorsichtig sein, um nicht die noch geöffnete Seite des Flügels abzureißen.
Solltest du die Drehung vor dem Abreißen der fliegenden Seite nicht ganz stoppen können, dann erlaube
dem Gleitschirm etwas weiter zu drehen während du den Klapper aktiv öffnest.
Öffne den Einklapper mit einem gleichmäßigen, kräftigen Steuerimpuls auf der geklappten Seite. Bei
diesem "Pumpen" sollte eine Pumpbewegung etwa 1-2 Sekunden dauern. Zu schnelles Pumpen wird den
Flügel nicht wieder füllen, und zu langsames Pumpen kann den Gleitschirm an oder über den Stallpunkt
bringen.
WICHTIG
Schlechte
Startvorbereitung,
DE
Akrofliegen, ein
für dich zu hoch
klassifizierter Schirm
oder zu heftige
Flugbedingungen für
dein Können sind die
Hauptursachen für
Verhänger.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis