CONTENTS Pilots Manual (Eng) 2 > 15 Manuel de VOL (Fr) 17 > 31 Betriebs HANDBUCH (D) 33 > 49 Line Diagram Riser Diagram/Lengths Technical Specifications...
Seite 5
This manual will help you get the most out of your Mantra M3. It details information about the Mantra M3’s design, tips and advice on how best to use it and how to care for it to ensure it has a long life and retains a high resale value. If you need any further information about Ozone, the Mantra M3, or any of our products please check www.flyozone.com or contact your local dealer, school or any of us here at Ozone.
Paragliding is a potentially dangerous sport that can cause seri- Everyone at Ozone continues to be driven by our ous injury including bodily harm, paralysis and death. Flying an Ozone passion for flying, our love of adventure and our paraglider is undertaken with the full knowledge that paragliding quest to see Ozone’s paraglider development create...
YOUR MANTRA M3 The bag has been especially designed for the Mantra M3. It is light in weight, comfortable and useful (padded hip belt, ergonomic and ad- Total comfort and stability combined with performance is now the justable shoulder straps). It has a large volume that will allow you to legacy of the Mantra Series.
Total Weight in flight your seat. You should now be able to hook your heel in to the second- Each Ozone glider has been certified for a defined weight range. ary (lower) loop of the accelerator. We recommend that you respect these weight ranges. If you are...
Nil to Light winds When the wind is favourable, move forward positively: your lines You will notice the good feeling of lift and speed of the Mantra M3; on should become tight within one or two steps. The Mantra M3 will glides it remains solid and well pressured even through the acceler- immediately start to inflate.
These subtle adjustments will keep the glider flying smoothly and directly above you and dramatically reduce To familiarize yourself with the Mantra M3 your first turns should be the chances of a collapse. These are skills that are best learnt by gradual and progressive.
• Don’t fold the glider along the same lines every time; any type of the ears before final flare). Ozone do not advise you to do folding reduces the strength of the fabric over time. this when it’s turbulent or windy due to the risk of a pos- •...
The Mantra M3 will first turn almost 360 Ozone do not recommend the use of this manoeuvre! degrees before it drops into the spiral.
Seite 13
2 seconds per pump. Pumping too short and fast will not reinflate the wing and pumping too slow might It is unlikely to happen on any Ozone glider, but should it happen, take the glider close to, or beyond, the stall point.
ACROBATIC FL YING CARING FOR YOUR MANTRA M3 The Mantra M3 has been designed as a high performance XC wing Careless ground handling damages many paragliders. Here are some and is not suitable for acrobatic manoeuvres. things to avoid in order to prolong the life of your aircraft: A specific standard of certification for acrobatic flying has not been •...
Once the line has been replaced, inflate and check the condition of all the components of your glider. glider before flying. If you do not have access to an Ozone dealer you can order individual lines at www.flyozone.com We recommend that the check up is carried out by a qualified profes- sional.
TS-108 standard which specifies minimum tear strength for sky MODIFICATIONS diving canopies is executed. Your Ozone Mantra M3 was designed and trimmed to give the opti- Strength of the line - the centre lines are tested: The uppers, the mum balance of performance, handling and safety. Any modification middles, the lowers on the A, B and C are all measured.
MATERIALS Safety is paramount in our sport. To be safe, we must be trained, All Ozone gliders are made from the highest quality materials avail- practised and alert to the dangers around us. To achieve this we able. Porcher cloth has been used for all components of the glider...
Seite 19
C’est un atout incontestable pour la mise au point de la gamme Ozone. Ce manuel de vol vous aidera à obtenir le meilleur de votre Mantra M3. Vous y trouverez des explications détaillées concernant sa création ainsi que des astuces et conseils pour savoir comment la piloter au mieux, en assurer le meilleur entretien afin de préserver sa longévité...
Cette et des traumatismes graves voire mortels.En tant que propriétaire de cette Mantra M3 d’Ozone, vous assumerez tous les risques liés à son utilisation. passion se retrouve dans notre quête de développer Une utilisation inappropriée et ou un mauvais entretien de votre matériel ac-...
Confort total et stabilité combinés à de la performance sont la (ceinture matelassée et bretelles ergonomiques réglables) tout en marque des séries Mantra. La Mantra M3 continue la tradition, avec gardant un volume adapté à tout votre matériel de vol. Les poches la- des améliorations importantes en vitesse et plané.
Les débutants ne doivent s’en servir qu’après être totalement habitués à La Mantra M3 a ete concue avec des elevateurs a 3 branches. Les leur aile. Si les tests d’homologation comprennent des vols A sont facilement identifiables par un manchon gris en haut de la accélérés, même les pilotes expérimentés s’abstiennent...
à éviter d’être dépassé par le bord d’attaque. Décollage Vous pouvez gonfler votre Mantra M3 face à la voile ou face à la IMPORTANT: Nous vous déconseillons vivement d’envisager pente, selon les conditions de vent et l’aspect du décollage.
Si l’aile tend à les dépasser, utilisez les freins pour ralentir et arréter La maniabilité de la Mantra M3 est étonnante pour une aile de cet ce mouvement. De meme si l’aile tend à cabrer relevez les mains pour allongement.
Seite 25
Virage En approche, évitez toutes manoeuvres brutales et les virages à fortes inclinaisons. Pour vous familiariser avec la Mantra M3 vous devez effectuer vos premiers virages graduellement et progressivement. Utilisez une méthode d’approche efficace et adaptée au terrain et aux conditions aérologiques (PTU, PTS…).
Seite 26
Les oreilles Ceux-ci ne doivent pas dépasser 90 degrés d’inclinaison. Faire les oreilles accroît le taux de chute de la Mantra M3. C’est une manoeuvre accessible de descente rapide, qui par exemple vous IMPORTANT: Mal coordonnés, ces virages peuvent provo- permettra de ne pas rentrer dans un nuage.
Seite 27
La Mantra M3 effectuera un tour complet avant de s’inscrire dans une spirale engagée. Lor- Il est trés improbable que ceci advienne avec une voile Ozone. Mais sque vous serez engagé dans cette spirale vous devrez appuyer un si vous vous trouviez dans cette situation, relevez complétement les...
IMPORTANT: Aucun pilote ni aucune aile n’est à l’abri d’une fermeture, néanmoins un pilotage actif éliminera pratique- La Mantra M3, homologuée EN D, n’est ni neutre, ni instable spi- ment toute tendance à fermer. rale. Toutefois, certains paramètres pourraient interférer sur son comportement;...
TREUIL Cette aile a été conçue et construite pour l’acro, cependant, Il La Mantra M3 peut être treuillée. Le pilote doit s’assurer que les n’existe pas encore de standards d’homologation spécifiques pour attaches de harnais, le système de largage, le treuil et ses équipe- la voltige.
Seite 30
Il est important de vérifier régulièrement votre Mantra M3 très soi- conseillé de la faire remplacer par une suspente fournie par Ozone gneusement et rigoureusement, surtout après un usage intensif ou (commande de suspentes individuelles www.flyozone.com) ou par une longue période d’hivernage.
Seite 31
Un vol de contrôle durant lequel un pilote professionnel expérimenté La mesure est effectuée sur l’extrados et l’intrados en différents reconnu par la société Ozone vérifiera le comportement de l’aile dans points de la voile. En extrados, le long de l’envergure de l’aile juste et hors du domaine de vol.
à une utilisation non conforme au cahier des charges autre jour. de la Mantra M3. Si vous avez un problème avec votre aile, contacter votre revendeur Ozone qui trouvera la solution la plus appropriée. Si Ne surestimez pas vos compétences, soyez honnête avec vous vous n’arrivez pas à...
MATÉRIAUX DE FABRICATION Le travail au sol est aussi une forme de vol qui vous rendra plus sen- Toutes les ailes Ozone sont fabriquées dans les meilleurs matériaux sible et plus réactif aux informations que vous transmet votre aile. actuellement disponibles.
Seite 35
Kosten niedrig und können garantieren, dass alle unserer Produkte die Qualität haben, die wir selbst auch erwarten würden. Dieses Handbuch soll dir helfen, das Beste aus deinem Mantra M3 herauszuholen. Es beinhaltet Detailinformationen über das Design des Mantra M3, Tipps und Anweisungen zum Fliegen und zum Umgang mit ihm.
Verletzungen oder zum Tode führen. Als Besitzer dieses Ozone schaft zum Fliegen und die Abenteuerlust anget- Mantra M3 übernimmst du die Verantwortung für alle Risiken, die mit rieben. Unser Anspruch ist es, durch innovative seinem Gebrauch verbunden sind. Unsachgemässer Gebrauch und Gleitschirmentwicklung bessere, sicherere und oder Missbrauch deiner Ausrüstung kann dieses Risiko steigern.
Vermächtnis der Mantra Serie. Passform auch für einen Fußmarsch geeignet. Wir haben oben und seitlich zusätzliche Taschen angebracht, in denen Kleinkram verstaut Der Mantra M3 ist dieser Tradition gefolgt und hat dabei an Ge- werden kann. schwindigkeit und Gleitleistung deutlich hinzugewonnen.
Tragegurte tem erst einsetzen, nachdem sie sich mit dem Mantra M3 in der Luft vertraut gemacht haben. Alle unsere Schirme sind mit Speedsystem Der Mantra M3 hat ein 3-Tragegurt System. Jeder Tragegurt ist entwickelt und getestet. Die meisten Piloten verwenden jedoch kaum farblich gekennzeichnet.
Warte ab bis der Wind passt. Bewege dich dann ein oder zwei Es ist ratsam, dass du dich mit deinem Schirm zuerst anhand von Schritte vorwärts, so dass sich die Leinen straffen. Der Mantra M3 Bodenhandling und einigen Startversuchen vertraut machst. Für wird sofort beginnen sich zu füllen.
Tragegurt über deinen Kopf hebst während du dich umdrehst. dieser Position gleiten. Beim Gleitflug gegen den Wind, quer zum Nun kannst du den Mantra M3 an den A-Gurten aufziehen. Wenn der Wind oder in sinkender Luft, solltest du den Beschleuniger benutzen.
Seite 41
Strömungsabriss zu werden, provoziere nach der Landung einen Strömungsabriss (Trudeln) riskierst. über die C-Gurte. Damit stallst du den Mantra M3 sehr schnell und gut kontrollierbar, du wirst so weniger mit dem Wind zu Landen kämpfen haben.
Seite 42
Wolken wegzukommen oder schnell Höhe abzubauen. weit ziehst, kann sich der Gleitschirm verformen und in stark unkon- Um die Ohren beim Mantra M3 anzulegen, musst du die äusser- trollierte Bewegungen kommen. Die Ausleitung sollte symetrisch in sten A-Leinen greifen und sie herunterziehen, bis die Flächenenden einer harmonischen und progressiven Weise geschehen.
Bremse etwas ziehen, um das Flügelende offen und stabil zu halten. Dein Gleitschirm ist ein flexibler Flügel und deshalb kann es passieren, dass er in turbulenter Luft plötzlich einklappt. Der Mantra M3 wird Sinkgeschwindigkeiten von 8 m/s und mehr sind in einer Steilspi- nur bei stärkerer Turbulenz einklappen und normalerweise sehr schnell...
Bewegung so sanft wie möglich zu machen, indem du auf den Schirm zugehst, wenn du ihn herunterlässt. ACRO-FLIEGEN Knalle deinen Mantra M3 NICHT mit der Eintrittskante voran auf den Boden. Der Aufprall belastet Tuch und Nähte sehr stark, dabei können sogar Zellwände platzen.
Reinige immer nur kleine Stellen mit sanften Bewegungen. Dein Flügel muss, so wie dein Auto, regelmäßig überprüft werden. Benutze nie Waschmittel oder chemische Reinigungsprodukte. Falls du deinen Mantra M3 verkaufst, dann bitte nur mit dem aktuel- len Check-Protokoll. Reparaturen Wenn Reparaturen nicht von einem Fachmann ausgeführt werden,...
Last ermittelt. Danach werden diese Leinen durch neue ersetzt. Sind die Mittelleinen und Galerieleinen aus Dyneema, so wie beim Mantra M3, dann muss vor allem eine Dehnungsmessung dieser Leinen durchgeführt werden. Die Summe der Festigkeit aller A + B Stammleinen muss mindestens 8 G und die Summe aller restlichen Stammleinen mindestens 6 G betragen.
Preis repariert. Wenn du in Deutschland oder Österreich zuhause bist, dann setze dich wegen Reparaturen oder Nachprüfungen mit das Fliegen mit dem Ozone Mantra M3 erschwert. Deshalb raten wir Aerosport in Verbindung. dringend davon ab, irgendwelche Änderungen an diesem Gleitschirm vorzunehmen.
Zu guter Letzt: Bewahre den Respekt vor dem Wetter, denn es hat mehr Kraft, als wir uns überhaupt vorstellen können. Versuche zu verstehen, welche Bedingungen für dein fliegerisches Niveau geeignet sind und be- wege dich nicht aus diesem Rahmen heraus. Happy Flying & viel Spass mit dem Mantra M3. Team Ozone.
Diese sind bindend für Deutschland und Österreich. · Sollten Reparaturen notwendig sein: weitere, entsprechend dem verwendeten Für alle anderen Länder wird ihre Einhaltung von Ozone dringend empfohlen. Material und Nahtbild erforderliche Nähmaschinen · Alle zu verwenden Originalmaterialien, so wie sie vom Gleitsegel-Hersteller Nachprüfintervalle...
Seite 50
er Verarbeitung zu ersetzen. Checkflug Im Normalfall ist bei Befolgen der vorliegenden Verfahrenseinweisungen kein Sichtkontrolle der Verbindungsteile Checkflug erforderlich. Sollten besondere Umstände vorliegen liegt es im · Die Tragegurte sind auf Beschädigungen zu untersuchen. Dies betrifft z.B. Ermessen des Prüfers einen Checkflug vorzunehmen. Hierbei sind die Anweisun- Beschädigungen der Nähte oder Risse, Knicke, Scheuerstellen usw.
KONSTRUKTION Wie alle Ozone Gleitschirme ist auch dein Mantra M3 nur aus den- hochwertigsten Materialien gebaut. Aufgrund des geringen Gewichts und der hohen Festigkeit dieses Tuches (zwei sehr wichtige Faktoren für einenHochleistungsschirm) haben wir uns entschieden für alle Komponenten die für den jeweiligen Verwendungszweck am besten geeigneten Tuchqualitäten von Porcher zu verwenden.