Sackflug
Es ist möglich, dass dein Gleitschirm in den Sackflug gerät. Ein Sackflug kann verschiedene Ursachen
haben wie z. B. zu langsames Fliegen, wenn der Gleitschirm nass geflogen wird oder nach einem Front-
/symmetrischen Einklapper. Oft sieht der Gleitschirm ganz normal aus und wirkt so, als hätte er sich
wieder völlig regeneriert (z. B. nach einem Klapper), aber trotzdem mit erhöhter Sinkgeschwindigkeit und
geringer Vorwärtsgeschwindigkeit fliegt. Dies nennt man "Sackflug".
Deine erste Reaktion sollte sein, beide Hände nach oben zu nehmen. Das ermöglicht dem Schirm
üblicherweise, wieder in den Normalflug zurückzukehren. Falls nach einigen Sekunden jedoch nichts
dergleichen geschieht, dann betätige den Beschleuniger um den Schirm anzuregen, wieder normale
Fluggeschwindigkeit aufzunehmen. Vergewissere dich, dass sich der Schirm wieder im Normalflug
befindet (überprüfe deine Luftgeschwindigkeit), ehe du die Bremsen betätigst.
Fliege nicht bei Regen, da dies die Wahrscheinlichkeit in einen Sackflug zu geraten beträchtlich erhöht.
Um diese Gefahr bei Regen so gering wie möglich zu halten, solltest du es vermeiden, die Bremsen
stark zu betätigen oder die Ohren anzulegen. Suche dir einen sicheren Platz zum Landen, benutze die
Speed Bar und versuche durchwegs eine gute Fluggeschwindigkeit zu halten.
SIV und Faltleinen
Der Zeolite wurde mit Faltleinen zugelassen. Daher müssen die Faltleinen zuerst korrekt eingebaut
werden, ehe du während eines SIV Trainings einen Klapper provozieren willst. Ozone möchte dich
daran erinnern, dass SIV Manöver nur unter der Anleitung eines qualifizierten Lehrers erlernt werden
sollten, und dabei immer behutsam vorgegangen werden muss. Wir empfehlen dringend eine
professionelle Schulung über Wasser, wobei all die nötige Sicherheitsausrüstung vor Ort und alle
Sicherheitsvorkehrungen getroffen sein müssen. Stelle sicher, dass du dich mit dem korrekten und
sicheren Umgang dieser Ausrüstung bestens vertraut gemacht, und diesen vollständig verstanden hast,
ehe du an einer SIV teilnimmst.
WICHTIG
Wenn du die Bremsen
nur ein paar cm auf Zug
hältst, kann das schon
DE
dazu führen, dass du
im
Sackflug
bleibst.
Löse
immer
deine
Brems-Wicklung, falls
du eine vorgenommen
hast.
WICHTIG
Fliege nicht bei Regen
WICHTIG
Nehme nur an einem
SIV teil, wenn du schon
Erfahrung
mit
einem
Sicherheitstraining mit
einem hochgestreckten
Flügel hast, wie einem
M6.
19