Herunterladen Diese Seite drucken

Minebea Intec Midrics 1 Ex Bedienungsanleitung Seite 79

Werbung

8 Datenschnittstellen
8
Datenschnittstellen
8.1
Allgemeine Hinweise
8.2
Spezifikation
8.2.1
Serielle Schnittstelle
Minebea Intec
Das Auswertegerät besitzt eine eigensichere Datenschnittstelle, die ü b er eine Barriere
(z.B. YDI05-Z) an einen Rechner (oder ein anderes Peripheriegerä t ) angeschlossen
werden kann. Mit einem Rechner kö n nen Waagenfunktionen und Funktionen der
Anwendungsprogramme verä n dert, gestartet und ü b erwacht werden.
Bei Verwendung fremder oder handelsüblicher RS‑232 Verbindungskabel:
ACHTUNG
Die Pinbelegungen sind häufig nicht für Minebea Intec-Geräte geeignet!
Nichtbeachtung kann zu Fehlfunktionen oder zur Zerstörung des Auswertegerätes oder
angeschlossener Periperiegeräte führen.
Die Belegung sollte anhand der Verbindungspläne überprüft und nicht belegte
Leitungen getrennt werden.
Schnittstellenbetrieb:
Pegel:
Übertragungsgeschwindigkeit:
Parität:
Zeichenü b ertragung:
Handshake-Betriebsart:
Betriebsart:
SBI: Ausgabeformat:
Applikativer Protokolldruck:
* Betriebsart XBPI immer mit 9600 baud, 8-Bit, Paritä t Ungerade, 1 Stopbit
Werksvoreinstellung der Parameter:
Je nach konfiguriertem Gerä t , Beispiel: Einstellung Betriebsart SBI
Übertragungsgeschwindigkeit
Parität
Stopbits
Handshake
Datenbits
Netzwerkadresse
Midrics 1 Ex Auswertegerät (MIXS1)
vollduplex
RS‑232, RS‑422
150, 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600,
19200 baud (je nach Betriebsart)
Leerzeichen, Ungerade, Gerade, Ohne
Stopbits, 7-Bit-ASCII, Paritä t , 1 oder 2 Stopbits
bei 2-Draht-Schnittstelle: Software (XON/XOFF)
bei 4-Draht-Schnittstelle: Hardware (CTS/DTR)
SBI, XBPI*, SMA, verschiedene Drucker
16 Zeichen, 22 Zeichen
Ausgabe eines konfigurierbaren Druckprotokolls
1200 baud
Ungerade
1 Stopbit
Hardware Handshake, nach CTS noch 1 Zeichen
7
0
DE-77

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mixs1