Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Inbetriebsetzung; Installation; Spezifische Verwendungsbedingungen; Öffnen Des Gerätes - Minebea Intec Midrics 1 Ex Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Midrics 1 Ex Auswertegerät (MIXS1)
2.4

Vor Inbetriebsetzung

2.4.1

Installation

2.4.2

Spezifische Verwendungsbedingungen

2.4.3
Öffnen des Gerätes
DE-8
ACHTUNG
Sichtprüfung!
Vor Inbetriebsetzung, nach Lagerung und Transport ist darauf zu achten, dass das
Gerät keine mechanischen Schäden aufweist.
Bei Verwendung elektrischer Betriebsmittel in Anlagen und Umgebungsbedingungen mit
erhöhten Sicherheitsanforderungen sind die Auflagen gemäß den zutreffenden
Errichtungsbestimmungen zu beachten.
Achtung bei Verwendung fertiger RS-232-Verbindungskabel:
Fremd bezogene RS-232-Kabel haben häufig nicht zulässige Pinbelegungen für
Minebea Intec Geräte. Deshalb vor Anschluss entsprechend den Verbindungsplänen
prüfen und abweichend belegte Leitungen trennen.
Zubehör und Optionen von Minebea Intec sind optimal auf das Gerät angepasst. Daher
keine eigenen Lösungen verwenden. Das Modifizieren des Geräts und das Anschließen
von Fremdkabeln oder -geräten erfolgt auf Verantwortung des Betreibers und ist von ihm
entsprechend zu prüfen. Hinweise und Angaben zur Betriebsqualität (gemäß den Normen
zur Störfestigkeit), werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an die Kundendienst-Leitstelle von Minebea Intec.
1. Die nicht-metallenen Teile des Gehäuses können zündfähige elektrostatische
Aufladungen erzeugen. Bei der Installation sind daher Standorte zu vermeiden, wo
äußere Umstände die Bildung elektrostatischer Aufladungen auf den
entsprechenden Oberflächen begünstigen. Darüber hinaus darf das Gerät
ausschließlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
2. Das Modell Midrics 1 (MIXS1) des Wäge-s hält der Spannungsfestigkeitsprüfung mit
500 Vrms zwischen Stromkreisen und Erde nicht stand. Dies ist bei der Installation zu
beachten.
3. Das Gerät darf nicht an einem Standort aufgestellt werden, wo UV-Licht oder UV-
Strahlung auf das Gehäuse einwirken.
WARNUNG
Warnung für gefährliche Bereiche und/oder Gefahr von Verletzungen
Die Verwendung alternativer Bauteile kann die Eigensicherheit gefährden.
Um die Gefahr einer Entzündung brennbarer oder entzündlicher Atmosphären
auszuschließen, muss das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung
getrennt werden.
Die potenziellen Gefahren elektrostatischer Aufladung werden im Kapitel
erläutert.
Es dürfen ausschließlich zugelassene Batterien verwendet werden: Panasonic,
CR2032.
2 Sicherheitshinweise
2.4.2
Minebea Intec

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mixs1

Inhaltsverzeichnis