Tabelle 4. Zubehör
Zubehör
Gefäßzugangs-Kit
Pulmonalarterienkatheter
Sensor-Führungsdraht
Zusätzlich zu dem angegebenen Zubehör werden folgende Katheterlaborartikel und Verbrauchsmaterialien
für die Implantation und Einstellung der Baseline des PA-Drucks des Sensors benötigt:
▪
▪
Fluoroskop mit digitaler Angiografiefunktion und Möglichkeit zum Aufzeichnen und Abrufen von Bildern
(C-Arm oder feststehend)
▪
▪
Blutdrucküberwachungsgerät für die Rechtsherzkatheterisierung
▪
▪
Heparinisierte Kochsalzlösung
▪
▪
Röntgendichtes Kontrastmittel
Überprüfung der Verpackung
Überprüfen Sie die Verpackung vor dem Öffnen sorgfältig und prüfen Sie das Verfallsdatum auf dem
Produktetikett. Das Produkt nach dem Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Wenn die Unversehrtheit der
sterilen Verpackung beeinträchtigt ist oder Produkt oder Verpackung Defekte aufweisen, darf das Produkt
nicht verwendet werden. Setzen Sie sich in diesem Fall gemäß „Technische Unterstützung" mit uns in
Verbindung.
Packungsinhalt
Der Sensor wird separat verpackt und steril geliefert. Die Packung enthält:
▪
▪
1 PA-Sensor und Einführsystem
▪
▪
1 USB-Speicherstick
▪
▪
1 Patientenausweis
▪
▪
Produktdokumentation
Sterilisation
Der Inhalt der Verpackung wurde vor dem Versand mit Ethylenoxid sterilisiert. Das System ist für den
Einmalgebrauch vorgesehen und darf nicht resterilisiert werden. Wurde die sterile Verpackung beschädigt,
nehmen Sie wie unter „Technische Unterstützung" beschrieben Kontakt mit uns auf.
Verabreichung von Thrombozytenaggregationshemmern vor und
nach dem Eingriff
Patienten unter Antikoagulantientherapie oder Patienten, bei denen eine chronische
Antikoagulantientherapie für die Behandlung der Herzinsuffizienz angezeigt ist, nehmen die medikamentöse
Behandlung nach der Sensorimplantation wieder auf. Vor der Sensorimplantation sollten Patienten unter
Antikoagulantientherapie einen INR-Wert von < 1,5 aufweisen. Die Antikoagulantientherapie ist 1 bis 2 Tage
vor der Sensorimplantation zu unterbrechen. Für Patienten, die bereits mit Antikoagulantien behandelt
wurden, sind die Pflegestandards für die Überbrückungstherapie bis zur Sensorplatzierung anzuwenden.
Patienten, die zu diesem Zeitpunkt nicht unter chronischer Antikoagulantientherapie stehen, sollten im
Anschluss an die Sensorplatzierung einen Monat lang auf tägliche Gabe von Aspirin (81 mg oder 325 mg)
und Clopidogrel (75 mg) gesetzt werden. Nach einem Monat sollte die Behandlung ausschließlich mit
Aspirin fortgesetzt werden. Um die Wahrscheinlichkeit thrombotischer Ereignisse herabzusetzen, ist es
wichtig, die Behandlung mit Thrombozytenaggregationshemmern nach der Sensorimplantation fortzusetzen
bzw. einzuleiten.
Spezifikationen
12 Fr Einführschleuse und Dilatatoren mit Zugangsführungsdraht
110 cm lang
0,018 in./0,46 mm x 260–300 cm Führungsdraht mit starrem Kern und
gerader oder abgewinkelter Spitze (keine J-Spitze)
6