16
COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG
FITNESS-TEST
Der Computer erlaubt die Ausführung eines Fitness-Tests. Hierbei kann der Widerstand nicht
manuell verstellt werden, sondern wird vom Computer automatisch kontrolliert. Der Fitness-
Test beginnt mit einem 3-minütigen Aufwärmen (Warm up, kann ggf. durch Berühren von
„Skip" übersprungen werden). Danach folgen 3 weitere Abschnitte mit jeweils 3 oder 4 Minu-
ten Länge (abhängig von der jeweils erbrachten Leistung bzw. der Herzfrequenz).
Im Testmodus wird die jeweilige gerade absolvierte Widerstandsstufe in gelb dargestellt. Es
wird regelmäßig geprüft, welche Drehzahl und welche Herzfrequenz bestehen, um die folgen-
den Einstellungen optimal anzupassen. Ein manuelles Eingreifen durch den Benutzer ist nicht
vorgesehen. In folgenden Fällen wird das Training abgebrochen:
• bei nicht messbarer Pulsfrequenz oder einer Frequenz, die mehr als 2 Sekunden über 85%
des Maximalpulses liegt,
• bei keiner messbaren Drehzahl (Pedalbewegung) für mehr als 30 Sekunden,
• bei einer Drehzahl über 65 U/Min. bzw. unter 45 U/Min. für mehr als 30 Sekunden.
In den o.a. Fällen wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben. Versuchen Sie also,
stets mit einer Drehzahl zwischen 45 und 65 U/Min. zu fahren.
Automatische Anpassungen erfolgen nach diesem Schema:
Der Leistungs-Herzfrequenzbereich liegt zwischen 110 Schlägen/Min. und 85% des errechne-
ten Maximalpulses. Liegt die aktuell gemessene Frequenz unterhalb dieses Bereiches, erhöht
der Computer den Widerstand jede Sekunde um eine Stufe. Wird auch nach Erreichen von Le-
vel 32 (schwerster Widerstand) der Zielherzfrequenzbereich nicht erreicht, wird das Training
abgebrochen. Befindet sich die Herzfrequenz in den Abschnitten 2 bis 4 (die Anpassungen
aufgrund der Herzfrequenz greifen nicht in der Aufwärmphase) innerhalb des Leistungs-Herz-
frequenzbereichs, verlängern sich die Abschnitte um weitere Minuten bis maximal 4 Minuten
je Abschnitt.
Der Test ist beendet, wenn die Herzfrequenz 85% des errechneten Maximalpulses erreicht
oder wenn in den Abschnitten 2 bis 4 die endgültige Herzfrequenz aufeinanderfolgender
Stufen zwischen 110 und 85% des errechneten Maximalpulses liegt. Wenn beispielsweise die
85%ige Herzfrequenz des Benutzers 150 Schläge/Min. beträgt und die endgültige Herzfre-
quenz in der zweiten Stufe 120 Schläge/Min. und in der dritten Stufe Schläge/Min. beträgt, ist
der Test beendet.
Die Testdauer hängt von der körperlichen Verfassung des Benutzers ab und kann jederzeit
beendet werden, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Nach Beendigung des Tests wird der
VO2 MAX-Wert angezeigt, und der Bildschirm wechselt automatisch zur Seite ZUSAMMEN-
FASSUNG: