Seite 1
RECUMBENT BIKE VEIEN Aufbau- und Bedienungsanleitung Assembly instructions and user guide Instructions de montage et mode d‘emploi Art.Nr. SF-2390...
Computer-Bedienungsanleitung ..................12 Verwendung der Apps „iConsole+“ & „KinoMap“ ............19 Explosionszeichnung ......................22 Teileliste ..........................24 Reinigung und Pflege ....................... 24 Garantiebedingungen ...................... 25 Besuchen Sie auch unsere Webseite Scannen Sie den QR-Code für weitere Informationen mit Ihrem Smartphone www.skandika.com...
WARNUNG Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, muss diese Anleitung vor dem Gebrauch vollständig gelesen und verstanden werden! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in dieser Anleitung vorgesehen. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wichtige Sicherheitshinweise •...
Seite 4
Wichtige Sicherheitshinweise • Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit. Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen u.ä. schützen wollen, empfeh- len wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder im Freien.
Aufbauanleitung Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, empfehlen wir Ihnen, sich einen Platz mit ausreichend Freiraum und einer flachen Unterlage für die Montage zu suchen. Entnehmen Sie alle Teile dem Karton und breiten Sie diese übersichtlich nebeneinander auf dem Boden aus.
Seite 6
Schritt 2 Befestigen Sie den hinteren Standfuß (2) am Hinterteil des Hauptrahmens (1) mit 2 Schrauben (4), 2 Unter- legscheiben (5) und 2 Muttern (6). Schritt 3 Verbinden Sie die Kabelenden (17) & (18), sowie (19) & (20). Befestigen Sie die Lenkerstütze (7) mit den Schrauben (21) und Wellscheiben (22) am Hauptrahmen (1).
Seite 7
Schritt 4 Befestigen Sie den Schnellverstellhebel (16) wie dargestellt mit 2 Schrauben M5x25 (23). Schritt 5 Montieren Sie den Sitz (13) wie dargestellt am Hauptrahmen mit 4 Schrauben M8x16 (26).
Seite 8
Schritt 6 Setzen Sie die Rückenlehnen-Halterung (15) in den Hauptrahmen (1) ein und befestigen Sie diese mit 6 Schrauben M8x16 (26). Schritt 7 Befestigen SIe dann die Rückenlehne (14) mit 4 Schrauben M8x16 (26).
Seite 9
Schritt 8 Befestigen Sie den Griff (12) mit den Schrauben (27), Wellscheiben (22) und Muttern (28) an der hinteren Sitzeinheit wie dargestellt. Verbinden Sie dann das Handpulskabel (20) mit dem Kabel (29) aus dem Griff (12). Schritt 9 Befestigen Sie das rechte Pedal (10) am rechten Pedalarm (25R) durch Aufschrauben im Uhrzeigersinn, das linke Pedal (11) wird entsprechend am linken Pedalarm (25L) befestigt (Schraubrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn).
Seite 10
Schritt 10 Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz. Der Adapteranschluss befindet sich über dem vorderen Stand- fuß: Adapteranschluss PRÜFEN SIE VOR DER BENUTZUNG, OB ALLE SCHRAUBEN UND MUTTERN FESTGEZOGEN SIND! Stromanschluss Der Computer erhält seinen Strom über den mitgelieferten Adapter, welcher an eine normale Steckdose angeschlossen wird.
Auf- und Abwärmen Ein erfolgreiches Trainingsprogramm besteht aus einer Aufwärmphase, einer Trainingsphase und dem Abkühlen. Die Trainingshäufigkeit sollte für Anfänger bei 2- bis 3-mal die Woche angesetzt werden, immer mit mindestens einem Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten. Nach einigen Monaten kann die Häufigkeit auf 4- bis 5-mal wöchentlich gesteigert werden.
Computer-Bedienungsanleitung TIME (Zeit) Der Computer zeigt die aktuelle Trainingszeit an (0:00 – 99:59). Vor Beginn eines Trainings können Sie die Trainingszeit auch vorgeben. Die Zeit läuft dann rückwärts (Countdown) und nach Ablauf (0:00) ertönt ein akustisches Signal (Vorgabe möglich bis max. 99:00 Minuten). SPEED (Tempo) Hier zeigt der Computer das aktuelle Trainingstempo an (0 –...
Die Bedeutung der Tasten Up (Auf) Erhöht den Widerstand während des Trainings / verändert Werte. Down (Ab) Verringert den Widerstand während des Trainings / verändert Werte. Mode / Enter Bestätigung von eingegebenen Werten oder einer Auswahl. Reset Drücken und Halten für mind. 2 Sekunden erzwingt einen Reset (Zurücksetzen aller Werte auf 0). Während einer Trainingsunterbrechung kommen Sie durch kurzen Druck auf diese Taste wieder zur ini- tialen Anzeige.
Seite 14
Trainingsauswahl Wählen Sie einen Trainingsmodus mit „UP“ und „DOWN“ aus und drücken Sie “MODE/ENTER” zur Be- stätigung: M (Manuell) (Abb. 2) -> Beginner (Abb. 3) -> Advance (Abb. 4) -> Sporty (Abb. 5) -> Cardio (Abb. 6) -> Watt (Abb. 7). Abb.
Seite 15
Abb. 8 Abb. 9 Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12 Beginner (Anfänger-) Modus Mit diesem Trainingsmodus können Sie nach vorgegebenen Programmprofilen trainieren (Berg- u. Tal- fahrten für Anfänger). Nach der Auswahl des Modus („MODE/ENTER“ zur Bestätigung), erscheint „BE- GINNER 1“ (siehe Abb. 13) in der Anzeige. Wählen Sie eines der 4 Programme (1 bis 4) und drücken Sie „MODE/ENTER“...
Seite 16
Advance (Fortgeschrittenen-) Modus Mit diesem Trainingsmodus können Sie nach vorgegebenen Programmprofilen trainieren (Berg- u. Tal- fahrten für Fortgeschrittene). Nach der Auswahl des Modus („MODE/ENTER“ zur Bestätigung), erscheint „ADVANCE 1“ (siehe Abb. 14) in der Anzeige. Wählen Sie eines der 4 Programme (1 bis 4) und drücken Sie „MODE/ENTER“...
Seite 17
Abb. 16 Abb. 17 WATT-Modus Mit diesem Trainingsmodus können Sie ein automatisch gesteuertes Training abhängig von der Watt- Leistung absolvieren. Nach der Auswahl von „W“ drücken Sie „MODE/ENTER“ zur Bestätigung. Die Stan- dardeinstellung für Watt ist 120 (Abb. 18) – diese können Sie mit „UP“ und „DOWN“ und „MODE / ENTER“...
Seite 18
Körperfett Drücken Sie diese Taste, um die Körperfettmessung zu starten. Stellen Sie Ihr Geschlecht (Abb.21), Ihr Alter, Ihre Größe und Ihr Gewicht ein. Halten Sie beide Hände an den Handpulssensoren, während die Messung ausgeführt wird (Abb. 22). Es wird ca. 8 Sekunden dauern, bis die Messung abgeschlossen ist.
Verwendung der Apps „iConsole+“ & „KinoMap“ ® Der Computer kann über Bluetooth verbunden werden, um mit den Apps iConsole+ oder KinoMap zu kommunizieren. 1) iConsole+ Aktivieren Sie Bluetooth ® auf ihrem Mobilgerät, laden Sie die App „iConsole+“ herunter und installieren Sie diese auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät.
Seite 20
2) KinoMap Die kostenlose KinoMap-App verhilft Ihnen zu einem kraftvollen Training, das Spaß macht! Wählen Sie eines von den Videos der Kinomap und legen Sie los. Ihre Position wird immer auf der Karte dar- gestellt. Laden Sie die Kinomap App im App Store oder Play Store (siehe Links unten) herunter oder suchen Sie nach „Kinomap Fitness“: Apple App Store: https://itunes.apple.com/nl/app/kinomap-fitness/id611177969?mt=8 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kinomap.fitness...
Seite 21
(„Exercise bike“) („Iconsole+“) Antippen Tippen Sie dann auf OK und kehren Sie ins Hauptmenü zurück. Sie können nun eine Strecke für Ihr Training auswählen (abhängig vom Kontotyp ggf. nur bestimmte, freie Strecken). Tippen Sie auf „Starten“!
Teileliste Teil Nr. Bezeichnung Menge Teil Nr. Bezeichnung Menge Hauptrahmen Achse Hinterer Standfuß Sensorhalterung Vorderer Standfuß Sensorkabel Schraube M10 x 55 Stromkabel Unterlegscheibe ø10*ø22 Motor Mutter M10 Motorkabel Lenkerstütze Schraube ST5*40 Computer Abstandsstück Schraube für Computer Andruckrolleneinheit Pedal, rechts Unterlegscheibe ø8*ø17 Pedal, links Mutter M8 Handgriff...
Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. Ersatzteile Für kontaktieren Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: info@skandika.com Service durch: MAX Trader GmbH, Wilhelm-Beckmann-Straße 19, 45307 Essen, Deutschland Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Seite 76
Vertrieb & Service durch: MAX Trader GmbH Wilhelm-Beckmann-Straße 19 WEE-Reg. Nr. 45307 Essen DE81400428 Deutschland SF-2390 de_en_fr 10/2019 Ver. 1.0...