Pos: 14 /Anleitungen A5/STANDARDMODULE/Überschriften/Allgemeines @ 1\mod_1321447600020_6.docx @ 20940 @ @ 1
ALLGEMEINES
Pos: 15 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Allgemeines SB 1,2,3 @ 0\mod_1305016715666_6.docx @ 12087 @ @ 1
Das elektronische Tankmanagement-System SmartBox
von Tankinhalten in drucklos betriebenen Flüssigkeitstanks einsetzbar.
Neben der Erfassung von Tankinhalten können über Erweiterungen verschiedene Funktionen
wie z. B. Temperaturmessung, Datenfernübertragung, Anlagenstörung oder Anbindung an
Gebäudeleitsysteme realisiert werden.
®
Die SmartBox
2 hat zusätzlich Relais-Steuerfunktionen, z. B. für die Ansteuerung externer
Alarmgeber, Magnetventile oder für den Trockenlaufschutz von Pumpen.
®
Die SmartBox
3 hat eine Relais-Steuerfunktion und einen akustischen Alarmgeber zur
Mindeststands- oder Maximalstandsmeldung. Der Alarmton kann mittels Quittiertaster
deaktiviert werden.
Pos: 16 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/Baukastensystem @ 1\mod_1307439039869_6.docx @ 14844 @ @ 1
Das System ist als Baukasten ausgelegt und dadurch auf viele Anwendungsmöglichkeiten
anpassbar.
Pos: 17 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/Messgerät nicht für Abrechnungszwecke geeicht @ 1\mod_1307438972899_6.docx @ 14829 @ @ 1
Die angezeigten Messwerte sind nicht für Abrechnungszwecke geeicht.
Pos: 18 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/SB1+2+3 2-zeiliges Display @ 1\mod_1307439159324_6.docx @ 14859 @ @ 1
®
SmartBox
1, 2 und 3 besitzen eine 2-zeilige LCD-Anzeige und einen Messeingang zum
Anschluss der Messsonde. Die SmartBox
Öffner- und Schließer-Schaltausgang. Die SmartBox
Öffner- und Schließer-Schaltausgang und einen akustischen Alarmgeber zur Mindeststands-
oder Maximalstandsmeldung.
Pos: 19 /Anleitungen A5/Elektronik/Sonde/Tankanschluss @ 0\mod_1305030006762_6.docx @ 12178 @ @ 1
Die Sonde kann mit Tankanschlussgewinde G1, G1 1/2 oder G2 eingebaut werden.
Pos: 20 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/Betriebsmedien @ 0\mod_1305017046920_6.docx @ 12102 @ @ 1
BETRIEBSMEDIEN
Heizöl EL
Hydrauliköl, Motoröl
Harnstofflösung
Flüssigdünger
Wasser
Dieselkraftstoffe DK
Heizöl in Umschlagtanks
Glycol
Petroleum
Altöl
Ottokraftstoff mit Flammpunkt
< 55 °C
Andere Medien auf Anfrage!
Pos: 21 /Anleitungen A5/STANDARDMODULE/Allgemeine Sicherheitshinweise/Öl/Sicherheitshinweis Öl @ 1\mod_1319009736459_6.docx @ 20567 @ @ 1
WARNUNG
Auslaufende, flüssige Brennstoffe wie Heizöl!
Führt zu schweren Verletzungen durch Sturz und zur Grundwassergefährdung.
Brennstoffe bei Wartungsarbeiten auffangen!
Entsprechende Gesetze und Verordnungen beachten!
Pos: 22 /---Seitenumbruch A5--- @ 0\mod_1297265391854_0.docx @ 3169 @ @ 1
2 / 16
SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3
®
2 hat zusätzlich 2 programmierbare Relais mit
nach DIN 51603-1
Frischöl
®
z. B. AdBlue
nach DIN 70700
z. B. AHL
nach DIN EN 590
nur mit Sonde in EX-Ausführung +
Schutzrohr + EX-Schutzbarriere
®
1, 2 und 3 ist zur Überwachung
®
3 hat ein programmierbares Relais mit
Standardsonde
auf Anfrage
Artikel Nr. 28 100 51 d