Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GOK Caramatic SafeDrive PLUS Montage- Und Bedienungsanleitung

GOK Caramatic SafeDrive PLUS Montage- Und Bedienungsanleitung

Sicherheits-gasdruck-umschaltautomatik zum betrieb von zweiflaschenanlagen in wohnmobilen und wohnwagen während der fahrt, zum anschluss an die gasflaschen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung
Caramatic SafeDrive PLUS
Sicherheits-Gasdruck-Umschaltautomatik zum Betrieb von Zweiflaschenanlagen in
Wohnmobilen und Wohnwagen während der Fahrt, zum Anschluss an die Gasflaschen

INHALTSVERZEICHNIS

ZU DIESER ANLEITUNG .......................................................................................................................... 1
SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE .................................................................................................... 2
ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION ................................................................................................ 2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ........................................................................................... 2
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................................................................................ 4
QUALIFIKATION DER ANWENDER ......................................................................................................... 4
AUFBAU ................................................................................................................................................... 4
ANSCHLÜSSE .......................................................................................................................................... 5
VORTEILE UND AUSSTATTUNG............................................................................................................. 6
FUNKTIONSBESCHREIBUNG ................................................................................................................. 6
MONTAGE ................................................................................................................................................ 7
DICHTHEITSKONTROLLE ....................................................................................................................... 9
INBETRIEBNAHME CRASH-SENSOR-PENDEL .................................................................................... 10
BEDIENUNG ........................................................................................................................................... 10
FEHLERBEHEBUNG .............................................................................................................................. 12
INSTANDSETZUNG ............................................................................................................................... 12
AUSSERBETRIEBNAHME ..................................................................................................................... 12
AUSTAUSCH .......................................................................................................................................... 12
WARTUNG ............................................................................................................................................. 12
ZERTIFIKATE ......................................................................................................................................... 13
TECHNISCHE DATEN ............................................................................................................................ 13
ENTSORGEN ......................................................................................................................................... 13
GEWÄHRLEISTUNG .............................................................................................................................. 13
LISTE DER ZUBEHÖRTEILE .................................................................................................................. 14
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN ............................................................................................................... 14

ZU DIESER ANLEITUNG

• Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes.
• Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der Gewährleistung
ist diese Anleitung zu beachten und dem Betreiber auszuhändigen.
• Während der gesamten Benutzung aufbewahren.
• Zusätzlich zu dieser Anleitung sind die nationalen Vorschriften, Gesetze und
Installationsrichtlinien zu beachten.
• Diese Anleitung im Fahrzeug aufbewahren!
Originalanleitung / Artikel-Nr. 71 845 50
Zentralregler
Umschaltregler
Ausgabe 03.2024

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GOK Caramatic SafeDrive PLUS

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Montage- und Bedienungsanleitung Caramatic SafeDrive PLUS Sicherheits-Gasdruck-Umschaltautomatik zum Betrieb von Zweiflaschenanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen während der Fahrt, zum Anschluss an die Gasflaschen Zentralregler Umschaltregler INHALTSVERZEICHNIS ZU DIESER ANLEITUNG .......................... 1 SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE ....................2 ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION ....................2 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................... 2 NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................
  • Seite 2: Sicherheitsbezogene Hinweise

    Unfall einen Gasaustritt verhindern. Für den sicheren Betrieb der Gasgeräte während der Fahrt muss diese Sicherheits-Gasdruck- Regelanlage Caramatic SafeDrive PLUS, bestehend aus Zentral- und Umschaltregler mit mechanischem Crash-Sensor-Pendel direkt an die Gasflaschenventile angeschlossen werden. Mit einer Mitteldruck-Schlauchleitung wird eine Verbindung zwischen der Caramatic SafeDrive PLUS (Zentralregler) und der Rohrleitung des Fahrzeugs hergestellt.
  • Seite 3 Caramatic SafeDrive PLUS Ausströmendes Flüssiggas (Kategorie 1): • ist extrem entzündbar • kann zu Explosionen führen • schwere Verbrennungen bei direktem Hautkontakt Verbindungen regelmäßig auf Dichtheit prüfen! Bei Gasgeruch und UndichtheitFlüssiggasanlage sofort außer Betrieb nehmen! Zündquellen oder elektrische Geräte außer Reichweite halten! Entsprechende Gesetze und Verordnungen beachten! Die Gasflaschen müssen während der Entnahme aufrecht stehen.
  • Seite 4: Nicht Bestimmungsgemässe Verwendung

    Caramatic SafeDrive PLUS NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Jede Verwendung, die über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgeht, niemals: • z. B. Betrieb mit anderen Betriebsmedien, Drücken • Verwendung von Gasen in der Flüssigphase • Einbau entgegen der Durchflussrichtung • Betrieb mit nicht zulässigen Schlauchleitungen •...
  • Seite 5: Anschlüsse

    Caramatic SafeDrive PLUS ANSCHLÜSSE Eingang wahlweise Handelsname und Abmessung nach Norm Montagehinweis Italienischer Anschluss (Ital.A) Schlüsselweite • mit Gummidichtung und Überwurfmutter SW 25 • G.1 = Gewinde W 20 x 1/14 LH Sechskant FR-Shell (Shell-F) • Flügel weich mit Gummidichtung und Überwurfmutter 5-Flügel...
  • Seite 6: Vorteile Und Ausstattung

    Caramatic SafeDrive PLUS VORTEILE UND AUSSTATTUNG Sicherheits-Gasdruck-Regelanlage Caramatic SafeDrive PLUS zum Betrieb von flüssiggasbetriebenen Gasgeräten im Caravan und Motorcaravan während der Fahrt zum direkten Anschluss an die Gasflaschen, bestehend aus: • Zentralregler mit Überdruck-Abblaseventil PRV und Umschaltregler automatischem Umschaltventil; Regler jeweils mit Manometer, •...
  • Seite 7: Montage

    Caramatic SafeDrive PLUS Manometer am Zentral- und Umschaltregler Die Manometer zeigen nicht den Gasflascheninhalt, sondern den momentanen (von der Umgebungstemperatur abhängigen) Druck im Bereich von 0 bis 16 bar in der Gasflasche an. Steht ein Manometer auf „0“ ist die entsprechende Gasflasche leer.
  • Seite 8 Caramatic SafeDrive PLUS Montagehinweise Einbauort und Einbaulage beachten (siehe BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG). Funktionsstörungen durch Rückstände! Die ordnungsgemäße Funktion ist nicht gewährleistet. • Sichtkontrolle auf eventuelle Metallspäne oder sonstige Rückstände in den Anschlüssen vornehmen! • Metallspäne oder sonstige Rückstände durch vorsichtiges Ausblasen unbedingt entfernen! Beschädigung des Produktes durch falsche Einbaurichtung!
  • Seite 9: Dichtheitskontrolle

    Caramatic SafeDrive PLUS Schlauchleitungen so anschließen, dass mechanische, thermische und chemische Belastungen vermieden werden:  mechanische Belastung: z. B. Schlauchleitung nicht über scharfe Kanten ziehen  thermische Einwirkung: z. B. offene Flammen, Strahlungswärme vermeiden  chemische Einwirkung: z. B. Fette, Öle, ätzende Stoffe vermeiden Schlauchleitungen spannungsfrei montieren (keine Biege- und Zugspannung oder Torsion) und so verlegen, dass sich ihre Verbindungen nicht unbeabsichtigt lösen können.
  • Seite 10: Inbetriebnahme Crash-Sensor-Pendel

    Caramatic SafeDrive PLUS INBETRIEBNAHME CRASH-SENSOR-PENDEL Inbetriebnahme durch langsames Öffnen der Gaszufuhr bei geschlossener Absperrarmatur der angeschlossenen Verbraucher. 1. Gasflaschenventile langsam öffnen. Aktivierung Crash-Sensor- Pendel: 2. durch Eindrücken der beiden grünen Druckknöpfe am Crash- Sensor-Pendel. 3. Absperrarmaturen der angeschlossenen Verbraucher öffnen.
  • Seite 11 Caramatic SafeDrive PLUS Entnahmeart Bedienung Betriebsflasche Reserve- flasche Umschaltregler Betrieb Pfeil für Entnahmerichtung im Drehknopf zeigt auf „Betrieb“. Gasentnahme erfolgt aus der Gasflasche des Umschaltreglers Betriebsseite ist leer Pfeil für Entnahmerichtung im Drehknopf zeigt auf leere Betriebsflasche. Manometer des Umschaltreglers zeigt „0“...
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Caramatic SafeDrive PLUS FEHLERBEHEBUNG Fehlerursache Maßnahme  Gaszufuhr schließen! Gasgeruch  Keine elektrischen Schalter betätigen! Ausströmendes Flüssiggas  Nicht im Freizeitfahrzeug telefonieren! Nicht rauchen! ist extrem entzündbar!  Räume gut belüften! Kann zu Explosionen führen.  Flüssiggasanlage außer Betrieb nehmen! ...
  • Seite 13: Zertifikate

    Umgebungstemperatur -20 °C bis +60 °C Gehäusematerial ZP0410 Der Betriebssdruck der Caramatic SafeDrive PLUS (30 oder 50 mbar siehe Aufdruck am Zentralregler ) muss mit dem Betriebsdruck der im jeweiligen Einsatzbereich eingebauten Geräte übereinstimmen! In Summe aller Geräte darf die Entnahmemenge 1,5 kg/h nicht überschreiten.
  • Seite 14: Liste Der Zubehörteile

    Die Caramatic BasicControl ist eine Informations- und Steuereinheit zur Überwachung der Betriebs- und Reserveflasche der Zweiflaschenanlage Caramatic SafeDrive PLUS, einsetzbar in Caravans und Motorcaravans. Über den aufgeclipsten Signalgeber auf dem Umschaltregler wird das Signal für den Gasflaschenwechsel in das Innere des Fahrzeuges visuell übertragen. Somit ist am Bedienpanel der Caramatic BasicControl ersichtlich, welche der beiden Gasflaschen leer ist und gewechselt werden muss.
  • Seite 72 Caramatic SafeDrive PLUS NOTIZEN Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG Obernbreiter Straße 2-18 • 97340 Marktbreit / Germany Tel.: +49 9332 404-0 • Fax: +49 9332 404-43 E-Mail: info@gok.de • www.gok.de • www.gok-blog.de 72 / 72 Artikel-Nr. 71 845 50...

Inhaltsverzeichnis