Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GOK FL 90-4 Montage- Und Bedienungsanletung

GOK FL 90-4 Montage- Und Bedienungsanletung

Niederdruckregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FL 90-4:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung
Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4
zum Anschluss an Gasflaschen, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes

INHALTSVERZEICHNIS

ZU DIESER ANLEITUNG ......................................................................................................................... 1
ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION ............................................................................................... 2
SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE ................................................................................................... 2
PRODUKTBEZOGENE SICHERHEITSHINWEISE .................................................................................. 2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .......................................................................................... 3
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ............................................................................... 3
QUALIFIKATION DER ANWENDER ........................................................................................................ 3
AUFBAU .................................................................................................................................................. 4
VORTEILE UND AUSSTATTUNG............................................................................................................ 4
ANSCHLÜSSE ......................................................................................................................................... 5
MONTAGE ............................................................................................................................................... 6
DICHTHEITSKONTROLLE ...................................................................................................................... 7
INBETRIEBNAHME ................................................................................................................................. 8
BEDIENUNG ............................................................................................................................................ 8
FEHLERBEHEBUNG ............................................................................................................................... 8
WARTUNG .............................................................................................................................................. 9
AUSTAUSCH ......................................................................................................................................... 10
INSTANDSETZUNG .............................................................................................................................. 10
AUSSERBETRIEBNAHME .................................................................................................................... 10
TECHNISCHE DATEN ........................................................................................................................... 10
ENTSORGEN ........................................................................................................................................ 11
LISTE DER ZUBEHÖRTEILE ................................................................................................................. 11
GEWÄHRLEISTUNG ............................................................................................................................. 11
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN .............................................................................................................. 11
SERVICE ............................................................................................................................................... 11
NOTIZEN ............................................................................................................................................... 12
ZU DIESER ANLEITUNG
• Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes.
• Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der Gewährleistung
ist diese Anleitung zu beachten und dem Betreiber auszuhändigen.
• Während der gesamten Benutzung aufbewahren.
• Zusätzlich zu dieser Anleitung sind die nationalen Vorschriften, Gesetze und
Installationsrichtlinien zu beachten.
Originalanleitung / Artikel-Nr. 05 004 50 g
Typ FL 90-4
Τyp FL 91-4
Ausgabe 11.2016 / Ersatz für Ausgabe 03.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für GOK FL 90-4

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Montage- und Bedienungsanleitung Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 zum Anschluss an Gasflaschen, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes Typ FL 90-4 Τyp FL 91-4 INHALTSVERZEICHNIS ZU DIESER ANLEITUNG ......................... 1 ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION ....................2 SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE ....................2 PRODUKTBEZOGENE SICHERHEITSHINWEISE ..................
  • Seite 2: Typ Fl

    Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 Anforderungen an den Bediener Der Bediener muss vor Gebrauch dieses Produktes die Montage- und Bedienungs- anleitung aufmerksam gelesen haben. ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION Der Druckregler hält den auf dem Typenschild angegebenen Ausgangsdruck konstant, unabhängig von Schwankungen des Eingangsdruckes und Änderungen von Durchfluss und Temperatur innerhalb festgelegter Grenzen.
  • Seite 3: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Betriebsmedien • Flüssiggas (Gasphase) Eine Liste der Betriebsmedien mit Angabe der Bezeichnung, der Norm und des Verwendungslandes erhalten Sie im Internet unter www.gok-online.de/de/downloads/technische-dokumentation. Betreiberort Verwendung im explosionsgefährdenden Bereich Ex-Zone 0 nicht zulässig! Kann zu Explosion oder schweren Verletzungen führen.
  • Seite 4: Aufbau

    Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 AUFBAU Typ FL 90-4 Typ FL 91-4 Eingangsanschluss Atmungsöffnung, Ausgangsanschluss Insektenschutzvorrichtung Überdruck-Sicherheitsabsperreinrichtung Prüfanschluss (im Bild nicht sichtbar) OPSO (SAV) Reglerabstützung, bzw. Befestigung an Niederdruckregler mit integriertem Halteschiene Sicherheitsabblaseventil PRV VORTEILE UND AUSSTATTUNG Filtersieb im Eingangsanschluss des Druckreglers Im Flüssiggas können Fremdkörper, z.
  • Seite 5: Anschlüsse

    Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 Sicherheitsabblaseventil PRV Das Sicherheitsabblaseventil PRV - Pressure Relief Valve, im Weiteren PRV genannt, ist eine im Druckregler eingebaute, selbsttätig wirkende Sicherheitseinrichtung mit begrenztem Durchfluss, welches die angeschlossenen Verbraucher vor unzulässig hohem Druck schützt.
  • Seite 6: Montagehinweis

    Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 Weitere Handelsname und Abmessung Montagehinweis Anschlüsse nach Norm Prüfanschluss Gewindestift mit Schraubendreher • 9 mm Tülle lösen. Prüfschlauch • mit Gewindestift aufstecken! • zur Druckprüfung auf der Ausgangsseite MONTAGE Vor der Montage ist das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit zu prüfen.
  • Seite 7: Dichtheitskontrolle

    Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 Anwendungsbeispiel: Vierflaschenanlage zum Betrieb mit Großflaschen mit Option Fernanzeige Niederdruckregler mit Überdruck- Sicherheitsabsperreinrichtung OPSO (SAV) und Sicherheitsabblaseventil PRV, Gasströmungswächter GS, automatisches Umschaltventil Typ AUV mit elektronischer Fernanzeige sowie Schlauchleitungen und Rohre vor dem Umschaltventil.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 INBETRIEBNAHME Das Produkt ist nach MONTAGE und erfolgreicher DICHTHEITSKONTROLLE betriebsbereit. 1. Alle Absperrarmaturen der angeschlossenen Verbraucher müssen geschlossen sein. 2. Gasentnahmeventil oder Gasflaschenventile langsam öffnen. 3. Montage- und Bedienungsanleitung der angeschlossenen Verbraucher beachten! Bei zu schnellem Öffnen des Gasentnahmeventils oder des Gasflaschenventils kann es...
  • Seite 9: Wartung

    Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 Wiederinbetriebnahme OPSO (SAV) mit Sichtanzeige Hat das OPSO (SAV) angesprochen - erkennbar an Sichtanzeige ROT - sind nachfolgende Schritte zu beachten. 1. Gasentnahmeventil schließen. 2. Druckregler entlüften  z. B. ausgangsseitigen Anschluss lösen.
  • Seite 10: Austausch

    Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 AUSTAUSCH Bei Anzeichen jeglichen Verschleißes und jeglicher Zerstörung des Produktes oder eines Teiles des Produktes muss dieses ausgetauscht werden. Bei Austausch des Produktes Schritte MONTAGE, DICHTHEITSKONTROLLE und INBETRIEBNAHME beachten! Um unter normalen Betriebsbedingungen die einwandfreie Funktion der Installation zu gewährleisten, wird empfohlen, die Einrichtung vor Ablauf von 10 Jahren nach dem...
  • Seite 11: Entsorgen

    Daten, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Abbildungen dienen illustrativen Zwecken und können von der tatsächlichen Ausführung abweichen. SERVICE Unter der Adresse www.gok-blog.com finden Sie Antworten auf besonders häufig gestellte Fragen aus den Themenbereichen Flüssiggasanlagen, Flüssiggas in der Freizeit, Ölfeuerungsanlagen und Tankmanagement.
  • Seite 12: Notizen

    Niederdruckregler Typ FL 90-4 und Typ FL 91-4 NOTIZEN Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG Obernbreiter Straße 2-18 • 97340 Marktbreit / Germany Tel.: +49 9332 404-0 • Fax: +49 9332 404-43 E-Mail: info@gok-online.de • Internet: www.gok-online.de 12 / 12...

Diese Anleitung auch für:

Fl 91-4

Inhaltsverzeichnis